boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2011, 08:18
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard Kolorat-Bucht jetzt mit 30 Bojen

Die beliebte und sichere Kolorat-Bucht im Süden von Cres ist ab sofort mit 30 Bezahlbojen asusgestattet worden .
Wieder eine freie weniger ......aber damit werden alle Hr-Freunde leben müssen , die Dauerlieger müssen sich anderweitig nach einem kostenfreien Plätzchen umschaun.....ein paar gibts noch...

Info Stadthafen Losinj

Im Stadthafen Losinj ist wegen Streitigkeiten mit dem Vorbetreiber und neuen Betreiber nur die Westmole ( Schwimmdock ) zum anfahren .( für die Grossen unter uns..)

Die beiden anderen Schwimmpontons sind ohne Moorring und ohne Strom und Wasser, ebenso ist zur Zeit die Minimarina mit den Duschen und Toiletten geschlossen. ( Eigentum und investiert vom Vorbetreiber )
Sollte aber bald zu einer Neueröffnung kommen.....meint der Luka-Kapitano...wäre zu hoffen , jetzt ists leer wie unter der Kriegszeit .

Info Tankstelle hinter dem Stadthafen

Die Schiffs und Strassentanke wird zur Zeit komplett erneuert und soll ab 1 Juli wieder in Betrieb gehen .


Wassertemperatur 21 Grad , also der Sommer beginnt...

Heute gibts Lamm am Spiess....
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.06.2011, 08:26
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

in welchem Teil der Kolorat liegen denn die Bojen ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.06.2011, 10:23
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
in welchem Teil der Kolorat liegen denn die Bojen ?

Hallo Olli ,

natürlich im geschütztem Buchtteil , ich stell am Abend mal ein Bild rein ,

mit den Preisen...
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.06.2011, 11:37
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Fünffinger Bucht oder Kolorat

...ein verträumter Platz nach dem anderen wird kommerzialisiert.


- 2009 haben wir eine schwere Bura in der Kolorat mit unserer Nußschale überstanden.
- Rt. Meli und die Fünffingerbucht, das kleine Sandbuchtparadies - ein Traum
- die Vertreibung aus dem Paradies ist in vollem Gange.

- 2010 und 2011 sind wir in den Süden Dalmatiens ausgewandert.

- Winter 2011 habe ich eine Bordwarmluftheizung & Warmwasser eingebaut, damit sind wir gerüstet für den Sommer2012 - da werden wir heimisch bleiben, zum ersten mal Deutschland´s Gewässer erkunden.
- wir sind "Vertriebene", weitere werden folgen.

Handbreit Adrian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KOLORAT-2.jpg
Hits:	229
Größe:	82,0 KB
ID:	290367   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KOLORAT-3.jpg
Hits:	210
Größe:	26,1 KB
ID:	290368  

Geändert von In-Ulm-und-um-Ulm-herum (13.06.2011 um 12:25 Uhr) Grund: noch ein Einfall dazu..
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.06.2011, 12:37
Benutzerbild von Wind
Wind Wind ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: bei Esslingen
Beiträge: 113
Boot: Nimbus 380 Coupe
138 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hallo Olli ,

natürlich im geschütztem Buchtteil , ich stell am Abend mal ein Bild rein ,

mit den Preisen...
es dürfen auch gern zwei oder drei sein.
__________________
LG Kurt

Kroatien - meine zweite Liebe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2011, 14:25
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Also gut , hier sind ein paar Bilder , bei bedecktem Himmel...

Kolorat , 24 Bojen
Nebenbucht Cruz 6 Bojen

Preise noch nicht erfragt , verm. 10 Kn pro m

Dafür ganz sicher eine Hirschsichtung.......

@ Adrian ..bitte nicht aufregen , Dein Plotter verwechselt die Bucht Meli ( Funffingerbucht ) mit der Kolorat - Bucht .
Mal gelegendlich im Beständig nachschaun , da stimmts ..nix für ungut..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1312.jpg
Hits:	263
Größe:	86,7 KB
ID:	290381   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1309.jpg
Hits:	257
Größe:	52,2 KB
ID:	290382   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1313.jpg
Hits:	328
Größe:	54,1 KB
ID:	290383  

__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.06.2011, 15:49
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard schau mal wo das Boot liegt (Plotter)

Bok Jožica

..auf Punta Kriza, der ganzen Südspitze von Cres habe ich viele Wochen vor und nach der Saison verbracht, kennengelernt durch meine erste Freundin, die von Susak stammte. Ende der 60ziger kein einfaches Unterfangen die Reise zur Liebsten zu tun. Zum Schluß ging es mit dem Postschiff von Rijeka über Unije nach Susak.
Zum Plotterbild:
Unsere 2255 liegt ganz im seichten Südspitz des Kolorat, fest vertäut in Erwartung des Unwetters. Auf dem Bild "die Ruhe vor dem Sturm"

Die Meli mit den Sandbuchten ist dann über den flachen Kamenjak weg.

handbreit Adrian

PS.: "das Gebetsbuch" - die 888 - kann ich fließend vorwärts-rückwärts
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KOLORAT-2.jpg
Hits:	162
Größe:	82,0 KB
ID:	290401   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KOLORAT-4-trügerische Stille.jpg
Hits:	196
Größe:	23,7 KB
ID:	290402  

Geändert von In-Ulm-und-um-Ulm-herum (13.06.2011 um 15:53 Uhr) Grund: "das Gebetsbuch"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.06.2011, 16:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Hast Du die genauen Koordinaten? Mit anderen Worten: Kann man (wie bei Dir in Baldarin) davor oder dahinter ankern?

Habe mal einen Typen in VeliLosinj getroffen, der behauptete, er wäre der Pächter der Baldarin-Bucht-Bojen und hätte schon Antrag auf Kolorat gestellt, der nur noch nicht genehmigt wurde, weil nicht sicher war, ob die ganze Bucht und der Seeraum davor unter Naturschutz gestellt werden sollte wegen der Delphinschule dort....
Scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Aber wenn es der gleiche Pächter ist, kannst Du ihn ja mal nach den genauen Koordinaten fragen.

Ansonsten: Ganz rechts in der Bucht (also im N) gibt es auch noch ein paar Ecken, wo man sich gut gegen Bora und gegen Westwinde verkrümeln kann. Nur bei Yugo wird's da unangenehm.

Gruß
Volker
SYJASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (13.06.2011 um 17:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.06.2011, 17:54
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 2052
200 Danke in 127 Beiträgen
Standard

und in der Sandbucht auf Susak sieht es genau so aus. Wenn man reinfährt hat es auf der linken Seite über 20 Bojen. Allerdings waren nur ein oder 2 Boote an den Bojen, der Rest lag daneben vor Anker (es waren gestern knapp 10 "größere" Boote)

Gruß von Losinj
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2011, 19:00
Benutzerbild von Wind
Wind Wind ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: bei Esslingen
Beiträge: 113
Boot: Nimbus 380 Coupe
138 Danke in 68 Beiträgen
Standard

es wäre Spitze wenn es auch ein paar Bilder davon gäbe...
__________________
LG Kurt

Kroatien - meine zweite Liebe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.06.2011, 20:15
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Hast Du die genauen Koordinaten? Mit anderen Worten: Kann man (wie bei Dir in Baldarin) davor oder dahinter ankern?

Habe mal einen Typen in VeliLosinj getroffen, der behauptete, er wäre der Pächter der Baldarin-Bucht-Bojen und hätte schon Antrag auf Kolorat gestellt, der nur noch nicht genehmigt wurde, weil nicht sicher war, ob die ganze Bucht und der Seeraum davor unter Naturschutz gestellt werden sollte wegen der Delphinschule dort....
Scheint wohl nicht der Fall zu sein.

Aber wenn es der gleiche Pächter ist, kannst Du ihn ja mal nach den genauen Koordinaten fragen.

Ansonsten: Ganz rechts in der Bucht (also im N) gibt es auch noch ein paar Ecken, wo man sich gut gegen Bora und gegen Westwinde verkrümeln kann. Nur bei Yugo wird's da unangenehm.

Gruß
Volker
SYJASNA
Servus Volker ,

also nun hab ich nachgefragt , die gesamte Kolorat-Bucht einschliesslich der Nebenbucht Cruz ( schaut aus wie ein Kreuz ) hat ein Mann aus Punta Kriza gepachtet und ist auch in den offiziellen Veröffentlichungen über Bojenfelder in HR verzeichnet.
Zufällig ist der Pächter auch Bürgermeister des Orts....

Es gibt natürlich noch die Möglichkeit zu ankern , aber kostenlos geht nix mehr.
Der Pächter in der Jadricica-Bucht ist ein anderer.

Im Stadthafen von Losinj ist auch noch nix geregelt , z.Z. liegen die Jachten längsseits an den Schwimmdocks...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1321.jpg
Hits:	161
Größe:	105,9 KB
ID:	290788  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.06.2011, 21:53
Benutzerbild von Acquario
Acquario Acquario ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: bei München
Beiträge: 342
Boot: Hellwig Milos 630 AB
501 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Servus Volker ,

also nun hab ich nachgefragt , die gesamte Kolorat-Bucht einschliesslich der Nebenbucht Cruz ( schaut aus wie ein Kreuz ) hat ein Mann aus Punta Kriza gepachtet und ist auch in den offiziellen Veröffentlichungen über Bojenfelder in HR verzeichnet.
Zufällig ist der Pächter auch Bürgermeister des Orts....

Es gibt natürlich noch die Möglichkeit zu ankern , aber kostenlos geht nix mehr.
Der Pächter in der Jadricica-Bucht ist ein anderer.

Im Stadthafen von Losinj ist auch noch nix geregelt , z.Z. liegen die Jachten längsseits an den Schwimmdocks...
Servus Josef,

ist ja eine schöne Bescherung! Bin ja gespannt, was mich am Samstag alles erwartet!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.06.2011, 22:17
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Servus Volker ,

also nun hab ich nachgefragt , die gesamte Kolorat-Bucht einschliesslich der Nebenbucht Cruz ( schaut aus wie ein Kreuz ) hat ein Mann aus Punta Kriza gepachtet und ist auch in den offiziellen Veröffentlichungen über Bojenfelder in HR verzeichnet.
Zufällig ist der Pächter auch Bürgermeister des Orts....

Es gibt natürlich noch die Möglichkeit zu ankern , aber kostenlos geht nix mehr.
...
Hallo Jozica!

In der letzten veröffentlichten Exel-Tabelle wird als Pächter für das Bojenfeld in der Kolorat ein Ranko Matusan aus Nerezine angeführt.
Er hat eine Konzession für 24 Bojen auf einer Fläche von 9510 m² in der Kolorat und in der Majiska 6 Bojen auf 1356 m².

Das heißt, für die übrige Wasserfläche in der Kolorat hat er keine Konzession und dürfte folglich nichts kassieren.

Was geschieht, wenn ich außerhalb seiner Konzessionsfläche ankere, er aber trotzdem kassieren will ? Kann ich die Zahlung verweigern?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.06.2011, 22:26
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Familienbetrieb

Der Bojenfeld Pächter ist also der Vorstand des Lokalkommitee - Mjesni odbor Punta Križa, 51542, Ranko , predsjednik - Marija Matušan und ihr Vater Zlatko & die ganze Familie betreiben in der Uvala die bestens floriende Gostionica POGANA - Ranko Matušan ist auch in Punta Kriza gemeldet.
- von der Boje bis zum Pivo, alles in Matušans Hand
na dann

Bilder sind aus dem Hochsommer 2000, das Rehwild aus der Meli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pogana Sommer 2000.jpg
Hits:	162
Größe:	32,7 KB
ID:	291092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pogana Sommer 2000-1.jpg
Hits:	217
Größe:	75,9 KB
ID:	291093   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pogana Meli  Sommer 2000.jpg
Hits:	175
Größe:	148,2 KB
ID:	291094  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.06.2011, 07:29
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Hallo Jozica!

In der letzten veröffentlichten Exel-Tabelle wird als Pächter für das Bojenfeld in der Kolorat ein Ranko Matusan aus Nerezine angeführt.
Er hat eine Konzession für 24 Bojen auf einer Fläche von 9510 m² in der Kolorat und in der Majiska 6 Bojen auf 1356 m².

Das heißt, für die übrige Wasserfläche in der Kolorat hat er keine Konzession und dürfte folglich nichts kassieren.

Was geschieht, wenn ich außerhalb seiner Konzessionsfläche ankere, er aber trotzdem kassieren will ? Kann ich die Zahlung verweigern?
Hallo Werner ,

ja ist alles richtig , aber die gepachteten Bereiche werden halt die geschützten Buchtarme sein .
Und die Quadratmeter nachmessen .....ich weiß nicht wie da kassiert wird , aber letzlich muss man damit wohl zurechtkommen .
Wenns mal richtig bläst , ist halt dort der geschützteste Platz der ganzen Region und dann wirds auch mit den Bojen voll sein.

Gruss aus Punta Kriza
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.06.2011, 09:54
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hallo Werner ,

ja ist alles richtig , aber die gepachteten Bereiche werden halt die geschützten Buchtarme sein .
Und die Quadratmeter nachmessen .....ich weiß nicht wie da kassiert wird , aber letzlich muss man damit wohl zurechtkommen .

Gruss aus Punta Kriza

Hallo Jozica!

Ich habe ja in anderen Buchten auch schon erlebt, dass die Pächter über das genehmigte Ziel hinausschießen und auch dort kassieren wollen, wo sie gar keine Konzession besitzen.

In der Genehmigung für die Kolorat sind sogar die Koordinaten der einzelnen, genehmigten Bojen angeführt.

Aber die meisten , die außerhalb des Konzessionsbereiches ankern, lassen sich vom "Kassier" aus Unkenntnis einschüchtern und zahlen halt.

Werde mir im Juli die Situation in der Kolorat ansehen und den Kassier diesbezüglich "befragen", sollte er von mir Geld wollen.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.06.2011, 07:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Im Stadthafen von Losinj ist auch noch nix geregelt , z.Z. liegen die Jachten längsseits an den Schwimmdocks...
gibts was neues von Male Losinj ??

wollte dort auch mal vorbeisehen, so in 8 Tagen, wenn es das Wetter zulässt (bin gerade in der Kremik bei Böjen von bis zu 40 Knoten)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.06.2011, 08:23
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 2052
200 Danke in 127 Beiträgen
Standard

vor 2 Tagen war es immer noch so, dass die Boot an den "Hafeninneren" Schwimmstegen längseits lagen.
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.06.2011, 08:23
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
gibts was neues von Male Losinj ??

wollte dort auch mal vorbeisehen, so in 8 Tagen, wenn es das Wetter zulässt (bin gerade in der Kremik bei Böjen von bis zu 40 Knoten)
Hallo Dieter ,

ja , es gibt was neues aus Losinj , die Hafentankstelle ist seit gestern nach der Renovierung wieder eröffnet.

Im Stadthafen ist nach wie vor nur ein Schwimmdock mit Strom und Wasser , an den beiden anderen wird längsseits angelegt und notfalls Päckchen gemacht , da sonst nicht für alle Platz ist.

@ Fred
schau mal , der freundliche Herr ( Luka Kapitano Tomic )erklärt gerade " Deinen Freunden " warum es auch was kostet , wenn man im geschützten Hafen übernachtet.
Gottseidankn ist das HR-Forum in Skipperkreisen unbekannt.
Ausserdem ist das mit dem bezahlen der " Wasserkurtaxe " jetzt auch von Dir akzeptiert , also es geht doch.
Nix für ungut ,aber antworten werd ich dazu nicht mehr.......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1401.jpg
Hits:	174
Größe:	97,0 KB
ID:	293206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP1402.jpg
Hits:	145
Größe:	100,1 KB
ID:	293207  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.06.2011, 09:44
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
@ Fred
schau mal , der freundliche Herr ( Luka Kapitano Tomic )erklärt gerade " Deinen Freunden " warum es auch was kostet , wenn man im geschützten Hafen übernachtet.
Du hast bestimmt zugehört, was der LK da erzählt - gelle ?
Jedenfalls hat unser Bootskollege Mork am letzten Wochenende dort 2 Tage gelegen und keinen Lipa dafür bezahlt.
Da weiß ich dann schon einzuschätzen, wem ich Glauben schenke !

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Gottseidankn ist das HR-Forum in Skipperkreisen unbekannt.
Na und ? Was sollte auch dagegen sprechen ?


Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Ausserdem ist das mit dem bezahlen der " Wasserkurtaxe " jetzt auch von
Dir akzeptiert , also es geht doch.
Die von Dir genannte "Wasserkurtaxe" = Aufenthaltsgebühr habe ich niemals in Frage gestellt -
Du solltest Dich besser informieren, bevor Du solche unwahren Aussagen triffst !


Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Nix für ungut ,aber antworten werd ich dazu nicht mehr.......
Das ist ganz sicher auch besser so .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.06.2011, 11:22
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Kann ja sein dass es unterschiedlich, je nach Lust, Laune, Wetter und Stimmung der Großmutter gehandhabt wird dort...

Ich jedenfalls lag exakt vor einer Woche zwei Tage in Mali Losinj im Stadthafen am mittleren der drei Schwimmstege, ganz vorne links,
längsseits wie alle, die Murings waren zwar da, aber versenkt (ein Segler aus Österreich hat sich die Arbeit gemacht und mit einem
selbstgebastelten Muringfanghaken vier davon wieder nach oben befördert), kein Strom, kein Wasser an den beiden hinteren (der Erste
hatte alles) UND nicht eine Lipa gelöhnt, wollte auch keiner etwas.

Wenn Andere anderes erleben schliesst das doch nichts aus, gell?

Hier ein Pic (wir liegen ganz vorne)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ML-110619.jpg
Hits:	151
Größe:	107,0 KB
ID:	293232  
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.06.2011, 21:16
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochen Beitrag anzeigen
und in der Sandbucht auf Susak sieht es genau so aus. Wenn man reinfährt hat es auf der linken Seite über 20 Bojen.
An die Bojen passen auch nur Kleinboote, Abstände zu gering.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.06.2011, 08:16
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Kann ja sein dass es unterschiedlich, je nach Lust, Laune, Wetter und Stimmung der Großmutter gehandhabt wird dort...

Ich jedenfalls lag exakt vor einer Woche zwei Tage in Mali Losinj im Stadthafen am mittleren der drei Schwimmstege, ganz vorne links,
längsseits wie alle, die Murings waren zwar da, aber versenkt (ein Segler aus Österreich hat sich die Arbeit gemacht und mit einem
selbstgebastelten Muringfanghaken vier davon wieder nach oben befördert), kein Strom, kein Wasser an den beiden hinteren (der Erste
hatte alles) UND nicht eine Lipa gelöhnt, wollte auch keiner etwas.

Wenn Andere anderes erleben schliesst das doch nichts aus, gell?

Hier ein Pic (wir liegen ganz vorne)
Irgendwie waren wir alle zur gleichen Zeit dort wir lagen am 18.06. 2 Tage am 1. Steg - einen Tag längs - einen Tag an Muring - mit Strom und Wasser. Der 1. Steg gehört der Gemeinde und dort wird auch kassiert, der Rest ist noch "frei", soll sich aber wie schon geschrieben, die nächsten Tage/Wochen ändern. Soll schon neu verpachtet sein.

zu Susak - Das Bojenfeld ist ziemlich abseits, da bleibt genug Platz zum Ankern. Habe dort auch 2 Tage geankert, unerkannt vom

Bojenfelder machen sich immer mehr breit, ist nur noch eine Frage der Zeit, wann das generelle Ankerverbot kommt alles doch nur wegen der bööööösen Algen, nie und nimmer wegen der Kuna

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.06.2011, 14:59
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von idefix01 Beitrag anzeigen
zu Susak - Das Bojenfeld ist ziemlich abseits, da bleibt genug Platz zum Ankern. Habe dort auch 2 Tage geankert, unerkannt vom
Und ich wusste doch ich kannte das Boot!!!
Lag keine 30m neben dir, letzte am Ufer Richtung Susak Hafen.

Schönes Boot übrigens. Hast das Charter-Motorboot mitbekommen das vergessen hast zu ankern und einfach zum Hafen gepaddelt ist?
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.12.2011, 17:17
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Gibt es etwas neues zum Bojenfeld in der Kolorat-Bucht?

Preis???

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.