boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2011, 19:00
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard MerCruiser 120 Alpha One Gen II Antieb geht nicht runter Trimmung

Hallo,
Nachdem ich den Z Antrieb zusammen habe, habe ich noch die
die Hydraulische Trimmung zusammengebaut.
Also die 2 Knöpfe an dem Schaltheben für heben drücken.
Und siehe da, es geht aufwärts, Prima.

Und nun runter . ... denkste!

Runter geht das Biest nicht mehr.
Den runter Knopf kann ich drücken wie ich will, nichts passiert.
Der Antieb bleibt in Trailer Position.

Mache ich einen Bedienfehler?


Hat Jemand eine Tipp oder einen Schaltplan mal für einen Gen 2 , oder einen Tipp, wo ich da was nachschauen kann?


Grüße
der Frank

Geändert von corvette-gold (11.09.2011 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2011, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo corvette-gold,
versuche mal direkt an den Relais die Pumpe anzusteuerm,
wenn der Antrieb dann rauf und runter fährt wird es am Trimmlimitschalter
im Gimbalring liegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2011, 23:01
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo corvette-gold,
versuche mal direkt an den Relais die Pumpe anzusteuerm,
wenn der Antrieb dann rauf und runter fährt wird es am Trimmlimitschalter
im Gimbalring liegen

Nee, Ralf,
der Limitschalter unterbricht nur die UP-Leitung (hellblau).
Wenn am Relais direkt gesteuert wird und es geht, ist es die Leitung oder der Schalter im Griff,
wenn nicht dürfte es das Relais sein.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2011, 23:50
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo, Welches Relais ? Welche Leitung ? Wo sitzt das Relais an der Hydraulikeinheit?
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2011, 23:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

an der Hydraulikeinheit sind die beiden Relais
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.09.2011, 10:49
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich würde mal die Suchfunktion benutzen, dann da sind sehr viele Einträge mit Bilder usw. über das Problem.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.09.2011, 10:59
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136126&highlight=Hauptschalter
#2

(Bild: sieht man fast nur das obere……..)

Relais: das untere: ist für nach unten; Kabel: grün: für unten
Relais: das obere: ist für nach oben; Kabel: blau: für oben

Auf das dünne Kabel: grün: für unten: gib mal (abgesichert) Plus drauf.
Relais klackt, Motor läuft an……..

Ja: ab hier in ordnung.

dann: so im Berich Kabel nach vorn, Schaltung: Trimmtaster, kommt dort Strom an? Suchen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.09.2011, 23:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo,
Nach dem ich die Schalter im Schalthebel gereinigt habe und die kalte Lötstelle nachgelötet habe, waren endlich 12 V an dem Relais.

Jep, das Relais ist hin. Mit einem Schraubenzieher kann ich es Brücken und dann geht der Antrieb auch wieder ab.
Nach dem öffen des Relais kam mir Wasser und Rost entgegen. Das war es.

Hat jemand noch so etwas gebraucht zu liegen ?

Grüße
der Frank

Und Danke für eure Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.09.2011, 00:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo corvette-gold,
so teuer sind die Relais nicht
besser ein neues, oder besser gleich beide neu dann hast du die nächsten 10 Jahre Ruhe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.09.2011, 08:20
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

……da hat Ralf recht, wenn das untere: Wasser: war das obere auch geduscht.

Kauf beide neu, und gut…… die Teile sind nicht teuer..

Standartrelais:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128071&highlight=Relais+teuer
liefert z.B. Cyrus…..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2011, 09:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

das noch funktionierende Relais würde ich mir sauber machen und als Ersatz in Boot legen. Denn dieses Relais ist im Boot drei mal verbaut. 2 an der Trimmpumpe (eins für hoch und eins für runter) und das Relais ist auch noch als Starterrelais für den Anlasser an der Steuerbordseite deines Motors verbaut.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.