boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2011, 19:29
Schugger Schugger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Worms
Beiträge: 99
Boot: Jeanneau Cap Camarat 545
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard Schrauben am Trailer gehen nicht auf

Hallo zusammen,

ich habe an meinem Trailer zwei bzw. vier Schrauben, die, wie auf den Fotos zu sehen ist, so montiert sind dass Ihre Außen-sechskant sich berühren und somit nicht zu öffnen sind. OK, fast nicht. Ich gebs zu......die anderen beiden habe ich auf(gewürgt) und kriege sie jetzt nicht mehr zu. Wie macht man das??

Danke für Eure Tips

Olli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG5409.jpg
Hits:	98
Größe:	37,4 KB
ID:	290460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG5410.jpg
Hits:	101
Größe:	39,2 KB
ID:	290461  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.06.2011, 19:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Das sieht ja in der Tat etwas unglücklich selbstgedengelt aus

Köpfe abflexen, wenns unbedingt ab muß
Bleibt die Frage,
warum willst Du das lösen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.06.2011, 20:10
Benutzerbild von teeulli
teeulli teeulli ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Nordseeinsel Baltrum
Beiträge: 893
Boot: Beneteau Antares 7 v2
Rufzeichen oder MMSI: DA4559 MMSI 211730250
469 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Sinnvoll schon, um die Rollen im Winkel zu verstellen, nur etwas unglücklich gemacht.
Wie 45meilen schon sagt, abflexen und dann 2mal M8 Schrauben benutzen, dann kneift es nicht mehr.
__________________
Gruß Timo

Einmal drin, alles hin.....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2011, 20:14
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.239 Danke in 588 Beiträgen
Standard

Muttern sprengen und später Schrauben mit Inbus Köpfen verwenden.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.06.2011, 20:19
Benutzerbild von Landratte63
Landratte63 Landratte63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 81
Boot: Capri 2052LS Honda CBF 600 S
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hi Olli,
mit einem Gabelschlüssel statt Nuss oder Ring müsste es doch gehen, oder? Vorher was an WD40, damit es leicht geht!
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2011, 20:26
Schugger Schugger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Worms
Beiträge: 99
Boot: Jeanneau Cap Camarat 545
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Wer das gebaut hat, weiß ich nicht. Vermute aber, dass ist original Steinbacher. Die Schrauben aufmachen geht ja mit etwas Gewalt, aber zu nicht mehr.
Ich habe die Schrauben aufgemacht, weil ich eine neue Kielrolle montiert hab und dabei ist mir aufgefallen, dass die Rolle schief sitzt. Da hab ich dann die Schrauben aufgewürgt und nicht mehr zu bekommen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.06.2011, 20:35
Benutzerbild von Landratte63
Landratte63 Landratte63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 81
Boot: Capri 2052LS Honda CBF 600 S
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hängt wohl vom Winkel der Schraube ab! In den Ecken hat sie die breiteste Ausdehnung, also zuerst die dickere Schraube zuerst wieder fest machen, und zwar so, dass nicht die Kante auf die kleine Schraube zeigt. Dann müsste es doch gehen.
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.06.2011, 20:43
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Entweder wie schon geschrieben Imbus, oder ne Art Distanzstück oder n paar Unterlegscheiben unter einer der beiden Mutter, so das diese höher steht als die andere, dann gehts.....

Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.06.2011, 20:53
Schugger Schugger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Worms
Beiträge: 99
Boot: Jeanneau Cap Camarat 545
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich probiere es morgen mal mit dem Tip von Landratte. Wenn ich's nicht hinkriege, wird die eine gegen ne Inbus-Schraube getauscht. Das sollte dann ja auf jeden Fall klappen.
Was mich trotzdem interessiert: Wie hat, egal wer, die Dinger so zubekommen? Es sind keinerlei Kratzspuren zu sehen......it's magic
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2011, 20:54
Benutzerbild von Landratte63
Landratte63 Landratte63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 81
Boot: Capri 2052LS Honda CBF 600 S
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von surfer11833 Beitrag anzeigen
Entweder wie schon geschrieben Imbus, oder ne Art Distanzstück oder n paar Unterlegscheiben unter einer der beiden Mutter, so das diese höher steht als die andere, dann gehts.....

Volker
Wird nicht klappen, da die Unterlegscheibe ja noch breiter ist! Da ist kein Platz.
Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.06.2011, 21:21
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Landratte63 Beitrag anzeigen
Wird nicht klappen, da die Unterlegscheibe ja noch breiter ist! Da ist kein Platz.
Gruß Rainer

Beide gegen Innensechskant austauschen und eine Schraube andersrum verwenden!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.06.2011, 19:27
Schugger Schugger ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2006
Ort: Worms
Beiträge: 99
Boot: Jeanneau Cap Camarat 545
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

And the winner is Rainer!!!!!
Jawoll Freunde, so gehts. Die dicke zuerst und nicht mit einer Ecke zur kleinen. Dann mim Gabelschlüssel festziehen.
Hat gefunzt. Jetzt ist die Rolle endlich gerade.

Danke!

Gruß
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.06.2011, 20:26
Benutzerbild von Landratte63
Landratte63 Landratte63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 81
Boot: Capri 2052LS Honda CBF 600 S
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schugger Beitrag anzeigen
And the winner is Rainer!!!!!
Jawoll Freunde, so gehts. Die dicke zuerst und nicht mit einer Ecke zur kleinen. Dann mim Gabelschlüssel festziehen.
Hat gefunzt. Jetzt ist die Rolle endlich gerade.

Danke!

Gruß
Olli
Da bin ich aber stolz!!!

Dann darfst Du noch den "Danke" Button drücken ...

Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.