boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2011, 07:27
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard max. Geschwindigkeit 15 PS berechnen

Hallo liebe Gemeinde,

da diese kleinen Aussenborder keinen Drezahlmesser haben, dachte ich das es Sinn machen koennte wenn man die theoretische max. Geschwindigkeit kennen wuerde.

Es handelt sich um einen 2006 Johnson mit 15 Pferdchen.
Hat gerade die ersten 10 Stunden mit 25:1 hinter sich gebracht.

lt. Handbuch kann der Motor bis max. 6.500 RPM laufen, was ja schon Mal recht ordentlich ist.

Schraube ist eine 9.25 x 11.

Ich frage mich naemlich deshalb, weil ich den Motor unterschiedlich getrimmt hatte und von Loch 3 auf Loch 2 ca, 3 Km/h Geschwindikeit habe. Und weiss nun nicht ob Loch 3 mit stolzen 39.5 Km/h noch im zulaessigen Drezahlbereich ist.

Bei den Messungen gab es wenig Stroemung, kaum Wind und habe die Messungen mit Stroemung und Gegen die Stoemung gemacht mit gleichem Ergebis. Ich denke ich habe die max. Drehzahl noch nicht erreicht, aber vielleicht weiss ja jemand wie ich das berechnen kann.

Zum Thema Getriebe- Uebersetzung/Untersetzung konnte ich leider nichts finden. Vielleicht weiss ja da auch jemand mehr dazu.

Danke und schoenen Sonntag

Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2011, 07:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Preiswert und gut.
http://www.treysit.com/
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2011, 09:44
HGB HGB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Hamburg und HL
Beiträge: 161
Boot: Rana 410
110 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Preiswert und gut.
http://www.treysit.com/
Moin,
Frage: Aber muss man den nicht wärend der Fahrt ausprobieren? An Spühlorhen würde das Ergebnis ja verfälscht. Und ist dat Dingen dann nicht ein bisschen problematisch? So bei über 20 knt, Wellen & co?
Lasst es mich wissen. Ich bin deshalb vom Kauf Abgeschreckt. und mich würden die Erfaahrungen dazu interessieren.
G, Hajo.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2011, 13:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HGB Beitrag anzeigen
Moin,
Frage: Aber muss man den nicht wärend der Fahrt ausprobieren? An Spühlorhen würde das Ergebnis ja verfälscht. Und ist dat Dingen dann nicht ein bisschen problematisch? So bei über 20 knt, Wellen & co?
Lasst es mich wissen. Ich bin deshalb vom Kauf Abgeschreckt. und mich würden die Erfaahrungen dazu interessieren.
G, Hajo.
Das macht man am besten zu zweit,
dann ist das kein Problem.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.