boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2011, 09:15
Gingi Gingi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard CE Kennzeichnung und Konformitätserklärung

Hallo, woher bekomme ich für ein Almarine Almar (Bj.77) eine CE Kennzeichnung und Konformitätserklärung?

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2011, 09:18
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Nirgends, da seinerzeit nicht erforderlich.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2011, 09:27
Benutzerbild von Bogo
Bogo Bogo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Allendorf
Beiträge: 162
Boot: Mahagoniboot mit 35PS Evinrude, Bayliner 2655
165 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Gingi,

wenn das Boot schon eine deutsche Zulassung hat, brauchst Du keine CE Kennzeichnung, etc., da - wie else schon schrieb - das seinerzeit nicht erforderlich war (<16.06.1998). Wenn Du das Boot jetzt erst in die EU einführst und somit noch keine deutsche Zulassung hast, könntest Du Probleme bekommen. Es soll wohl noch einige WSA geben, die trotzdem zulassen aber die werden momentan von Tag zu Tag weniger und die Chance, heute - für ein Boot von 1977 - die Konformitätserklärung zu bekommen dürfte bei Null stehen.

Gruß

Oli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2011, 09:31
Gingi Gingi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Danke, aber..

..für bestimmte Gewässer wird eine verlangt. Da habe ich dann wohl nie Zugang?!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2011, 09:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Sind da alle Boote vor 1998 verboten...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2011, 10:52
Gingi Gingi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard ohne ce geht nix

..steht in den Bestimmung zu nutzung des sees drin...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2011, 11:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.993
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.125 Danke in 8.879 Beiträgen
Standard

Na ja See-Reviere haben alle ihre völlig eigenen Regeln, die muss man auch gar nicht verstehen....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2011, 17:34
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.457
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

na das habe ich ja noch nie gehört, wenn ich mir anschauen, was auf der Meck Seen Platte so alles rum fährt. Ich bezweifle, dass es die Bestimmung gibt. Falls jemand eine Quelle dazu hat würde mich das interessieren.

Grüße
Jürgen, der CE fürs Boot hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.05.2011, 20:21
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogibaer1509 Beitrag anzeigen
na das habe ich ja noch nie gehört, wenn ich mir anschauen, was auf der Meck Seen Platte so alles rum fährt. Ich bezweifle, dass es die Bestimmung gibt. Falls jemand eine Quelle dazu hat würde mich das interessieren.
[..]
Woher weißt Du, für welchen See die fragliche Bestimmung gilt?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2011, 20:51
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.457
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Woher weißt Du, für welchen See die fragliche Bestimmung gilt?
Genau dass wollte ich ja wissen!!!! Wo gilt die Bestimmung ohne CE kein Fahren?

Ich kenne es halt nicht von den Gewässern der Seenplatte.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.05.2011, 20:56
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Auch wenn es hier nicht hingehört - Bayliner 245 - 2003 - OHNE CE aber MIT Zulassung in NL. Kann ich Sie einfach so zulassen??
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.05.2011, 21:06
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Auch wenn es hier nicht hingehört - Bayliner 245 - 2003 - OHNE CE aber MIT Zulassung in NL. Kann ich Sie einfach so zulassen??
Wenn du die niederländische Registrierung beibehälst (Postamt in NL) auf jeden Fall kein Problem.

Wenn du die niederländische Zulassungsurkunde beim WSA vorlegen kannst sollte es auch kein Problem geben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.05.2011, 21:08
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Wenn du die niederländische Registrierung beibehälst (Postamt in NL) auf jeden Fall kein Problem.

Wenn du die niederländische Zulassungsurkunde beim WSA vorlegen kannst sollte es auch kein Problem geben.

Eine gute Nachrricht heute abend.

Meinst du "registratiebewijs schnelle motorboot" ?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.05.2011, 12:19
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
Eine gute Nachrricht heute abend.

Meinst du "registratiebewijs schnelle motorboot" ?


Gerade der Anruf,


Ich brauche eine CE / Konformitätserklärung!
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.05.2011, 14:31
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Entweder: Dein Verkäufer schuldet Dir was.
Oder: Du hast gewußt, welches Risko Du eingehst.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.05.2011, 15:21
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Entweder: Dein Verkäufer schuldet Dir was.
Oder: Du hast gewußt, welches Risko Du eingehst.

Hallo,

Ja, der verkäufer sagt er hat keine CE.

Ich verstehe nur nicht, warum andere ohne CE ihre Boote registrieren können. Bspw. Bj 2001 ect.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.05.2011, 15:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
[..] Ja, der verkäufer sagt er hat keine CE. [..]
Jetzt erst, oder schon beim Verkauf?

Sollte letzteres der Fall sein, wirst Du um eine Nachzertifizierung auf
Deine Kosten nicht herumkommen.

Zitat:
Zitat von Phoenix01 Beitrag anzeigen
[..] Ich verstehe nur nicht, warum andere ohne CE ihre Boote registrieren können. Bspw. Bj 2001 ect.
Weil die Behörde eine Fehler gemacht hat. Es gibt aber leider keinen
Rechtsanspruch auf Fehlerwiederholung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.