boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2002, 12:06
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard Volvo Penta 4,3 GL ...wieviel PS ?

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir vor kurzer Zeit so ein Boot mit Motor zugelegt,leider weiss ich nicht genau wieviel PS mein Motor hat.
Volvo Penta 4,3 GL Modell HU Baujahr 96.
In den Bootspapieren( Bootschein steht 160 PS )
Bei diversen excursionen durch Internet stiess ich aber auf soviele unterschiedliche angaben, das ich jetz schon gerne wissen würde wieviel PS er nun wirklich hat, also rein fürs Ego würde ich hoffen das es mehr sind

cebi
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.10.2002, 14:59
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Hallo Cebi,
ein Anruf oder Mail genüg5t dann weißt Du es ganz genau

Volvo Penta Central Europe GmbH
Redderkoppel 5
24159 Kiel

Tel. 0431 - 3994 0
Fax. 0431 - 3994 110

EMail: info.vpce@volvo.com
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.10.2002, 17:06
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

vielen Dank für Deinen Tipp Andree,
hab direkt eine mail an Volvo verfasst und warte sehnsüchtig auf die Antwort.

Cebi
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.10.2002, 19:25
ernst ernst ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Almeria Spanien
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hallo cebi,

laut Handbuch von Clymer "stern drive shop manual" hat der 4.3 GL
160 PS.

Gruss Ernst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.10.2002, 23:22
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Hatte auch mal einen 4,3 Volvo der GL soll 160 PS haben der GS 185 !
Ist aber schon vorgekommen das Zeitweise andere Vergaser verbaut wurden welches die Leistung stark beeinflussen kann.
Habe bei meinen Motor damals eine andere Brücke sowie einen Holley Vergaser verbaut.Mit diesem Umbau soll die Leistung auf die Werte des 4,3 LX steigen !(215 PS)
Bei mir war dieses stark merkbar und auch anhand der Instrumente belegbar.

MfG Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.11.2002, 11:42
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Habe heute Post von Volvo bekommen
Mir wurde mitgeteillt das mein Motor ZWEIHUNDERTFÜNF
PS hat *STOLZ* *FREU*
cebi


Sehr geehrter Herr Görtz,

vielen Dank für Ihr o.g. Schreiben und Ihr Interesse an unseren Produkten. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen.

Ihr Motor ist nach der von Ihnen angegeben Motornummer als 4.3GL Modell NC bei uns gelistet. Das bedeutet, dass der Motor aus dem Modelljahr 1996 stammt.
Die Leistung des Motors beträgt 153/205 kW/PS bei 4600 1/min an der Schwungscheibe
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2002, 12:06
Jürgen G. Jürgen G. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: SH
Beiträge: 424
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cebi
Habe heute Post von Volvo bekommen
Mir wurde mitgeteillt das mein Motor ZWEIHUNDERTFÜNF
PS hat *STOLZ* *FREU*
cebi

Die Leistung des Motors beträgt 153/205 kW/PS bei 4600 1/min an der Schwungscheibe
Hallo cebi,
genau wie der Mercruiser 4,3 LX. Bei 205 PS an der Schwungscheibe bleiben an der Propellerwelle davon dann ca. 180 PS übrig.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2002, 12:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen G.
Zitat:
Zitat von cebi
Habe heute Post von Volvo bekommen
Mir wurde mitgeteillt das mein Motor ZWEIHUNDERTFÜNF
PS hat *STOLZ* *FREU*
cebi

Die Leistung des Motors beträgt 153/205 kW/PS bei 4600 1/min an der Schwungscheibe
Hallo cebi,
genau wie der Mercruiser 4,3 LX. Bei 205 PS an der Schwungscheibe bleiben an der Propellerwelle davon dann ca. 180 PS übrig.

Gruß Jürgen
Ihr durft euch freuen, es sind 190 PS am Propeller
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.11.2002, 13:15
Jürgen G. Jürgen G. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: SH
Beiträge: 424
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Nicht das es wichtig wäre, aber in meinen Originalpapieren steht 180 PS.

Das "ca." habe ich lediglich eingefügt, weil ich nicht weiß ob metrische oder SAE PS (sae = "Society of Automotive Engineers") gemeint sind. In letzterem Fall wären es dann 182,57 metrische (DIN-) PS.

Zitat:
Zitat von Cyrus
Ihr durft euch freuen, es sind 190 PS am Propeller
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.11.2002, 13:25
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Also hier einmal die Technischendaten von Volvo:


Motorbezeichnung:...........4,3 GL NC
Schwungradleistung..........153 KW / 205 PS
Propellerwellenleistung......141 KW / 190 PS

usw.
hier ist übrigens der link : http://www.mget.de/down/4.3GL-NC.pdf


Gruß
Cebi
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.11.2002, 14:12
Jürgen G. Jürgen G. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: SH
Beiträge: 424
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo cebi,
komisch. Irgendwas von den Angaben zu unserem Antrieb muß dann wohl falsch sein? Womöglich hat unser 96er MC 4.3 LX am Schwungrad weniger als 205 PS? (den Wert habe ich aus diversen Verkaufsangeboten, die 180 Propellerwellen PS aus meinen Bootsunterlagen.)

Wirklich komisch. Was meint Cyrus denn dazu?

Gruß Jürgen ( der, schnüff, Untermotorisierte ?)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2002, 19:50
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
bei mir steht sogar nur 160 PS in den Papieren,aber wie gesagt durch die vielen unterschiedlichen Angaben habe ich einfach meine Motornummer an Volvo gemailt.Ja und die meinen nun er hat 190 Ps an der Welle.
Versicherungstechnisch finde ich es natürlich gut so wenig wie möglich PS in den Papieren eingetragen zu haben,wenns in wirklichkeit dann mehr sind ...ist doch toll

cebi
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.11.2002, 20:25
Jürgen G. Jürgen G. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: SH
Beiträge: 424
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cebi
Hallo Jürgen,
bei mir steht sogar nur 160 PS in den Papieren, aber wie gesagt durch die vielen unterschiedlichen Angaben habe ich einfach meine Motornummer an Volvo gemailt. Ja und die meinen nun er hat 190 Ps an der Welle.
cebi
Das läßt mich jetzt auch wieder hoffen..
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.11.2002, 20:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen G.
Zitat:
Zitat von cebi
Hallo Jürgen,
bei mir steht sogar nur 160 PS in den Papieren, aber wie gesagt durch die vielen unterschiedlichen Angaben habe ich einfach meine Motornummer an Volvo gemailt. Ja und die meinen nun er hat 190 Ps an der Welle.
cebi
Das läßt mich jetzt auch wieder hoffen..
Na, dann ruft mal schnell die Versicherer an...
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.11.2002, 05:11
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Jürgen G.
Zitat:
Zitat von cebi
Hallo Jürgen,
bei mir steht sogar nur 160 PS in den Papieren, aber wie gesagt durch die vielen unterschiedlichen Angaben habe ich einfach meine Motornummer an Volvo gemailt. Ja und die meinen nun er hat 190 Ps an der Welle.
cebi
Das läßt mich jetzt auch wieder hoffen..
Na, dann ruft mal schnell die Versicherer an...

Versicherung ???
Also ich glaube kaum das Volvo sich so richtig auskennt,die meinen bestimmt 190 Schweden PS das sind dann halt 160 deutsche PS oder

Cebi
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.11.2002, 05:21
Jürgen G. Jürgen G. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: SH
Beiträge: 424
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meiner Versicherung ohnehin 205 PS angegeben ..
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.11.2002, 07:31
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich habe bei meiner Versicherung auch den maximalen Wert angegeben, nachdem ich bei verschiedenen Mitarbeitern gefragt habe und jeweils eine andere Meinung zu diesem Thema gesagt bekam.

Letztlich waren sich jedoch alle einig und meinten ich solle einfach die Angaben des Herstellers nehmen. Und da waren wir wieder am Anfang: Welche von den vielen ???

Für den höchsten Wert habe ich mich entschieden, damit mir im Fall des Falles keine bewußt falsch angegebene Motorleistung nachgesagt werden kann und die Versicherung damit wieder einen Punkt weniger zum streiten hat.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.11.2002, 07:41
Jürgen G. Jürgen G. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2002
Ort: SH
Beiträge: 424
26 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Ich habe bei meiner Versicherung auch den maximalen Wert angegeben, nachdem ich bei verschiedenen Mitarbeitern gefragt habe und jeweils eine andere Meinung zu diesem Thema gesagt bekam.

Für den höchsten Wert habe ich mich entschieden, damit mir im Fall des Falles keine bewußt falsch angegebene Motorleistung nachgesagt werden kann und die Versicherung damit wieder einen Punkt weniger zum streiten hat.
genau!
.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.11.2004, 10:22
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,

nach länger Abstinenz mal wieder da. Bootskauf steht wieder an. Im Visier eine ältere Fairline mit 2 x Volvo A140. Hab mal den Tread genutzt und ebenfalls Volvo zu den Daten angefragt. Danke!

Frage: Die Motornummern vom Objekt der Begierde sind nicht fortlaufend. Ist damit besondere Vorsicht geboten?

Viele Grüsse,
Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.11.2004, 10:50
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cebi
Also ich glaube kaum das Volvo sich so richtig auskennt,die meinen bestimmt 190 Schweden PS das sind dann halt 160 deutsche PS oder
Nee, das verwechseltst Du mit den Amis: 160 HP = 115 (D) PS. Bei den (alten) Schweden war das 160 (S) PS = 195 (D) PS...
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.11.2004, 10:52
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

Zitat:
Zitat von Web-Runner
Frage: Die Motornummern vom Objekt der Begierde sind nicht fortlaufend. Ist damit besondere Vorsicht geboten?
das spielt keine Geige, weil Volvo (und auch Mercruiser meine ich) die Motoren nicht direkt vom Band an die Werften liefert - ergo keine oder nur sehr selten fortlaufenden Nummern bei den Werften ankommen. Das können die Doppelmotorenbesitzer hier im Forum nach Blick in ihren Motorraum sicher bestätigen.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.11.2004, 11:00
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

@Olaf,

besten Dank für die schnelle Antwort! Das scheint die Begründung zu sein. Mal sehen was am Wochenende rauskommt und auch was Volvo vor allen Dingen zu den Bauj. angibt. Wenn´s interessiert kann ich berichten.

Wie lange braucht Volvo für eine Antwort, gibts da Erfahrungen?

Gruß, Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.11.2004, 11:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von cebi
Also ich glaube kaum das Volvo sich so richtig auskennt,die meinen bestimmt 190 Schweden PS das sind dann halt 160 deutsche PS oder
Nee, das verwechseltst Du mit den Amis: 160 HP = 115 (D) PS. Bei den (alten) Schweden war das 160 (S) PS = 195 (D) PS...
..


mmmh.. jetzt blicke ich nicht mehr durch... also was hat z.b. mein volvo für eine leistung..??? ... (bild) am schwungrad und am propeller... aber D-PS... !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1099568203.jpg
Hits:	356
Größe:	42,6 KB
ID:	6568  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.11.2004, 11:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von cebi
Also ich glaube kaum das Volvo sich so richtig auskennt,die meinen bestimmt 190 Schweden PS das sind dann halt 160 deutsche PS oder
Nee, das verwechseltst Du mit den Amis: 160 HP = 115 (D) PS. Bei den (alten) Schweden war das 160 (S) PS = 195 (D) PS...
..


mmmh.. jetzt blicke ich nicht mehr durch... also was hat z.b. mein volvo für eine leistung..??? ... (bild) am schwungrad und am propeller... aber D-PS... !!!
Für was steht den für das *
Ich denke die 229 PS sind an der Schwungscheibe gemessen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.11.2004, 12:51
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.201
Boot: MS - Salzburg
455 Danke in 171 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cebi
Habe heute Post von Volvo bekommen
Mir wurde mitgeteillt das mein Motor ZWEIHUNDERTFÜNF
PS hat *STOLZ* *FREU*
cebi

Die Leistung des Motors beträgt 153/205 kW/PS bei 4600 1/min an der Schwungscheibe
@ Markus,

der 4.3 GL Modell NC hat mit Holley Vergaser 500 CFM Modell 2300-2V
keine 205 PS
der 4.3 GS Modell NC mit Holley Vergaser 575 CFM Modell 4160-4V hat 205 PS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6_1099573205.jpg
Hits:	300
Größe:	48,0 KB
ID:	6569   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6_1099573241.jpg
Hits:	294
Größe:	46,0 KB
ID:	6570  
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.