boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2012, 09:16
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Yacht/Boot Bausatz Kindgerecht

Hi ihr, nachdem ich wieder am Boot bauen bin, kommt immer unsere mittlere Tochter (Melissa) und möchte mit bauen und interessiert sich tierisch dafür (sie ist halt mehr Junge als Mädchen, Fußball, Rennen, Blödsinn bauen )

Könnt ihr ein kleinen günstigen Bausatz empfehlen den ich mit ihr zusammen bauen könnte (bzw. ich sitze daneben und helfe nur) oder hat evtl. jemand noch was liegen??? Zb Carina o.ä.

Melissa ist 6 Jahre alt und daher sollte das Modell recht einfach zu bauen sein, so das die Motivation hoch bleibt und kein frust aufkommt (weil Papi zuviel machen muss)...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2012, 10:24
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

willst ´ne Crackerbox ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.12.2012, 11:13
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
willst ´ne Crackerbox ?
Das ist nicht wirklich Kindgerecht...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.12.2012, 12:29
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Die Katja ist denke ich ideal

http://www.ebay.de/itm/261132113924?...orig_cvip=true (PaidLink)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2012, 20:25
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Google mal den "Springertug". Ist kein Bausatz, sondern ein "genormter" Rumpfbauplan eines einfachen Schleppers. Das tolle ist, dass man bei den Aufbauten seiner Kreativität total freien Lauf lassen kann.
Diverse Jugendabteilungen von Modellbau-Vereinen haben sich diesem Thema verschrieben.

Ich baue so ein Teil auch gerade mit meinem Lütten, macht echt Spaß und ist total "kindgerecht"!

Wenn Du brauchst, kann ich Dir die 1:1 Pläne für den Rumpf schicken.

LG Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.12.2012, 20:27
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Stimmt. So ein Tug ist perfekt und unverwüstlich.
Alles was man zum bauen braucht, hat man meistens noch irgendwo rumfliegen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.12.2012, 20:30
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Und man glaubt gar nicht, auf was für geile Ideen Kinder kommen! Wir verbauen gerade einen kleinen Halogen-Deckenspot als Suchscheinwerfer

LG Sebastian

Geändert von ton_sohn (18.12.2012 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.12.2012, 20:50
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Ich kann an ein paar GFK-Kutter kommen - so 50-60cm lang

Aufbau und Lack müssen neu - ist wohl einfacher als komplett selbst bauen

sag bescheid wenn du interesse hast , denke so 20-30€ ?

das Geld würde direkt an den verein gehen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.12.2012, 20:56
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ich kann an ein paar GFK-Kutter kommen - so 50-60cm lang

Aufbau und Lack müssen neu - ist wohl einfacher als komplett selbst bauen

sag bescheid wenn du interesse hast , denke so 20-30€ ?

das Geld würde direkt an den verein gehen
Da hätte ich auch Interesse

Natürlich nur, wenn Hendrik was übriglässt

Hast du Bilder ?
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.12.2012, 21:15
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Da hätte ich auch Interesse

Natürlich nur, wenn Hendrik was übriglässt

Hast du Bilder ?
hab davon 6 stück , wenn er nicht alle will bleibt da locker einer über

sind vom lack her verkorkst - hat sich jemand mal die "mühe" gemacht da mit´n Pinsel drüber zu malern , sieht naja aus...

also komplett abschleifen und neu Lacken

sind aus Voll-GFK

manche haben schon loch für Stevenrohr usw. - sind sehr sehr stabil

Ich bin Freitag wieder da, dann mach ich Bilder versprochen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.12.2012, 22:38
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry, vielen dank für das Angebot... Aber ich werde versuchen einen kompletten Bausatz zu bekommen... Möchte die kleine nicht verwirren...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.12.2012, 22:54
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Sorry, vielen dank für das Angebot... Aber ich werde versuchen einen kompletten Bausatz zu bekommen... Möchte die kleine nicht verwirren...
der ist ja "komplett" sind zwei teile - Rumpf und Deckshaus

ich liefer am Freitag mal Bilder
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.12.2012, 23:01
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
der ist ja "komplett" sind zwei teile - Rumpf und Deckshaus

ich liefer am Freitag mal Bilder
Aso, dachte nur der Rumpf... Ich warte dann mal auf Bilder, aber so scheints interessant...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.12.2012, 23:22
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Aso, dachte nur der Rumpf... Ich warte dann mal auf Bilder, aber so scheints interessant...
sehen auch "lustig" aus

manche haben noch löcher für einen Mast - der geht bis zum Rumpfboden und hat dort eine art "schale" die den Baum hält

kann man ja bei bedarf zu machen

auf jeden fall sehr solide Boote die man auch gern mal die Mauer fahren kann ohne das was kaputt geht (vom Lack abgesehen)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.12.2012, 08:30
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Da ich ja gerade in einem "Kinder-Modellbau-Projekt" stecke, will ich mal meine Erfahrungen mit meinem Lütten schreiben.

Ich habe lange Jahre Modellbau betrieben, immer mit dem Anspruch möglichst originalgetreu zu bauen. Durch jahrelange Abstinenz habe ich jetzt durch meinen 5 jährigen Sohn einen ganz neuen, kreativen Blickwinkel auf das Thema bekommen, der meiner Meinung nach mit Bausätzen nicht möglich ist.
Kinder entwickeln ganz eigene Ideen. Diese Gestaltungsmöglichkeiten würde man mit einem Bausatz einschränken. Besonders reizvoll ist es (auch für mich) diese Ideen unter Verwendung von Materialien umzusetzen, die sich in den "Grabbelkisten" im Keller oder sonstwo im Haushalt verstecken. Ein paar Sperrholzreste, Messingabschnitte, Kunststoffröhrchen und nicht zuletzt Lackreste, die die Farbpalette bestimmen

Zudem lernen die "Kurzen" bei dieser Art des Modellbaus grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, den Umgang mit Laubsäge, Standbohrmaschine, Schleifpapier etc.
Beim Bausatz-Modellbau ist alles viel filigraner und setzt eine höhere Präzision voraus, die Kinder nicht wirklich liefern können.

Ok, Kinder sind verschieden, keine Frage! Aber letztendlich darf man so ein Projekt nicht aus dem Blickwinkel des "perfektionistischen" Modellbauers betrachten, sondern muss es mit Kinderaugen sehen!

Anbei noch mal ein paar Bilder von unserem Tug. Daran sieht man, dass auch der Papa Spaß haben kann. Die "Metallarbeiten" hat natürlich nicht mein Lütter gemacht. Das Ruder aus Messing ist meine Baustelle. Die Form der Schornsteinen hat er mir vorgegeben, ich hab's gelötet.

LG Sebastian

PS: Ich muss mal wieder aktuelle Bilder machen, diese sind schon etwas älter, inzwischen sind wir deutlich weiter!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0916.jpg
Hits:	10
Größe:	36,9 KB
ID:	411749   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0915.jpg
Hits:	10
Größe:	44,6 KB
ID:	411750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0914.jpg
Hits:	10
Größe:	30,3 KB
ID:	411751  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0913.jpg
Hits:	10
Größe:	43,3 KB
ID:	411752  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.12.2012, 07:32
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Kann ich so unterschreiben.

Als ich Kind war, gab es eine Kiste voll LEGO, und die tollsten Bauwerke sind entstanden. Oder aus Garn und Gardinenrollen die tollsten Seilbahnen durchs ganze Haus, oder aus Jaffakistenbrettern wurden Modellboote gebaut...
Das war schon sehr kreativ und hat bis heute mein Modellbauen geprägt, obwohl ich ja nur 2 Boote gebaut habe.

aber zu sehen, wie aus Sperrholzplatten das Spantgerüst entsteht, und aus einem Bündel Leisten ein schwimmfähiger Rumpf, das hat schon was. Und das ganze nahezu ohne Bauplan und mit viel Improvisation. Es muss nicht alles gekauft werden..
Leider wird viel Kreativität und Fantasie mit irgendwelchen Playstations oder Eierfönen erstickt, irgendwas selbst basteln hat nicht mehr den Stellenwert.

Leider beschränken sich die heutigen "Baukästen" darauf einen Haufen Fertigteile aus Plastik zu beherbergen, die man schnell zusammensteckt und dann fliegen oder schwimmen lassen kann. Bauzeit vielleicht ein Nachmittag.
Das ist in meinen Augen auch kein richtiger Modellbau, und für ein Kind weniger geeignet, siehe oben.
Kinder brauchen Anregungen und müssen ihre Fantasie spielen lassen, und dazu gehören auch Holz und Laubsäge.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.12.2012, 14:31
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Hier ist der Kutter

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1356273090.194563.jpg
Hits:	23
Größe:	51,0 KB
ID:	412816


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.12.2012, 14:49
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Was soll er denn kosten ?
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.12.2012, 15:05
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Was soll er denn kosten ?
35€ mit Versand

Geht direkt an den Verein


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.12.2012, 15:27
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Der ist aus GFK ?

Ist das Deck so in Eins mit laminiert, oder kann man das rausnehmen

Danke für deine Mühe
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.12.2012, 15:54
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Der ist aus GFK ?

Ist das Deck so in Eins mit laminiert, oder kann man das rausnehmen

Danke für deine Mühe
Ich schätze der Aufbau ist abnehmbar, wenn Du das Bild vergrößerst, siehst Du im Aufbau hinten ein Stück GFK als Führungs- und Halteschiene ein laminiert...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.12.2012, 16:21
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Ist zum abnehmen klar

Hab ich fürs Foto nur rauf gebaut


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.12.2012, 16:22
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Sind 30 € inkl. Versand in Ordnung ?
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.12.2012, 16:53
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.960
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Sind 30 € inkl. Versand in Ordnung ?
Geht klar machen wir nach den Feiertagen


Via iPhone !
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.12.2012, 23:25
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Hallo Folrian,

würdenst du einen zweiten für 25€ mit in das Paket für Mücke packen?

Also 55€ für zwei inkl Versand?

@ Mücke den Versand teilen wir uns dann
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.