boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2011, 18:29
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard LED-Stripe/Bändchen oder wie es auch heißt bassteln ..

... so, nun muß ich euch mit meinem Grundschulniveau auch noch vollsülzen


Im Partykeller hängt nun ein Setzkasten, dieser Setzkasten soll in einiger Zeit gaaaanz viel verschiedene kleine Fläschchen mit Hochprozentigen beinhalten.... wie es halt so ist, muß im Partykeller alles fein finkeln und funkeln.

Also lange Rede kurzer Sinn:

Unter jeder "Etage" sind schmale Bretter, soll es zart Rot leuchten

Wie stelle ich das an


Lötkolben: ja
Erfahrung: nein
2 linke Hände: ja
alles Daumen: ja



das sind schonmal die besten Vorrausetzungen


Also, wo kann ich fertige Stripes kaufen (Pollin viiiiel zu teuer)


ich bräuchte 5 x 750 mm Stripes, möglichst gleich so passend das ich an die Steckdose ran kann mitm Schalter zwischen



So, nun ihr
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.02.2011, 18:42
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier bei uns im Lampendiscounter gibt es die Dinger auch (SMD-Flexleisten) die habe ich auch an meiner Najade inten verbaut...

Kosten pro Stück 7,50,-€ ca. 500mm lang... Der Trafo dazu kostet so ca. 10€ und an den kannst Du glaube ich bis zu 6 dieser Leisten in Reihe schalten...

Vielleicht wäre das ja was...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.02.2011, 18:45
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Hier bei uns im Lampendiscounter gibt es die Dinger auch (SMD-Flexleisten) die habe ich auch an meiner Najade inten verbaut...

Kosten pro Stück 7,50,-€ ca. 500mm lang... Der Trafo dazu kostet so ca. 10€ und an den kannst Du glaube ich bis zu 6 dieser Leisten in Reihe schalten...

Vielleicht wäre das ja was...
sind ja auch wieder 50 €uro .... gibts da nicht was günstigeres ??

wenn der Lichterschlauch nicht so "immens" wäre
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.02.2011, 18:51
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Günstiger wirst Du es kaum bekommen, ich habe mir selber schon den Ar.... wund gesucht und da siehe, bei uns um die Ecke im Laden, das sind die einzigen in der Qualität die ich so günstig gefunden habe...

Den Trafo kannst Dir ja sparen wenn Du noch ein Zuhaus hast, aber die SMD-Leisten wirst Du unter 7,50 nirgenswo bekommen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.02.2011, 18:56
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Günstiger wirst Du es kaum bekommen, ich habe mir selber schon den Ar.... wund gesucht und da siehe, bei uns um die Ecke im Laden, das sind die einzigen in der Qualität die ich so günstig gefunden habe...

Den Trafo kannst Dir ja sparen wenn Du noch ein Zuhaus hast, aber die SMD-Leisten wirst Du unter 7,50 nirgenswo bekommen...
mhm Trafo hätte ich noch einen von den Halogen-Deckenlampen hier rumfliegen ... der sollte das packen können
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.02.2011, 18:58
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
mhm Trafo hätte ich noch einen von den Halogen-Deckenlampen hier rumfliegen ... der sollte das packen können
Von 9-12V Funktioniert alles.... Sind nämlich auch Dimmbar, von daher auch mit weniger Volt als 12Volt zu betreiben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.02.2011, 19:03
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icheben82 Beitrag anzeigen
Von 9-12V Funktioniert alles.... Sind nämlich auch Dimmbar, von daher auch mit weniger Volt als 12Volt zu betreiben...

das packt das Teil ... nur woher die Dingers ... mein Nachbar hat so Blinke Schläuchlein fürs Auto bekommen mit Sound-Steuerungs-Gedöns für 2 Euro oder so, würde dicke reichen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.02.2011, 19:26
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

hier das rundum-sorglos-all-inclusive-Paket:

viel Spass beim Stöbern... (PaidLink)
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.02.2011, 19:28
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
hier das rundum-sorglos-all-inclusive-Paket:

viel Spass beim Stöbern... (PaidLink)

also dafür haste dir wirklich das Danke verdient


SMD heißt der Mist


hätte man ja gleich draufkommen können


Also Danke
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.02.2011, 19:31
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Das Danke hat Hendrik dann aber doppelt verdient. Er hatte vorher schon 2x geschrieben dass die Dinger "SMD"-LED-Stripe oder -Leisten heißen! )))

Die sind übrigens teilbar. Steht meistens aber in der Beschreibung dabei.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.02.2011, 19:34
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Das Danke hat Hendrik dann aber doppelt verdient. Er hatte vorher schon 2x geschrieben dass die Dinger "SMD"-LED-Stripe oder -Leisten heißen! )))

Die sind übrigens teilbar. Steht meistens aber in der Beschreibung dabei.
habe wie immer nicht richtig zugehört, und nun als wiedergutmachung überall was verteilt
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.02.2011, 20:23
icheben82
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Noch ein Steh-Beiler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.02.2011, 07:10
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

n´was ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2011, 19:13
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

achsoja ... kann man so ne Strippe nich eigentlich auch selber Löten, ich meine wenn man Löten könnte


öhm toller Satz ne ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.02.2011, 19:16
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Für das, was die Dinger kosten, würde ich mir den Stress nicht antun.

Wenn man löten könnte, könnte man die auch selber löten. Aber schau dir vorher mal an, wie groß eine SMD-LED ist, dann schaue deine Finger und dann deinen Lötkolben an. Wenn du meinst, dass passt alles zusammen, dann: LOS!!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.02.2011, 19:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Für das, was die Dinger kosten, würde ich mir den Stress nicht antun.

Wenn man löten könnte, könnte man die auch selber löten. Aber schau dir vorher mal an, wie groß eine SMD-LED ist, dann schaue deine Finger und dann deinen Lötkolben an. Wenn du meinst, dass passt alles zusammen, dann: LOS!!
ja gut, du hast den Vorteil das du die SMD sicher schon in den Händen gehabt hast, ich nur meinen Kolben


du hast ja gewohnen, ich kaufe so ne Strippe


5m
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.02.2011, 19:25
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

eine SMD-Led hält man nicht in Händen. Die snieft man höchstens....

Schau dir mal den Vergleich mit dem Streichholz an.

Wieviel Länge brauchst du denn?? Du kannst die ja teilen.
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.02.2011, 19:29
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
eine SMD-Led hält man nicht in Händen. Die snieft man höchstens....

Schau dir mal den Vergleich mit dem Streichholz an.

Wieviel Länge brauchst du denn?? Du kannst die ja teilen.
im Idealfall 5 x 750 mm
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.02.2011, 19:35
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Naja...da bleibt ja nicht mehr viel übrig von den 5 Metern..
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.02.2011, 19:41
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Naja...da bleibt ja nicht mehr viel übrig von den 5 Metern..

sag ich doch .... dieser Suff-Kasten ruiniert mich
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.02.2011, 19:45
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Aber wer hat schon einen Haufen Flaschen in adretter Puffbeleuchtung an der Wand hängen?
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.02.2011, 19:50
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Aber wer hat schon einen Haufen Flaschen in adretter Puffbeleuchtung an der Wand hängen?

ich kann dir noch andere gebasstelte Dinger im Keller zeigen, da wäre das nur ein I-Tüpfelchen

wenn ich dran denke mach ich Fotos
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.02.2011, 19:53
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! ! Foddos!!!!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.02.2011, 19:55
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Anstatt sich da LED´s dran zu friemeln würde ich eine UV Leuchstoffröhre nehmen

bei Alkoholischen getränken fängt diese meist an Blau zu leuchten

Wäre sicherlich preiswerter als sich die flossen beim löten zu verbrennen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.02.2011, 20:01
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Anstatt sich da LED´s dran zu friemeln würde ich eine UV Leuchstoffröhre nehmen

bei Alkoholischen getränken fängt diese meist an Blau zu leuchten

Wäre sicherlich preiswerter als sich die flossen beim löten zu verbrennen
du das sind Fläschen ... wie soll denn da ne Neon-Röhre in den Setzkasten


guck mal junger Padavan.
http://www.4henrys.de/s6neu.jpg

sowas in der Art
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.