boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2009, 19:13
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Motortemperaturproblem bei OMC V8

Halllo Bfler ,

mein Leidensweg mit dem Z-Antrieb hat ja Gott sei Dank (auch ne Andy heißt er ja ) ein Ende gefunden.

Nun tauchen aber wieder andere Probleme thermischer Art auf , der Motor wird heiß. Ausschließen kann ich den Impeller, den Thermostat und nach meiner heutigen Testfahrt wahrscheinlich auch die Krümmer nebst Knien.

Hab extra bei der Testfahrt zwei Temperaturmessgeräte am BB und STB-Krümmer messen lassen. Kamen nicht über 80°C wie warm dürfen die werden? Waren aber beide gleichmäßig warm gab auch keine Temperaturausreißer bei einer Seite.

Dafür ging die Motortemperatur nach ner weile Gleitfahrt schön hoch .
Vom Gas weg vielen alle Temperaturen schnell wieder ab, sowohl die Motortemperatur als auch die Krümmertemperatur.
Im Standgas mit und ohne Thermostat keine Temperaturanstieg.

Hat da jemand nen Tip für mich was es sein könnte?
Hab da so ne Idee und würde gerne vorher nochn paar Objektive Meinungen einholen....

Ach so der Motor ist ein GM V8 5,0l 185 PS Baujahr 1981

Grüße

Daniel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0050_400_300.jpg
Hits:	420
Größe:	22,6 KB
ID:	157649   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0051_400_300.jpg
Hits:	438
Größe:	25,5 KB
ID:	157650   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0052_400_300.jpg
Hits:	415
Größe:	20,9 KB
ID:	157651  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0053_400_300.jpg
Hits:	418
Größe:	25,2 KB
ID:	157652  
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2009, 19:24
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Kerzen angucken.
Klarsichtschläuche; einen vom z zum thermostatgehäuse, den anderen vom Thermostaten zum steuerboard Sammler. Gucken ob und wo Luftblasen kommen.
Dann weiter...
Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2009, 19:26
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Da du den Impeller und den Einbau des selbigen ausschliesen kannst ,bleibt nur das Thermostat .Oder die Abgassammler sind so von innen schon so zu das das warme Wasser bei Vollast nicht genug abfließen kann .
Wobei ich 80° an den Krümmern etwas hoch finde .
Was macht die Temperatur ohne Thermostat ?
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2009, 19:30
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Testfahrt war der Thermostat ausgebaut und die Krümmer sind ja nicht heißer als 80° geworden ...

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2009, 19:39
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
Zur Testfahrt war der Thermostat ausgebaut und die Krümmer sind ja nicht heißer als 80° geworden ...

Daniel

Ich tippe auf zugerostete Krümmer .

Leider .

Aber leg mal ein durchsichtigen Schlauch in die Zuleitug vom Transum Thermostatgehäuse um Luft im Kühlwasser auszuschliesen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2009, 20:03
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf beiden Seiten , Temperatur war auf beiden Seiten absolut gleich...

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2009, 20:04
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit der durchsichtigen Leitung werd ich machen...
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2009, 20:26
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Das Hitzeproblem hatte ich auch. Vielleicht hilft Dir folgendes weiter:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49922

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.09.2009, 20:47
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Könnt es nicht auch die Wasserpumpe sein?
Das beide Krümmer zu sind halte ich eher für unwahrscheinlich zumal der STB-Krümmer vor 4 Jahren gewechselt wurde.
Es gab auch keine Temperaturausreißer, sodaß man sagen könnte einer der beiden Krümmer war deutlich heißer.
Wenn die Wasserpumpe bei Volllast nicht genug Wasser fördert und durch den Block drückt , weil sie ausgeschlagen ist oder so in der Art
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee dazu.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.09.2009, 21:24
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Bau erst den Durchsichtigen Schlauch ein .So kannst du ausschließen das die Simmerringe in der Aufnahme vom oberem Getriebe OK sind und keine Luft mit angesaugt wird . Wenn dort bei Vollgas keine Luft mitgefördert wird fang mit dem tausch der Wasserpumpe an .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2009, 20:56
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So hab heute mal die Knie runter geschraubt, Danke an meine fleißigen Mitschrauber.
Meine Knie sehen ja noch aus wie neu .
Was man von den Krümmern nicht wirklich behaupten kann
hier mal ein paar Fotos, wohl grad noch rechtzeitig runter geschraubt.

BB Krümmer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0060.jpg
Hits:	316
Größe:	53,4 KB
ID:	159101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0061.jpg
Hits:	316
Größe:	46,4 KB
ID:	159102  
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.09.2009, 21:00
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So nun noch der STB-Krümmer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0059.jpg
Hits:	330
Größe:	49,2 KB
ID:	159103  
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.09.2009, 21:59
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Jetzt weist du warum der Motor zu warm wurde . Sehen übel aus . Gut das du die abgeschraubt hast .Bald währe Wasser in den Abgaskanal gelaufen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.06.2010, 18:34
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wollte nur mal nen kurzen Zwischenstand abgeben.

Also hab die Krümmer getauscht, das Thermostatgehäuse und den Thermostat, und weil das BB-Abgasknie ungefähr genauso kaputtgerostet war wie der Rest ist das auch gleich noch im Alteisen gelandet .

Dann den Rest nochn bissel fertig gemacht polliert, Kerzen und Motoröl gewechselt, Flammschutz gereinigt und dann ab ins Wasser zur Probefahrt.

Motor schön warm laufen lassen und dann den Hobel mal in allen Drehzahlbereichen rennen lassen ..... der geeeehhht!!!!!

Nu ist alles wieder bestens und ich kann morgen mit meinem Kumpel Jörg unsere verspätete Vatertagstour starten.

Ich freu mich schon wien Kleinkind.

Bericht von der Tour gibts dann ab Sonntag oder Montag!


Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.