boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2010, 14:01
Chobbert Chobbert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Boot-Frage?!

hallo, besitze einen 4ps yamaha aussenborder und einen 3,50 x 1,50m langen verdränger aus stahl. jetzt könnt ihr euch bestimmt vorstellen wie schnell ich auf dem wasser unterwegs bin jetzt noch mit 2 personen und gegen den Strom und es ist vorbei mit der Fahrt ;]
Lohnt es sich jetzt z.b. solch ein boot zuzulegen ?
http://cgi.ebay.de/Angelboot-Ruderbo...item27b0b752bc (PaidLink)

Danke schonmal ;)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2010, 14:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Das Boot ist ja noch kürzer und wie ein Gleiter sieht es auch nicht aus.

Hast du einen besonderen Grund, daß deine Boote so klein sein müssen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.04.2010, 14:17
Chobbert Chobbert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

nunja das boot hängt an einem steg richtung ufer da is nich viel platz für mehr...leider! aber mit dem angebot muss man doch etwas mehr rausholen könen oder? ich kann mit meinem jetzigen sogar bei 4 ps nur bis zur hälfte drehen, dann ist auch schon die Rumpfgeschwindigkeit erreicht ichn will wenigsten die 4 ps ausfahren können ^^
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.04.2010, 14:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Wenn das Boot nicht gleiten kann fährt es noch langsamer.

Hast du einmal ein Bild von deinem Ministahlverdränger?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.04.2010, 20:06
Chobbert Chobbert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

wie sieht es mit einer 4m langen segeljolle aus? kennt jemand solch eine jolle, bei der man das schwert abnehmen kann ebenso den mast etc. um es als "normales" angel-motorboot benutzen zu können? ist aus gfk und ca 1,80m breit iwe sieht es bei so einem boot mit der rumpfgeschwindigkeit aus? also bei einem Segelrumpf?
MfG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2010, 20:14
Chobbert Chobbert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

???????????????
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2010, 20:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Chobbert,
die Rumpfgeschwindigkeit laut Formel bleibt gleich,
aber da das Boot sicher leichter läuft,
dürften 10-12 Km/H bei geringer Beladung drin sein,
mehr auf keinen Fall
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.04.2010, 20:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch zur Erläuterung: Die Rumpfgeschwindigkeit ist eigentlich eine Rumpflängengeschwindigkeit. Für Verdränger ist ausschließlich die Wasserlänge ausschlaggebend für die max. Geschwindigkeit.

Die schon erwähnte Formel lautet: Vmax (in km/h) ist 4,5 * Wurzel aus Wasserlänge des Rumpfes. Wirtschaftlich akzeptabel sind normalerweise nur Geschwindigkeiten bis ca. 4,0 * Wurzel aus Wasserlänge.

Bei einem 4 m-Rumpf ist also bei 9 km/h Schluß und ab 8 km/h steigt der Verbrauch/Leistungsbedarf stark an.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.04.2010, 21:46
Chobbert Chobbert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2009
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

gehört solch ein Segelrumpf auch zu den Verdrängern? Und was mich bei der Formel stört ist die breite und der tiefgang wird dies nicht beachtet?? gruß
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.04.2010, 22:03
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chobbert Beitrag anzeigen
gehört solch ein Segelrumpf auch zu den Verdrängern? Und was mich bei der Formel stört ist die breite und der tiefgang wird dies nicht beachtet?? gruß
Es kommt nur darauf an, ob es ein Verdränger ist. Hier kannst Du mehr dazu nachlesen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.04.2010, 22:04
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard Rumpfgeschwindigkeit ...

Zitat:
Zitat von Chobbert Beitrag anzeigen
gehört solch ein Segelrumpf auch zu den Verdrängern? Und was mich bei der Formel stört ist die breite und der tiefgang wird dies nicht beachtet?? gruß
Oder guckst Du hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=75451



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.