boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2009, 13:53
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Halbfertiger Reinke Selbstbau

Hallo Zusammen, da ich neu hier bin, hoffe ich den Richtigen Themenbereich getroffen zu haben!

Also es geht sich um folgendes,
ich suche jemanden der eine fast fertiggestellte Reinke 11 MS kauft, oder mir einen Tipp geben kann, wie ich weiter machen kann. Da mein Opa, welcher das Schiff anfing zu bauen, verstarb weis ich nicht was ich mit dem Schiff machen soll. Es ist so gut wie fertig. Lohnt es sich noch einmal etwas in den Fertigbau zu investieren, und es von einem Yachtbauunternehmen fertigstellen zu lassen??? Was sagt ihr??

MFG

Flo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2009, 14:27
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

herzlich willkommen im forum.stell doch mal ein paar fotos rein,dann können dir die profis hier sicher einen rat geben.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.11.2009, 14:34
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Auch von mir ein herzliches Willkommen im
Ja und ohne Bilder sieht das hier ganz schlecht aus.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.11.2009, 14:44
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

" So gut wie fertig " ist ein sehr dehnbarer Begriff....

Wichtig wäre schon ob schwimm-,fahr-oder segelklar, was noch zu tun wäre und eben wie die Qualität des Ausbaus ist.
Insofern sind aussagekräftige Bilder wichtig.

Bei einem mit hochwertigem Material handwerklich gut gemachten Ausbau ist es vielleicht gar nicht notwendig, das Ganze gegen Entgeld fertig bauen zu lassen.

Besteht das Schiff aber zur Hälfte aus Baumarktmaterial sollte man da nicht noch extra Geld nachschieben, was sich im Verkaufserlös nachher keinesfalls niederschlagen würde.
Jeh besser der Bau dokumentiert wurde, desto größer sind die Chancen, einen vernünftigen Preis für das Boot zu bekommen.

Gruß, Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.11.2009, 16:44
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an Alle für die Schnelle Antwort

Also es ist schon Bereit ins Wasser gelassen werden, Motor ist auch eingebaut. Es müssen nur noch Installations sachen und Elektrik zueende gebracht werden.
Hier bilder

http://www.bilder-hochladen.net/files/d4cy-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d4cy-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d4cy-3-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d4cy-4-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d4cy-5-jpg.html


Schweissarbeiten ( Alu ) wurden sehr gut gemacht, da mein Opa schon 3 weitere Schiffe gebaut hat, und sich sehr gut auskannte.
Es sind keine Beulen oder Wellen vorhanden!!!
Innenausbau wurde aus überwiegend aus Kiefer und Edelholz gemacht!
Hauptsächlich von meinem Vater ( Schreiner von Beruf )!!
Man muss dazu sagen, das mein Opa auf keinen Fall ein Anfänger war!!!

MFG

Flo

P.S.

Bin Bereit noch mehr Bilder zu machen, vllt. helfen diese erstmal ein wenig!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2009, 17:59
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Mann ist das schön und sieht ja richtig professionell aus auf den ersten Blick! Das darfst du nicht verkaufen, is ja von deinem Opa!
In die Materie einlesen und fertig bauen. Hier im Forum sind genug Profis die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wenn du noch weitere Fotos machen kannst wäre das SUPER!
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.11.2009, 18:56
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

sieht sehr professionell aus und ich glaube ich kann mir inzwischen ein Urteil erlauben.

Die Frage ist nur wieviel Zeit und Geld man persönlich investieren kann.
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2009, 19:14
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85940

Wenn man sich die Bootsbörsen mal so durchsieht gib es schon für ca. 50 TE segelfertige Reinke in guter Qualität.

Ein halbfertiges Boot wird auch nocht nicht einmal die Hälfte am Markt erzielen.

Um einen vernünftigen Preis zu erzielen solltet Ihr das Boot unbedingt selbst fertigbauen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.11.2009, 12:48
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 811
Boot: NIS20
1.221 Danke in 452 Beiträgen
Standard

Hallo Flo,
auch von mir ein herzliches Willkommen!

Bitte stell doch die Bilder über den servereigenen Upload ein. Ich finde es ausserordentlich lästig irgendwelche Werbeseiten und Cockies entfernen zu müssen.
Ansonsten sieht doch mehr als passabel aus, vielleicht freundest du dich mit dem Gedanken an Bootseigner zu sein.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.11.2009, 13:45
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So ihr könnt euch die Bilder jetzt in meinem Album angucken
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.11.2009, 13:56
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

wenn du gerne segelst oder vorhast, selber zu segeln, würde ich das fertigbauen, das, was dein Opa da gebaut hat.

Fertigbauen und erst dann verkaufen wird sich nicht lohnen. Vermutlich kriegst du in dem jetzigen Zustand (im Verhältnis) sogar mehr, als wenn du viel Geld und Zeit investierst, weil im Moment der Käufer noch eigene Ideen realisieren kann, was bei Fertigbau nur schwierig ist und dem Käufer weitere Kosten verursacht
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.11.2009, 14:47
John Silver John Silver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 282
Boot: Waarschip 570
229 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Hi Flo.

Wenn es das Boot aus dem Flohmarkt ist:
VB 100.000 halte ich für komplette Illusion, selbst unter besseren Marktbedingungen.

Nirgendwo ist von einem Rigg, von Segel-Garderobe die Rede usw. ...

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
So wie es da steht und beschrieben ist kannst Du m.E. vielleicht mit ca. 30 T Euro rechnen.

Laß mal einen Sachverständigen oder Makler draufsehen, damit Du ein Gefühl für den derzeitigen Wert bekommst. Sachverständiger sollte ca. 50 Euro/m kosten.

VG, Johnny

Geändert von John Silver (08.11.2009 um 14:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.11.2009, 15:21
John Silver John Silver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 282
Boot: Waarschip 570
229 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Flo,

wenn Du nicht selbst und mit guten Kenntnissen, Fertigkeiten, bestem Werkzeug weiterbauen kannst, es dann nicht selbst nutzen möchtest, dann lohnt eine Investition m.E. nicht.

Läßt Du von Werft oder Bootsbauer zuende bauen, verkaufst dann, dann ist die Investition ein reiner Durchlaufposten, u.U. mit viel Ärger, Verdruß und Zeitaufwand... und u.U. am Markt vorbei.

Verkauf besser so, wie es ist, überlaß weiteren Ausbau dem Nachfolger nach seinen Wünschen und Vorstellungen.

So schmerzhaft es auch sein mag: Weg damit. So wie es ist.

VG
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.11.2009, 17:38
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Steckbrief zur Reinke 11 MS:
Rumpfmaterial: Aluminium
Rumpflänge: 11,50 m
Länge ü. A.: 11,80 m
Breite auf Spant: 03,15 m
Tiefgang: 01,00 m
Kielform: ASY-Twinkiel
Motortyp: Volvo Penta TMD 40A
Motorleistung: 124 PS/ 91 KW

Wie man den Bildern entnehmen kann, ist die 11 MS noch nicht fertiggestellt.
Aber der größte Teil der An- und Aufbauten ist schon installiert, der Innenausbau befindet sich im Endstadium und die Installationen (Elektrik, Sanitär sowie Steuerung) sind vorbereit bzw. verkabelt und ebenfalls fertiggestellt.
Soweit mir bekannt, sind alle noch zur Fertigstellung benötigten Teile vorhanden.
Wie eine 11 MS aufgebaut ist müsste den meisten bekannt sein, ansonsten siehe Bilder oder www.reinke-yacht.de .
Zur Zeit ist die 11 MS noch ein Motorboot, die Vorrichtungen für den Segler sind jedoch überwiegend vorhanden. Der Käufer könnte somit selbst entscheiden, ob er die 11 MS als Segler fertigstellt oder es vorerst als Motorboot belässt. Der 124 PS Volvo ist mehr als ausreichend für das Schiff. Da normalerweise ein kleinerer Motor (65 PS) laut Reinke geplant war, haben wir zusätzlich eine Bestätigung von Herrn Reinke bekommen, dass dieser Motor freigegeben ist und es keine Probleme geben wird.
Zusätzlich kann der Käufer noch eigene Ideen mit einbringen, da der Ausbau noch nicht vollendet ist ( siehe Bilder ).
VB 115.000 Euro, da der Käufer keine großen Kosten mehr für die Anschaffung, der noch benötigten Teile ausgeben muss. Die 11 MS ist im NEU-Zustand und steht in einer Halle. Zudem könnte man sich mit dem Käufer einigen, falls gewollt, die 11 MS, dann in unserer Halle fertigzustellen.
Da der Neuwert einer fertiggestellten 11 MS zwischen 200-400 TE liegt (je nach Ausstattung) und größtenteils alle weiteren Teile vorhanden sind, braucht der Käufer nicht mehr viel Geld zu investieren, er muss also überwiegend Zeit haben. Die technische Ausstattung ist sehr gut. Holzausbau in Kiefer und Sippo.
Bei weiteren Fragen:
Seel-yachttechnik@arcor.de
Gerne kann man die Yacht auch besichtigen! Standort : 52134 Herzogenrath (bei Aachen)

Mit freundlichen Grüßen

Florian Seel

Ich finde der Preis ist gut, da ja alle Teile vorhanden sind zur fertigstellung.
@Johnsilver: 30.000 würde ich auf keinen fall sagen, nur der rumpf kostet ja schon 40.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.11.2009, 17:49
John Silver John Silver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 282
Boot: Waarschip 570
229 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Flo,

steigt VB jetzt täglich um 15 Kilo ?
Gestern nur 100.000, heute das Schnäppchen für 115.000 ...


...fragt Johnny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.11.2009, 17:51
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von John Silver Beitrag anzeigen
Flo,

steigt VB jetzt täglich um 15 Kilo ?
Gestern nur 100.000, heute das Schnäppchen für 115.000 ...


...fragt Johnny
zwei Doofe , ein Gedanke: http://www.boote-forum.de/showpost.p...39&postcount=7

__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.11.2009, 17:55
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Firekeeper Beitrag anzeigen
Steckbrief zur Reinke 11 MS:
Rumpfmaterial: Aluminium
Rumpflänge: 11,50 m
Länge ü. A.: 11,80 m
Breite auf Spant: 03,15 m
Tiefgang: 01,00 m
Kielform: ASY-Twinkiel
Motortyp: Volvo Penta TMD 40A
Motorleistung: 124 PS/ 91 KW

Wie man den Bildern entnehmen kann, ist die 11 MS noch nicht fertiggestellt.
Aber der größte Teil der An- und Aufbauten ist schon installiert, der Innenausbau befindet sich im Endstadium und die Installationen (Elektrik, Sanitär sowie Steuerung) sind vorbereit bzw. verkabelt und ebenfalls fertiggestellt.
Soweit mir bekannt, sind alle noch zur Fertigstellung benötigten Teile vorhanden.
Wie eine 11 MS aufgebaut ist müsste den meisten bekannt sein, ansonsten siehe Bilder oder www.reinke-yacht.de .
Zur Zeit ist die 11 MS noch ein Motorboot, die Vorrichtungen für den Segler sind jedoch überwiegend vorhanden. Der Käufer könnte somit selbst entscheiden, ob er die 11 MS als Segler fertigstellt oder es vorerst als Motorboot belässt. Der 124 PS Volvo ist mehr als ausreichend für das Schiff. Da normalerweise ein kleinerer Motor (65 PS) laut Reinke geplant war, haben wir zusätzlich eine Bestätigung von Herrn Reinke bekommen, dass dieser Motor freigegeben ist und es keine Probleme geben wird.
Zusätzlich kann der Käufer noch eigene Ideen mit einbringen, da der Ausbau noch nicht vollendet ist ( siehe Bilder ).
VB 115.000 Euro, da der Käufer keine großen Kosten mehr für die Anschaffung, der noch benötigten Teile ausgeben muss. Die 11 MS ist im NEU-Zustand und steht in einer Halle. Zudem könnte man sich mit dem Käufer einigen, falls gewollt, die 11 MS, dann in unserer Halle fertigzustellen.
Da der Neuwert einer fertiggestellten 11 MS zwischen 200-400 TE liegt (je nach Ausstattung) und größtenteils alle weiteren Teile vorhanden sind, braucht der Käufer nicht mehr viel Geld zu investieren, er muss also überwiegend Zeit haben. Die technische Ausstattung ist sehr gut. Holzausbau in Kiefer und Sippo.
Bei weiteren Fragen:
Seel-yachttechnik@arcor.de
Gerne kann man die Yacht auch besichtigen! Standort : 52134 Herzogenrath (bei Aachen)

Mit freundlichen Grüßen

Florian Seel

Ich finde der Preis ist gut, da ja alle Teile vorhanden sind zur fertigstellung.
@Johnsilver: 30.000 würde ich auf keinen fall sagen, nur der rumpf kostet ja schon 40.

Ein Gegenstand hat den Wert, den die Interessenten bereit sind dafür auszugeben. Der Wert regelt sich mit Angebot und Nachfrage. Das ist nun mal so.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.11.2009, 18:05
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich habe heute nochmal die Materialkosten usw. zusammengerechnet und mich mit einem befreundetem und erfahrenen Schiffsbauer unterhalten.
115 TE ist die VB, hoch und runter gehts immernoch.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.11.2009, 18:08
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zudem muss man noch bedenken, dass teilweise bessere oder hochwertigere sachen verwendet wurden als von Reinke vorgesehen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.11.2009, 18:15
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dann nennt ihr mir doch mal Preise, und schaut euch meine neuen Bilder noch in meinem Album an!
und bitte nicht wieder mit 30 TE anfangen, also auch wenn 115 zuviel sind, aber 30 sind deutlich zu wenig.


Flo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.11.2009, 18:17
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Firekeeper Beitrag anzeigen
Zudem muss man noch bedenken, dass teilweise bessere oder hochwertigere sachen verwendet wurden als von Reinke vorgesehen
Du meinst doch nicht etwa den Ausbau in Kiefer zB

Ansonsten hab ich noch nichts gelesen oder gesehen, was besser sein soll als von Reinke vorgesehen.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.11.2009, 18:23
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
Du meinst doch nicht etwa den Ausbau in Kiefer zB

Ansonsten hab ich noch nichts gelesen oder gesehen, was besser sein soll als von Reinke vorgesehen.
Er meint sicher den überdimensonierten Motor und den damit verbundenen Mehrverbrauch
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.11.2009, 18:23
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Firekeeper Beitrag anzeigen
Dann nennt ihr mir doch mal Preise, und schaut euch meine neuen Bilder noch in meinem Album an!
und bitte nicht wieder mit 30 TE anfangen, also auch wenn 115 zuviel sind, aber 30 sind deutlich zu wenig.
so leid es mir tut, aber die Marktpreise sind anders: hier eine fertige Reinke 11M mit Rigg für 59.000 € http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=42

Die 30.000 sind wesentlich realistischer als 115.000 VB
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 08.11.2009, 18:29
Firekeeper Firekeeper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...ARTEN%A0%A0%A0


Dort Werden Reinke 11 MS und 11 M für 60-70 TE angeboten von 1994 und 1985.
Mein Schiff ist Neu, und Baujahr sogesehen 2009. Da liegt mein Wert doch normalerweise höher? oder liege ich falsch? Alle noch benötigten Teile sind kostenlos dabei, sogesehen fertiges Schiff, wo nur noch etwas arbeit dazugehört.
in welcher preisklasse soll es denn dann liegen?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.11.2009, 18:37
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Firekeeper Beitrag anzeigen
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...ARTEN%A0%A0%A0


Dort Werden Reinke 11 MS und 11 M für 60-70 TE angeboten von 1994 und 1985.
Mein Schiff ist Neu, und Baujahr sogesehen 2009. Da liegt mein Wert doch normalerweise höher? oder liege ich falsch? Alle noch benötigten Teile sind kostenlos dabei, sogesehen fertiges Schiff, wo nur noch etwas arbeit dazugehört.
in welcher preisklasse soll es denn dann liegen?

Ich will Dir nicht zu nahe treten ,aber bei halbferigen Notverkäufen wird man Dir ca. 25% von den Preisen der segelfertigen Boote vorschlagen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.