boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2009, 11:04
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard An die KFZ-Mechaniker, -Mechatroniker, -meister

Hallo ihr Spezialisten,

hab vor einigen Wochen bei meinem VW-Händler einen VW Beetle für meine Frau erworben.
Es ist ein Jahreswagen, aus VW-Werksbeständen.

Leider haben wir einen Fehler in der Elektrik, den die Mechaniker im Moment nicht lokalisieren können und der uns große Probleme bereitet.
Bei Regenfahrten setzt in Kurzen Abständen die Elektrik aus.
Alle Anzeigen gehen auf Null, Beleuchtung geht aus. Motor läuft weiter.

Ich weiß selbst als Elektriker, wie schwer solche Fehler zu lokalisieren sind, vor allem, wenn sie im Moment der Fehlersuche nicht auftreten.

Desshalb hier die Frage, ob jemand diesen Fehler aus seiner Berufspraxis kennt und weiß, woran das liegen könnte?

Dank im Voraus,
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2009, 15:28
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.571
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.281 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Das ist schwer zu sagen,
aber es deutet alles auf einen Kriechstromfehler hin (Luftfeuchtigkeit).
Meines Wissens ist im Fahrzeug ein sogenanntes X-Relais verbaut um Hochstromverbraucher während des Startvorgangs zu trennen.
Checke mal ob die elektrischen Heizungen (H-Scheibe), Gebläse und Weitere ebenfalls kurzzeitig ausfallen.
Gehe mal in diverse Foren, evtl. ist da was bekannt (Motortalk usw.)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.09.2009, 16:36
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Hallo ihr Spezialisten,

hab vor einigen Wochen bei meinem VW-Händler einen VW Beetle für meine Frau erworben.
Es ist ein Jahreswagen, aus VW-Werksbeständen.

Leider haben wir einen Fehler in der Elektrik, den die Mechaniker im Moment nicht lokalisieren können und der uns große Probleme bereitet.
Bei Regenfahrten setzt in Kurzen Abständen die Elektrik aus.
Alle Anzeigen gehen auf Null, Beleuchtung geht aus. Motor läuft weiter.

Ich weiß selbst als Elektriker, wie schwer solche Fehler zu lokalisieren sind, vor allem, wenn sie im Moment der Fehlersuche nicht auftreten.

Desshalb hier die Frage, ob jemand diesen Fehler aus seiner Berufspraxis kennt und weiß, woran das liegen könnte?

Dank im Voraus,
frag mal hier nach

www.motor-talk.de
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.