boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2009, 19:45
Benutzerbild von Pastor
Pastor Pastor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 66
Boot: Neptunus 107
63 Danke in 41 Beiträgen
Standard Jetzt brauche ich dringend eure Hilfe

Liebe große Bootsgemeinde,

nun habe ich auch mal große Probleme!!!

Habe vor ca. 2 Monaten eine Neptunus 107 mit 2 Motoren zu 90% fertiggestellt gekauft mit Wellenantrieb und zu einem Bootsbauer meines Vertrauens in de Nähe von Chemnitz transportieren lassen um das ganze zu einem glücklichen Ende zu bringen. Das Schiff lag 15 Jahre in einer eigenen Halle wo der Verkäufer es neu aufgebaut hat.
Außer vielen Kleinigkeiten die nicht funktionierten wie z.B. Heizung, warmes Wasser durchgebohrte Schrauben etc. , damit konnte ich bisher leben, bekommen wir die Motoren nicht zum Laufen.
Verbaut sind 2 marinisierte BMW Motoren 110 PS 524d Baujahr 1985 die wohl noch nie im Wasser waren. In der Verkaufsanzeige wurde angegeben generalüberholt!!! Sahen auch im Original mal gut aus aber ich konnte die Dinger mal nicht laufen lassen.
Die Rechnung für die Motoren ist mir der Verkäufer nach mehrmaliger Zusage bis heute schuldig geblieben.
Die Motoren sind eingebaut waren aber noch ohne elektrischen Anschluss.

Nun geht das Theater los:

Anlasser wurden generalüberholt
Lichtmaschinen wurden generalüberholt
Dieselpumpen sollen generalüberholt werden aber es gibt die erforderlichen Teile nicht mehr.
Mein Bootsbauer bemüht sich wie verrückt hat aber auch noch keine Lösung gefunden. Bisher gab es keine Möglichkeit die Maschienen zum Laufen zu bekommen.

Also es hat sich herausgestellt, daß die Motoren niemals generalüberholt wurden. Außerdem leisten sie nur 86 PS und nicht wie im Kaufvertrag angegeben 110 PS.
Mit den anderen Unzulänglichkeiten kann ich ja noch leben aber die Motoren

So nun meine Fragen,
kann ich den Verkäufer an den Kosten beteiligen oder kann ich auf Wandlung der Motoren bestehen und wo gibt es 2 6-Zylinder Dieselmotoren mit ca. 120 PS die einigermaßen preisgünsig sind.

Habe ja inzwischen schon einige Tausender in das Boot investiert und es gefällt mir immer noch gut aber so langsam geht mir die Puste aus.

Vielleicht weiß jemand wo wir die erforderlichen Ersatzteile bekommen (bei Bosch kostet eine Pumpe ca. 4.000 EUR ) oder wo bekomme ich 2 generalüberholte Dieselmotoren für ca 6.000 EUR.

Wird schon alles ziemlich abenteuerlich und was habe ich für Aussichten dem Verkäufer an den "Kragen" zu gehen.

Für eure geballte Hilfe bedanke ich mich schon mal. Berichte auch wie es weitergeht.

Liebe Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2009, 19:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Die Teile für den 524 D sollten eigentlich kein Problem darstellen
BMW Riegel in Trittau ist eigentlich sehr behilflich 04154 2257
Der Meister heißt Fröhlich, ist ein wenig wortkarg, aber wenns einer besorgen kann dann er
Ansonsten mal in der Bucht nach Ersatzteilen gucken
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.11.2009, 19:56
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
Liebe große Bootsgemeinde,

nun habe ich auch mal große Probleme!!!

Habe vor ca. 2 Monaten eine Neptunus 107 mit 2 Motoren zu 90% fertiggestellt gekauft mit Wellenantrieb und zu einem Bootsbauer meines Vertrauens in de Nähe von Chemnitz transportieren lassen um das ganze zu einem glücklichen Ende zu bringen. Das Schiff lag 15 Jahre in einer eigenen Halle wo der Verkäufer es neu aufgebaut hat.
Außer vielen Kleinigkeiten die nicht funktionierten wie z.B. Heizung, warmes Wasser durchgebohrte Schrauben etc. , damit konnte ich bisher leben, bekommen wir die Motoren nicht zum Laufen.
Verbaut sind 2 marinisierte BMW Motoren 110 PS 524d Baujahr 1985 die wohl noch nie im Wasser waren. In der Verkaufsanzeige wurde angegeben generalüberholt!!! Sahen auch im Original mal gut aus aber ich konnte die Dinger mal nicht laufen lassen.
Die Rechnung für die Motoren ist mir der Verkäufer nach mehrmaliger Zusage bis heute schuldig geblieben.
Die Motoren sind eingebaut waren aber noch ohne elektrischen Anschluss.

Nun geht das Theater los:

Anlasser wurden generalüberholt
Lichtmaschinen wurden generalüberholt
Dieselpumpen sollen generalüberholt werden aber es gibt die erforderlichen Teile nicht mehr.
Mein Bootsbauer bemüht sich wie verrückt hat aber auch noch keine Lösung gefunden. Bisher gab es keine Möglichkeit die Maschienen zum Laufen zu bekommen.

Also es hat sich herausgestellt, daß die Motoren niemals generalüberholt wurden. Außerdem leisten sie nur 86 PS und nicht wie im Kaufvertrag angegeben 110 PS.
Mit den anderen Unzulänglichkeiten kann ich ja noch leben aber die Motoren

So nun meine Fragen,
kann ich den Verkäufer an den Kosten beteiligen oder kann ich auf Wandlung der Motoren bestehen und wo gibt es 2 6-Zylinder Dieselmotoren mit ca. 120 PS die einigermaßen preisgünsig sind.

Habe ja inzwischen schon einige Tausender in das Boot investiert und es gefällt mir immer noch gut aber so langsam geht mir die Puste aus.

Vielleicht weiß jemand wo wir die erforderlichen Ersatzteile bekommen (bei Bosch kostet eine Pumpe ca. 4.000 EUR ) oder wo bekomme ich 2 generalüberholte Dieselmotoren für ca 6.000 EUR.

Wird schon alles ziemlich abenteuerlich und was habe ich für Aussichten dem Verkäufer an den "Kragen" zu gehen.

Für eure geballte Hilfe bedanke ich mich schon mal. Berichte auch wie es weitergeht.

Liebe Grüße
Oliver

Da lass mal den Kopf nicht hängen, ich würde sagen den BMW Maschinen kann man schon wieder auf die Sprünge helfen. Das sind doch sicher Motoren aus dem PKW Bereich,die von Kalling(oder so ähnlich) marinisiert wurden
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland

Geändert von Cooky-Crew (09.11.2009 um 20:52 Uhr) Grund: Zitat richtig eingestellt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.11.2009, 20:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Guckst Du
http://cgi.ebay.de/BMW-5-E28-524-TD-...item518bef767e (PaidLink)
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2009, 20:05
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pastor Beitrag anzeigen

Habe vor ca. 2 Monaten eine Neptunus 107 mit 2 Motoren zu 90% fertiggestellt gekauft ....
"Zu 90 % fertiggestellt" beschreibt typischerweise einen unbrauchbaren Haufen Schrott. Wer kauft denn sowas?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.11.2009, 20:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Guckst Du weiter
http://cgi.ebay.de/Dieselpumpe-Einsp...item2ea81ea35d (PaidLink)
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.11.2009, 20:08
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinsegler Beitrag anzeigen
"Zu 90 % fertiggestellt" beschreibt typischerweise einen unbrauchbaren Haufen Schrott. Wer kauft denn sowas?
ein Mensch der noch Träume hat, und sie verwirklichen will
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.11.2009, 20:11
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

hab den Link zu den BMW Marineteilen gerade gefunden:

http://www.bmwmarinemotoren-service.de/
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.11.2009, 18:08
Benutzerbild von Pastor
Pastor Pastor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 66
Boot: Neptunus 107
63 Danke in 41 Beiträgen
Standard

So, das Problem mit den Ersatzteilen für die Dieselpumpen scheint gelöst zu sein.
Was ich immer noch nicht weiß wie ich mit dem Verkäufer umgehen soll.

1.
Erst mal freundlich probieren die Kosten für die Generalüberholung der Motoren von ihm wieder zu verlangen?
2.
Gleich einen kräftigen Brief zu schreiben und mit Anwalt drohen falls er die Kosten nicht übernehmen will?
3.
Gleich einen Anwalt nehmen und den die Angelegenheit klären lassen oder
4.
Auf Wandlung der Motoren bestehen. Sind ja nun nur 86Ps anstatt 110Ps

Sagt doch mal eure Meinung dazu

LG Oliver
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2009, 18:22
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pastor Beitrag anzeigen
So, das Problem mit den Ersatzteilen für die Dieselpumpen scheint gelöst zu sein.
Was ich immer noch nicht weiß wie ich mit dem Verkäufer umgehen soll.

1.
Erst mal freundlich probieren die Kosten für die Generalüberholung der Motoren von ihm wieder zu verlangen?
2.
Gleich einen kräftigen Brief zu schreiben und mit Anwalt drohen falls er die Kosten nicht übernehmen will?
3.
Gleich einen Anwalt nehmen und den die Angelegenheit klären lassen oder
4.
Auf Wandlung der Motoren bestehen. Sind ja nun nur 86Ps anstatt 110Ps

Sagt doch mal eure Meinung dazu

LG Oliver
Ich würde es genau in dieser Reihenfolge machen...bist doch selbst drauf gekommen

Erstmal ne kurze, (letzte) freundliche Frist setzen und wenn`s dann nichts wird müssen wohl üder übel schwerere Geschütze her
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.