boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2008, 16:35
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard Nichts ist Tod solange wie es nicht Begraben ist.

Hallo zusammen,
nun möchte ich meine Baustelle in ein paar Worten zusammenfassen und erstmal vorstellen, damit auch andere nachvollziehen können was ich eigentlich vorhabe.
Ich habe das Boot (Gleiter von Saeco Norwegischer Werftbau 6 x 2 mir.) für 250 Euro erstanden, ich denke immer noch Preisgünstiger als ein neu aufgelegter Rumpf.
Das Boot wurde früher von unser allseits geliebten WSP betrieben, und stand nach Ausmusterung 5 Jahre im Schuppen (so wurde mir berichtet).
Der Vorbesitzer hatte meinem Wissen nach wohl keine Lust oder Zeit mehr, wie auch immer, das Boot neu aufzubauen.
So, das nun zur Vorgeschichte, jetzt kommen wir zu dem Moment wo der Elefant das Wasser lässt…

  • ich werde den Bootsrumpf etwas choppen ( 10 bis 20 cm )
  • neue Stringer einziehen ( um mit dem Schwerpunk weiter nach unten zukommen)
  • den Spiegel AB gerecht umbauen ( es kommt ein 60 PS Johnson dran )
  • neues Deck laminieren
  • neuen Steuerstand einbinden
  • alles neu mit Topcoat abrollen
  • ist alles was ich hier vergessen habe aufzuführen

Wie gesagt, die Leutzz die das schon alles hinter sich haben werden jetzt ein bisschen schmunzeln und sagen „ OH Jäh „ warte mal was da noch alles auf dich zukommt …. Aber Bangemachen gilt nicht …
Bilder von der Baustelle werde ich natürlich Morgen gleich nachreichen.
Mit freundlichen Grüßen de Potty (Guido)
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2008, 17:14
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

na dann mal los Guido! Wir warten gespannt auf Bilder, Berichte, Flüche etc um uns die "bootefreie" Zeit ein wenig zu vertreiben...

... sehen will!!!!


LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.12.2008, 17:15
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

so, und nun komme ich ins Spiel ;)


möchte das nähmlich gern live erleben und lernen, daher lade ich regelmäßig den Kofferraum voll Bier und komme rausgesaust


das haste nun davon



also sag mal was
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2008, 17:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Na dann mal Glückwunsch zur Baustelle
und herzlich willkommen hier im
Vergesse bloß die Bilder nicht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2008, 17:39
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Jau, auch von mir ein Willkommen.

Wenn Du hier ein bischen im Forum gelesen hast, wirst Du sicher die fantastischen Restaurationsthreads von Goran und Detlef kennen.

Ich bin sehr gespannt ....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2008, 17:55
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Peter, Bassti @ Schraubär
Danke für die nette Begrüßung, ich muss aber vorab sagen das ich kein Profi bin, der einzige der mir in Sachen laminieren zur Seite steht ist ein Mitarbeiter einer bekannten Firma, die Windkraftwerke bauen, will hier keine Reklame machen also lassen wir den Namen mal weg.
Ich bin dankbar für Anregungen und Tipps (kann man nicht genug von haben) jeglicher art.
Na ja, ich werde morgen, wie versprochen, erst einmal Fotos vom Boot machen dann kann sich jeder selber ein Bild machen.

Ja, Basstel-Basti können wir gerne mal machen , Helfende Hände sind immer gerne Willkommen.

Gruß Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2008, 18:03
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Jan,
Ja ich habe mich auch schon hier durchs Forum gelesen und muss feststellen das hier wirklich sehr sehr kompetente Leute am werk sind, ich habe mich schon in einem anderen Bootsforum umgesehen aber war maßlos enttäuscht, … *lach* schleim schleim nee nee das macht er nicht.
Aber wie gesagt ich will ja später kein Boot haben wo sich jeder vor Lachen den Bauch, oder was auch immer hält

Gruß Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2008, 18:07
Benutzerbild von Grisu1959
Grisu1959 Grisu1959 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 559
Boot: Coronet Seafahrer 27 komplett restauriert
874 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Hallo Guido auch von mir ein Herzlich Willkommen,
dann laß mal Bilder sprechen.Hier werden Sie geholfen
Viele Grüße
Wolle
__________________
VG Wolle
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.12.2008, 18:09
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Nu denn mal zu mein bester

Ich wohn ja nicht weit weg und kann nachschauen ob genug Pilsbier da ist
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.12.2008, 18:18
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

das hört sich sehr gut an Dein vorhaben ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.12.2008, 18:27
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Nu denn mal zu mein bester

Ich wohn ja nicht weit weg und kann nachschauen ob genug Pilsbier da ist

daran soll es nicht liegen



achja es sollte ein Kajütboot werden, denn dort kann man in Ruhe den Biergenuß verarbeiten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.12.2008, 23:09
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hallo, @ all ... oh mann ich hätte gerne ein open-bow .. aber meine bessere hälfte geht da nicht konfirm mit meiner einer, also machen wir aus dem booti einen zwitter ... seids gespannt wie ich diese problem lösen werde ... ohhhh ja meine ideen gehen schon wieder mit mir durch... aber das ist eine sache die ich nicht kontrollieren kann. So, jetzt ist es raus ich baue den kompromis schlecht hin. ....
bis denne danne der Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.12.2008, 08:16
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von de Potty Beitrag anzeigen
hallo, @ all ... oh mann ich hätte gerne ein open-bow .. aber meine bessere hälfte geht da nicht konfirm mit meiner einer, also machen wir aus dem booti einen zwitter ... seids gespannt wie ich diese problem lösen werde ... ohhhh ja meine ideen gehen schon wieder mit mir durch... aber das ist eine sache die ich nicht kontrollieren kann. So, jetzt ist es raus ich baue den kompromis schlecht hin. ....
bis denne danne der Guido
Guido,

wenn Deine Frau ein geschlossenen Bug ha´ben möchte und Du einen offenen, könntest DU Dir ev. Gedanken um ein HardTopfür den Bug machen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.12.2008, 11:31
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So Leutzz, hier wie versprochen die Bilder :

Sorry, mir ist da ein Fehler unterlaufen .. die Werft ist SELCO nicht Seaco.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 001.jpg
Hits:	892
Größe:	57,0 KB
ID:	111860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 002.jpg
Hits:	894
Größe:	58,1 KB
ID:	111861   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 003.jpg
Hits:	898
Größe:	44,6 KB
ID:	111863  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 004.jpg
Hits:	900
Größe:	58,2 KB
ID:	111864   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 005.jpg
Hits:	879
Größe:	38,1 KB
ID:	111865  
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.12.2008, 11:34
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Jan,
ja so habe ich mir das auch gedacht .. es muss ein Kompromiss her egal wie

Wie gesagt ich bin für jede Idee offen.

Gruß de Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.12.2008, 11:51
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Mal so am Rande..Selco waren doch eigentlich recht gute Boote.Warum willst Du das jetzt versauen in dem Du den Rand choppst??Damit es schneller in die Welle eintaucht,oder?? Freibord gibt doch auch Sicherheit...
Ansonsten nicht entmutigen lassen...Was Du jetzt brauchst ist nur viel Zeit
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.12.2008, 12:15
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Thomas ,
Ja so war meine Überlegung. , ich wollte auch noch ein bissel Gewicht einsparen ( kann man das so sagen ... ) na ja jedenfalls muss ich mir so oder so was einfallen lassen denn es soll ja ein AB ran.

PS: Ich glaube wenn ich euch die Bilder vom Motor und Antrieb zeige, lasst ihr mich über die Planke marschieren ... jetzt im nachhinein ..... könnte ich

__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.12.2008, 12:40
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Nee laß das lieber mit dem . Das haben wir damals auch bei unserer CVX 16 gedacht.Du hast für das Geld eine tolle Basis.. Aber mal ehrlich,warum willst Du Dir unnötig soviel mehr Arbeit machen.Das Boot sieht doch wirklich recht flott aus so wie es ist.Reiß erst mal den modderigen Boden raus,der Rest kommt dann von alleine.. Bau schön das Heck um für Outbordbetrieb und bleibe grob bei dem Originalzustand. Wenn Du das dann alles optisch modernisierst wird bestimmt ein schickes Boot daraus.. Viel Spaß..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.12.2008, 12:56
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Wo willst DU denn fahren? Ist in Deinem zukünftigen Fahrgebiet mit Welle zu rechnen?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.12.2008, 13:26
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Wo willst DU denn fahren? Ist in Deinem zukünftigen Fahrgebiet mit Welle zu rechnen?
Ich rate mal Elbe, Mittellandkanal und Berliner Gewässer also eigentlich alles Ententeich.

Oder willste nur aufn Niegrippsee zur Gang und da baden?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.12.2008, 13:31
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Jan,
ich werde zum größten Teil hier auf dem Elbe-Havel Kanal (wie man auf den einen Foto erkennen kann ist der Kanal nur 100 mtr. und die nächste Slippstelle etwa 200 mtr. entfernt) , auf der Elbe ( Magdeburger Raum ) & auf dem Niegripper See unterwegs sein mit meinem Bööötchen.
Achso, der Mittellandkanal ist ja auch nur 8 km weg .. , von der Anbindung habe ich hier top Möglichkeiten.

Gruß de Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.12.2008, 13:41
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Thomas ,
jaaaa grünau .. so wie du sagst ... dann werden wir uns ja bestimmt öffters sehen ... und bis kippen ..
Gruß de Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.12.2008, 14:40
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Wo willst DU denn fahren?
Wann will er fahren??

@de Potty
Bin aber schon gespannt auf die Restaurantions Fotos! Finde ich immer Interessant Also alles festhalten bitte!
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.12.2008, 15:15
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Da gibts in Deinem zukünftigen Fahrgebiet ne Menge Dampferwellen. Lass bloß das Freibord so hoch wie möglich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.12.2008, 10:42
de Potty de Potty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Burg, Sachsen Anhalt
Beiträge: 14
Boot: SELCO
2 Danke in 2 Beiträgen
de Potty eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Micha ,

zu deiner Frage „ wann will er fahren „ … ich für meiner einer gerne im April ,
vorausgesetzt das sich nicht beim Umbau gravierende Probleme einschleichen.

Gruß Guido
__________________
Nichts ist Tod, solange wie es noch nicht zu Grabe getragen ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.