boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2008, 12:47
Benutzerbild von tommy_th
tommy_th tommy_th ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 10
Boot: Bavaria 25 sport
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Trailern nach Kroatien - Erfahrungen

Hallo Leute,
habe die Absicht im Sommer nach Kroatien (gern im Norden) zu fahren, Zeit: 25.07.09 - 09.08.09, wer kann mir Infos über gute Ausgangshäfen geben, Das Boot eine Bavaria 25 sport 7,80m x 2,55 soll gekrant werden, Trailer und Auto sollen am Ausgangshafen verbleiben. Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Gruß
Tommy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2008, 12:54
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab beim letzten mal meinen Törn in der Marina Punat gestartet, relativ gut zu erreichen, moderne Marina, ziemlich sicher für Zugfahrzeug und Trailer, allerdings nicht wirklich günstig......genaue Preise habe ich nicht mehr, google mal nach Marina Punat.....

Von dort aus kannst du mit Deinen 25füssen bequem in alle Richtungen fahren..........

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.12.2008, 13:05
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard sukosan gegenüber aci

habe dort für 10€ am tag gelegen plus 70€ rein 70€ raus gekrant mit spülung. trailer 2€/tag. nicht toll aber für preis leistung in ordnung. 500 m luftlinie hätten wir für den liegeplatz 50€ bez.

die sanitäranlagen sind sehr einfach, haben wir aber nie benutzt
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.12.2008, 13:19
Benutzerbild von tommy_th
tommy_th tommy_th ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 10
Boot: Bavaria 25 sport
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Fortune,
bis Sukosan ist mir schon ganz schön weit (1400 km) leider kann ich nur 14 Tage vor Ort sein. Deshalb eigentlich weiter nördlich. Das Revier kann man dann ja mit dem Boot befahren.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.12.2008, 13:27
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

hamburg - sukosan sind 18 std. netto fahrzeit plus 4 std. ausruhen. war eigentlich ok mit gespann tempomat 108kmh und laufen lassen. allerdings hatt ich in den kassler bergen beio der ein oder anderen abfahrt etwas feutsche hände
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2008, 13:34
Benutzerbild von tommy_th
tommy_th tommy_th ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 10
Boot: Bavaria 25 sport
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
hamburg - sukosan sind 18 std. netto fahrzeit plus 4 std. ausruhen. war eigentlich ok mit gespann tempomat 108kmh und laufen lassen. allerdings hatt ich in den kassler bergen beio der ein oder anderen abfahrt etwas feutsche hände
Hallo,
mit 3,5t am Haken darfst du eigentlich nur 80km/h, ich stell meinen Tempomat dann schon auf 99 km/h. Für 3,5t bekommst du keine 100er Zulassung, da ist beim Touareg bei 2,8t schluß.
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.12.2008, 16:32
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Ich habe mich beim TÜV erkundigt beim Touareg ist unter bestimmten Umständen ( Schlingedämpfer etc. ) eine 100er Zulassung bei 1 : 1,2 möglich. D.h. ein 3 Tonnen Trailer würde noch gehen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.12.2008, 16:42
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommy_th Beitrag anzeigen
Hallo,
mit 3,5t am Haken darfst du eigentlich nur 80km/h, ich stell meinen Tempomat dann schon auf 99 km/h. Für 3,5t bekommst du keine 100er Zulassung, da ist beim Touareg bei 2,8t schluß.
Gruß
Thomas

stimmt ich habe auch nur ca. 2 ton am haken. dennoch wirst du nicht wesentlich länger fahren. ich abends in austria ankommen , dann haste in slo und hr keinen verkehr und rutscht so durch.

ich fand den nördlichen teil nicht so abwechslungsreich wie die mitte . deshalb sukosan.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.12.2008, 16:52
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Hallo tommy ,

also wir waren 2007 in der Marina Parentium in Porec . Der Ort liegt 70 km hinter der Slowenischen Grenze . Die Marina ist ordentlich und gut zu erreichen . Wir haben 25 Euro pro Tag + 5 Euro für den Trailer bezahlt und das Auto steht gut bewacht in der Marina.
Der Trailer kommt auf einen Trailerplatz auf der anderen Seite der Lagune .
Das Fahrgebiet sit sehr zu empfehlen , in der Nähe sind schöne Badebuchten .

LG
Heiko
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2008, 17:00
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

durch die neue Autobahn von Zagreb nach Zadar ist die Fahrzeit nach Sukosan auch nicht oder nur max 1-2 Stunden länger als nach Istrien oder KRK und min so schnell wie nach RAB ( Fähre + Küstenstrasse)

Punat auf KRK ist jedoch auch eine ideale Ausgangsstelle mit 1 A Abstellplatz für das Gespann und ggf einem guten Hotel mit kilmatiseirten Zimmern für die Nacht vor der Rückfahrt. 10 €/atg fürs Gespann machen bei 2 Wochen den Braten auch nicht mehr fett.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2008, 17:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

gibt mal in der Suchfunktion das Stichwort "marina rea" ein
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.12.2008, 18:08
Benutzerbild von tommy_th
tommy_th tommy_th ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamm, NRW
Beiträge: 10
Boot: Bavaria 25 sport
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
durch die neue Autobahn von Zagreb nach Zadar ist die Fahrzeit nach Sukosan auch nicht oder nur max 1-2 Stunden länger als nach Istrien oder KRK und min so schnell wie nach RAB ( Fähre + Küstenstrasse)

Punat auf KRK ist jedoch auch eine ideale Ausgangsstelle mit 1 A Abstellplatz für das Gespann und ggf einem guten Hotel mit kilmatiseirten Zimmern für die Nacht vor der Rückfahrt. 10 €/atg fürs Gespann machen bei 2 Wochen den Braten auch nicht mehr fett.
Hallo Olli, wann warst du das letzte mal dort, Punat scheint in die engere Wahl gekommen, kann man einfach so hinfahren oder sollte man sich für die ersten zwei Tage einen Platz reservieren.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.12.2008, 19:34
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommy_th Beitrag anzeigen
Hallo Olli, wann warst du das letzte mal dort, Punat scheint in die engere Wahl gekommen, kann man einfach so hinfahren oder sollte man sich für die ersten zwei Tage einen Platz reservieren.

Gruß
Thomas
Punat reserviert keine Plätze im Voraus, aber im Normalfall ist da immer was frei. Im Juli/August Nachmittags nicht zu spät einlaufen sonst ist alles dicht.
Punat würde ich dir auch empfehlen,wenn du etwas südlicher willst Richtung Kornaten finde ich die ACI Marina Vodice sehr schön als Ausgangspunkt.

P.S. Olli hat sein Boot in Punat fest liegen in der Trockenmarina (Brodica)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.12.2008, 19:46
Flipperskipper Flipperskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Ich schlage vor, diesen Thread einmal zu lesen. Da hatte der Fragesteller dasselbe Problem und ist letzlich in Novi Vinodolski gelandet und war sehr zufrieden.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=44197&page=2
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.12.2008, 22:19
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
wir waren in diesem Somer in Punat mit einer Draco1700. Haben allerdings in einem Privatquartier gewohnt. Das Boot lag im Stadthafen. Im Juli kein Problem. Wir fahren immer am Samstag um ca. 10.00 ab Lüdenscheid bis kurz hinter Salzburg. Der grosse Stau ist dann meist vor uns und wenn wir kommen gibt es keine Probleme mehr. Nach einer Übernachtung geht es dann Sonntags recht früh durch die Tauerntunnel und wir sind am frühen Nachmittag recht entspannt dort. Die Rückfahrt findet immer schon Freitags statt. Von den Ausflugsmöglichkeiten ab Punat waren wir echt begeistert und haben auch schon für 2009 gebucht (kein Vergleich zu Vrsar und Porec (meine Meinung)).
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 31.12.2008, 18:27
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.753 Danke in 568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
hamburg - sukosan sind 18 std. netto fahrzeit plus 4 std. ausruhen. war eigentlich ok mit gespann tempomat 108kmh und laufen lassen. allerdings hatt ich in den kassler bergen beio der ein oder anderen abfahrt etwas feutsche hände



Hallo Fortune,

wenn man aus dem Norden kommt, fährt man über Magdeburg-Leipzig.

Gute Autobahn, wenig Baustellen, keine Kasseler Berge
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.01.2009, 16:46
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allerhopser Beitrag anzeigen
Hallo Fortune,

wenn man aus dem Norden kommt, fährt man über Magdeburg-Leipzig.

Gute Autobahn, wenig Baustellen, keine Kasseler Berge
hat sich eh erledigt! diesen heckmäck und aufwand hab ich einmal gemacht und gut is. in zukunft. flieger und charter und gut is..
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.01.2009, 17:12
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.295
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.189 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
hat sich eh erledigt! diesen heckmäck und aufwand hab ich einmal gemacht und gut is. in zukunft. flieger und charter und gut is..
Du Warmduscher
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.01.2009, 17:26
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Du Warmduscher

bekennender warmduscher
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.01.2009, 11:48
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

wie Hilgoli schon schreibt;

durch die neue Autobahn biste ruckzuck weiter unten. Wir waren 2005 bis Pula ( Marina Veruda ) getrailert, Kia Sorento mit Bayliner 2355 CS. In 2006 sind wir dann bis Sibenik, Marina Solaris und haben dank der neuen Autobahn nicht wirklich länger gebraucht.
Die Marina Solaris ist sehr zu empfehlen, guter und günstiger Ausgangshafen für Törns Richtung Süden.

Im Vergleich zum ersten Törn im Norden in 2005, ab Pula über Kornaten bis Sibenik/Krka und zurück hat uns der Törn in 2006 ab Solaris über die Inseln Brac, Hvar, Korcula retour an der Küste entlang wesentlich besser gefallen !
In diesem Jahr wollen wir auch wieder mal nach Kroatien, nach 2 Jahren Abstinenz, trotz aller Schreckensmeldungen wie überteuerte Liegeplätze u.m.
Es gibt doch noch einige Komunalhäfen ( Orebic im Komunalhafen für 1 Ü mit Strom u. Wasser 10,- Euro bezahlt !!! ) in denen man günstiger liegt oder auch mal an einer Boje oder in einer ruhigen Bucht vor Anker liegen kann !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.01.2009, 13:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

nach Pula bist du inzwischen auch schneller, die Autobahn in I an Triest vorbei ist so gut wie fertig und die Schnellstraße von SlO bis Pula ist zwischenzeitlich auch durchgehend.... das bringt ein Vielfaches an Zeit....

Die Horrormeldungen kommen immer wieder, oftmals Blödsinn aber auch mal echt, aber vermeidbar/umgehbar ... the same procedure as every year mr. sophie ??

(aber der Vergleich der beiden Törns ist wie Äpfel mit Zwetschgen - beide Ecken habe ihre Reize)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.01.2009, 13:26
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nach Pula bist du inzwischen auch schneller, die Autobahn in I an Triest vorbei ist so gut wie fertig und die Schnellstraße von SlO bis Pula ist zwischenzeitlich auch durchgehend.... das bringt ein Vielfaches an Zeit....


(aber der Vergleich der beiden Törns ist wie Äpfel mit Zwetschgen - beide Ecken habe ihre Reize)
Hallo Dieter,

das stimmt wohl, ist halt meine subjektive Meinung nach vielen vielen Jahren im Norden ( Medulin )
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.01.2009, 22:16
Benutzerbild von josephine
josephine josephine ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 6
Boot: Bavaria 25 Sport
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommy_th Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
habe die Absicht im Sommer nach Kroatien (gern im Norden) zu fahren, Zeit: 25.07.09 - 09.08.09, wer kann mir Infos über gute Ausgangshäfen geben, Das Boot eine Bavaria 25 sport 7,80m x 2,55 soll gekrant werden, Trailer und Auto sollen am Ausgangshafen verbleiben. Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Gruß
Tommy
Hallo Tommy,

bin zufällig über die Suchmaschine auf Deinen Beitrag gestoßen.
Wir haben uns Ende letzten Jahres ebenfalls eine Bavaria 25 angeschafft und fahren bereits seit einigen Jahren nach Rab.
Wir können das Urlaubsziel nur empfehlen.
Kran ist kein Problem und der Liegeplatzkosten pro Tag 5,--€.
Übrigens kommen wir auch aus dem Pott, aus Bochum.
Wie weit bist Du mit Deiner Urlaubsplanung?

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.01.2009, 08:58
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von josephine Beitrag anzeigen
Rab.
Wir können das Urlaubsziel nur empfehlen.
Kran ist kein Problem und der Liegeplatzkosten pro Tag 5,--€.
Hallo Markus,

pro Tag 5,- € ??? kann ich nicht wirklich glauben ! ist das ein Privatplatz in Verbindung mit Buchung einer Ferienwohnung/haus ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.01.2009, 10:53
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

pro Tag 5,- € ??? kann ich nicht wirklich glauben ! ist das ein Privatplatz in Verbindung mit Buchung einer Ferienwohnung/haus ?
Hallo! Ich zahle in Tisno (Murter) bei meinem Privatquartier auch nicht mehr als 5,- für meinen Bootsliegeplatz, der aber nicht nur aus eine Boje besteht, sondern ein angelegter kleiner Hafen ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.