boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2008, 15:42
HO Monza HO Monza ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gasumbaut GT 40

Hallo Leute,

ich habe Probleme mit dem Einbau einer IMPCO Gasanlageneinbau in einer Ski Nautiques 1995!
Es handelt sich nur um das anbringen des Mischers!
Der Motor ist ein Ford Motor GT 40 und hat den Anschluss für den Mischer zur Seite, aber dort ist wenig Platz da der Wärmetauscher im weg ist!
Falls einer so einen Umbau schon hat wäre ich für Informationen aber auch Bilder dankbar!!

Gruß
HO Monza
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2008, 16:00
zaphod zaphod ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 151
Boot: Tigé 21v Riders Edition
78 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hey Monza,

der Mischer kommt doch doch entweder auf den Vergaser oder direkt auf die Ansaugspinne. Und beides geht nach oben heraus. Oder ist das schon der EFI?

Wende Dich aber mal an Heinrich (Benutzername "shot"). Der hat den Umbau an einer Excel und nem 351er PCM ProBoss schon gemacht. Allerdings auch die Vergaserversion.

Gruß,
Thomas

Geändert von zaphod (17.06.2008 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2008, 18:56
HO Monza HO Monza ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja der Motor ist ein Einspritzer! Der Umbau erfolgt aber als normaler Vergaser! Der Ansaugstutzen geht leider bei diesem Modell zur Zeite!


Gruß

HO Monza
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2008, 20:06
zaphod zaphod ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 151
Boot: Tigé 21v Riders Edition
78 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HO Monza Beitrag anzeigen
ja der Motor ist ein Einspritzer! Der Umbau erfolgt aber als normaler Vergaser!
Soll heißen Du schmeisst die Einspritzung raus und baust wieder um auf Vergaser+LPG-Mischer

Oder meinst Du das LPG-System als Vergaser/Venturi-System?

Sieht das so aus?



Wenn ja, und da nicht mehr genug Platz für den - für diesen Einlass gedachten - Mixer ist... hmm.

Wie gesagt, schreibe shot mal den PM. Vielleicht fällt dem dazu was ein. Mir fällt dazu nur Rückbau auf Vergaser oder anderer Mischer ein.

Gruß,
Thomas

Geändert von zaphod (17.06.2008 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2008, 08:21
zaphod zaphod ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 151
Boot: Tigé 21v Riders Edition
78 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,

lies Dir doch mal folgenden (englischen) Thead durch: http://forums.wakeboard.com/boats/7135-convert-lpg.html

Zitat daraus:

Zitat:
The conversions I've seen for it involve junking the EFI and replacing the intake manifold with essentially a 4bbl manifold and then using a impco 425 mixer. This would give the best throttle response/power/economy but does away with the ability to run on petrol
Gruß,
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2008, 11:15
HO Monza HO Monza ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Motor bleibt weiterhin ein Einspritzer!
Nur wenn ich den Motor dann mit Gas betreibe funktioniert er als normaler Vergaser!

Gruß

HO Monza
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2008, 11:23
zaphod zaphod ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 151
Boot: Tigé 21v Riders Edition
78 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Egal wie Du es machst, Du wirst irgendwas ändern müssen! Entweder Umbau auf Monovalent + 4bbl-Ansaugspinne bzw. Bilvalent mit Holley + 4bbl-Ansaugspinne oder halt anderer Mixer.

Thomas

P.S.: Zeigt das Bild denn Deinen Ansaugbereich? Du wirfst nicht gerade mit Informationen um dich
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.06.2008, 11:53
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

hast du ein 425 oder ein 300 er Mischer ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.06.2008, 12:57
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

den Details zu Folge ist es eine Mittelmotorsituation mit 2 Kreis (Halbsystem) da Wärrmetauscher - stimmt das?

Der Mischer kommt möglichst direkt auf die Luftregelklappe (gas)
evt. muss ein Adapter gedreht oder gefräst werden
Evt. auch die Motorhaube durch eine Unterlage nach oben gesetzt werden
frage mal bei aktivboot nach
poste ein Bild mit der Situation und Mischer

Eine LPG Mischer Anlage auf dem GT40 Einspritzer ist OK
zu Umschaltung wird die Einsritzung unterbrochen (Masse) und das Gasmagnetventil an geschaltet.
Eine MPI ist erst mit Lamdaregelung KAT etc. sinnvoll um die Kennfelder der Einspritzung richtig abzugleichen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.06.2008, 15:57
HO Monza HO Monza ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
der Mischer ist ein 300!
Kann leider zur Zeit keine Bilder liefern, da ich erst nächstes Wochenende zum Boot komme "sorry"!

Gruß

HO Monza
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.06.2008, 15:25
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Ok der 300 er geht gut
es gibt 2 Typen es sollte der 300A 50/70 sein
der 300A 1/20 geht nicht vom Luftdurchsatz
ein Datenblatt mit Teileliste kann ich bei bedarf mailen
habe auch noch div. Standartadaper von Impco
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.06.2008, 19:11
HO Monza HO Monza ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Für Informationen bim ich immer offen!
Email Adresse benita@freenet.de!
Mit Adapter muß man mal sehen!
Wollte nächste Woche Fotos einstellen!

Gruß

Ho Monza
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.