boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2008, 20:18
Andreas01 Andreas01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fundstück in der WaPu

Hallo an Euch Fachmänner hier im Forum
Ich habe ein kleines Problem das mich beschäftigt.Vielleicht kann jemand von Euch einen Hinweis geben.

Als ich vor ca. 1 Woche die Zirkulationspumpe an meinem 4,3 l Merc (Einkreiskühlung) wechselte, da fiel aus dem Schlauchanschluss der Pumpe dieses aus auf den Bildern zu erkennende Gussteil. Größe ca 10 x10 mm

Ich mir nun nichts großes bei gedacht und glaubte das dieses Teil doch irgendwie aus der Pumpe stammen muss. ( da diese eh ein erhebliches Spiel und starke Geräusche aufwies )
Die Neugier plagte mich aber so sehr das ich den Deckel der Pumpe abschraubte um der Sache auf den Grund zu gehen.
Aber denkste das Teil stammt wohl doch in keinster Weise aus der Pumpe.
Wat nu ?
In mir schossen gleich sämtliche negative Gedanken hoch. ( so von wegen Motorschaden-Kosten usw, usw...)

Woher kommt dieses verdammte Stück?
Gar aus dem Block selbst? - aber das Ding kann doch nicht nach oben durch die Zulaufbohrungen fallen !?!?
Oder hat da schon mal jemand vorher am Motor gebastelt und gefuscht?
Fragen über Fragen, und bis jetzt keine Antwort.
Einziger Trost für mich, die Maschine läuft ! Und das nicht mal schlecht.

Aber trotzdem dieses dumpfe Gefühl im Hinterkopf.

Vielleicht kann jemand von euch ein paar "beruhigende" Hinweise geben.
Danke im vorraus
Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01054.jpg
Hits:	485
Größe:	24,2 KB
ID:	87798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01055.jpg
Hits:	483
Größe:	24,3 KB
ID:	87799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01056.jpg
Hits:	476
Größe:	24,4 KB
ID:	87800  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01057.jpg
Hits:	480
Größe:	23,9 KB
ID:	87801  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2008, 20:22
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Guss-Rostabplatzer aus Kopf oder Rumpf des Motörchens wenn das Gehäuse der WaPu i.O. war/ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.06.2008, 20:29
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo

Sieht aus wie Schlacke, kannste das mal mitn Hammer kleinmachen, oder ist das massiv Eisen ??

Wenn du kein Wasser im Oel hast war das Ding nicht wichtig.

mfg Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2008, 20:38
Andreas01 Andreas01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe
Also dat Ding ist schon massiv.
Und Wasser hab ich zum Glück auch nicht im Öl.
Mich macht halt nur die Größe stutzig und natürlich die Abbruchkante auf dem dritten Bild.Also muss ja irgendwie / wo dran gewesen sein ?!

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2008, 22:00
Benutzerbild von teppich-pvc
teppich-pvc teppich-pvc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 175
Boot: Reinell 70er Jahre
53 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas01 Beitrag anzeigen
H
Als ich vor ca. 1 Woche die Zirkulationspumpe an meinem 4,3 l Merc (Einkreiskühlung) wechselte, da fiel aus dem Schlauchanschluss der Pumpe dieses aus auf den Bildern zu erkennende Gussteil. Größe ca 10 x10 mm
Hallo Andreas

mach mal ein Foto von deinem Motor und markiere den Schlauch wo das Teil drinlag. Oder beschreib mal was der Schlauch genau verbindet.

mfg Uwe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2008, 16:31
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

sieht aus als wärs mal der kopf einer schraube oder niete gewesen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.06.2008, 17:29
Andreas01 Andreas01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
Wollte euch auch natürlich berichten was ich am Wochenende festgestellt habe.
Also: Wo das Ding her kommt weiß ich jetzt. Als ich mein Thermostatgehäuse demontierte weil mein Motor zu heiß wurde, fiel mir doch auf ,dass ich durch das eine Gewinde hindurch schauen konnte wo das ganze Gehäuse draufgeschraubt ist. ( beim PKW würde man das Ansaugspinne nennen ) Der andere Gewindegang ist ein Sackloch.
Dieses kleine Stück hing also mal da unten an dem einen Gewindegang dran.
Also hab ich die eine Schraube mit Dichtmasse eingesetzt --und fertig.
Leider konnte ich keine Fotos machen.
In diesem Moment fiel ein seeeeeeeehr großer Stein von meinem Herzen.
Jetzt kann die Saison also richtig los gehen.
Danke Euch trotzdem.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.