boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.02.2008, 17:59
blurboy blurboy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Unterwasseraufbau *antifouling*

Hab mal ne Frage zum Unterwasseraufbau. Hab ne 94'er microtonner Jolle, welche ich seit 2000 besitze! In den Jahren hab ich immer wider loses Antifouling entdeckt und dann immer stückchenweise "repariert"! mir ist das nun aber zu blöde und hab jetzt das komplette Antifouling runter geholt und frage mich nun wie ich den richtigen Farbaufbau nun mache!Ich möchte gern Internationalprodukte verwenden, da ich bei Rumpfüberarbeitung gute Erfahrungen geammlet habe! Das Problem bei der sache ist, das das unterwasserschiff einen Kupferanstrich(scheinbar orig. von der werft, Produkt unbekannt) hat, welchen ich nicht runterholen möchte, ich aber böse störrie mit Kupferanstrich und Grundierung usw. gehört hab!
Also welche Grundierund oder ähnl. könnt ihr mir empfehlen, danach soll eiegntl. ein HArtantifouling rauf, dammit ich dann insgesmt paar Jahre ruhe hab.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2008, 09:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.534 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Erst mal herzlich willkommen hier im

Ich könnte mir vorstellen das Du VC 17 M auf dem Rumpf hast ( das enthält Kupfer ) und das das auch dafür verantwortlich ist das das neue AF nicht hält und Dir da Teile abplatzen.
Auf VC hält nur VC.
Über Neuaufbauen der Farbschichten und Primern isthier eigentlich reichlich Material vorhanden. Versuche es mal mit der Suchfunktion.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2008, 12:10
blurboy blurboy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja dat hab ich mir schon fast gedacht! Da das Boot scheinbar aus einer russischen werft kommt, denke ich mal das dieser Kupferanstrich auch das billigste vom billigen sein wird und frag mich ob sich das dann mit internat. verträgt, aber ich nehem mal die suche im Anspruch und hoffe ich finde schnell rat!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2008, 12:19
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Das Problem mit VC dürfte nicht das Kupfer sein, sondern der Teflonanteil, wodurch die Haftung anderer Farben minimiert wird.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2008, 12:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

der einfachste Weg ist doch , International anzurufen, die haben lt. unserer User hier im Forum einen ausgezeichneten Service und gute ausführliche Beratung !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2008, 16:35
blurboy blurboy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja echt?na das doch supi, dat werd ich mal gleich die Woche machen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2008, 16:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

http://www.yachtpaint.com/GERMANY/bo...de/default.asp

vielleicht löst auch diese Seite bereits dein Problem....

http://www.yachtpaint.com/Germany/fa...faq_search.asp
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.02.2008, 16:52
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Der Service von International ist nicht schlecht, aber wenn man nicht weiß, welche Farbe drauf ist, wirds für die auch schwierig. Ich denke mal, die sagen: alles runter
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.02.2008, 17:19
rainer8193 rainer8193 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 32
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Nachdem Du Dir so viel Arbeit schon gemacht hast, solltest Du m.E. auch den unbekannten Kupferanstrich (mögl. schonend) entfernen und mit Gelshield 200 und entsprech. Antifouling neu aufbauen. Bist dann auf der sicheren Seite und hast eine prima Osmosevorbeugung. Die Verarbeitung ist m.E. unproblematisch.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2008, 20:03
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

http://wp1079960.wp114.webpack.hosteurope.de/
hallo blurboy
mach mal den link auf,da bekommst du viele antworten
auf deine fragen.es gibt auch ein forum.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.