boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2010, 05:31
xDrive xDrive ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Worms
Beiträge: 16
Boot: Bayliner 2855
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hallo bin neu hier und gleich eine Frage

Hallo
ich bin neu hier
Ich bin 39 Jahre bin verh. und habe 2 Kinder.
Zur Zeit habe ich noch ein Dynasty Cuddy 220 in Kroatien liegen.
Ich möchte mir jetzt was neues zulegen und mir schwebt ein Bayliner (wegen der Tür zur Badeplatform die sehr wichtig ist) vor.

So nun zu meiner ersten Frage:
Ich habe einen Bayliner 2855 gesehen der mit 3500 kgTrailer verkauft wird.
Kann ich den noch mit 2.97 m Breite mit einem SUV ziehen?
Ich möchte halt zur max größe was man noch auf der Straße bewegen darf gehen.
Gruß sascha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.06.2010, 06:46
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ob Du es kannst, hängt von Deinem SUV ab
Du darfst bis 2,55 m

Mein Boot war 2,60 breit und ich habe mir meinen Kopf darüber nicht zerbrochen...
Bei 2,97 wirst Du wohl eine Genehmigung brauchen.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.06.2010, 10:08
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Können mit nem SUV, kein Thema. Dürfen mit Ausnahmegenehmigung wg Breite geht auch. Fahr aber auf jeden Fall über ne Waage, denke dann hat sich das Thema erledigt.

Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2010, 12:49
xDrive xDrive ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Worms
Beiträge: 16
Boot: Bayliner 2855
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für euere Antwort

ich darf mit meinem BMW X5 3500kg ziehen.
der Verkäufer sagte das das Boot mit Trailer 3400 Kg hätte was ich irgentwo nicht ganz glauben kann.
Ich habe mich auch schon mal nach einem 2755 umgesehen aber da fehlt halt die Sitzgruppe in der Mitte.
Ich brauche halt ein Boot mit einer Tür hinten ohne Absatz weil mein einer Sohn einen Rolli hat und ich ihn nicht jedesmal drüber heben will und kann.
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2010, 12:56
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Wenn der Verkäufer Dir das mit einem Waageprotokoll belegen kann, ist es doch ok.

Bayliner sind ja vergleichsweise leicht gebaut...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2010, 15:14
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xDrive Beitrag anzeigen
Danke für euere Antwort

ich darf mit meinem BMW X5 3500kg ziehen.
der Verkäufer sagte das das Boot mit Trailer 3400 Kg hätte was ich irgentwo nicht ganz glauben kann.
Ich habe mich auch schon mal nach einem 2755 umgesehen aber da fehlt halt die Sitzgruppe in der Mitte.
Ich brauche halt ein Boot mit einer Tür hinten ohne Absatz weil mein einer Sohn einen Rolli hat und ich ihn nicht jedesmal drüber heben will und kann.
Gruß Sascha
Hallo Sascha,

ich hab zwar selbst keinen Bayliner, aber ein Bekannter hat einen 2855, Bj. 95. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass durch die "Tür" hinten eine Rolli passt.
IMHO ist die doch max. 40 cm breit.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2010, 20:47
xDrive xDrive ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Worms
Beiträge: 16
Boot: Bayliner 2855
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

ich hab zwar selbst keinen Bayliner, aber ein Bekannter hat einen 2855, Bj. 95. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass durch die "Tür" hinten eine Rolli passt.
IMHO ist die doch max. 40 cm breit.

ja klar das da kein Rolli durch passt, aber wenn ich ihn trage kann ich keine Leiter hoch gehen oder über eine Liegeplattform.

So wie ich euch alle verstanden habe ist ein 2855 zu groß bzw. zu schwer.
Meint ihr das ein 2755 noch zu Ziehen ist???

gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2010, 22:20
Benutzerbild von Roko666
Roko666 Roko666 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Bergkamen
Beiträge: 239
Boot: Aida
3.118 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo Xdrive wollte mal fragen was du für die Dynasty haben möchtes und ob du vielleicht daten von ihr hast ?danke und grüße
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.07.2010, 09:47
Benutzerbild von Salute
Salute Salute ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Werder (Havel)
Beiträge: 44
Boot: Schöne!
190 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,

die von dir angesprochenen 3400 Kg kann ich mir vorstellen für eine 2750. So ein Boot haben wir auch jahrelang gefahren und zwei mal im Jahr mit einem Mitsubishi Pajero getrailert, das identische Gewicht für eine 2850 kann ich mir nicht wirklich vorstellen, auch wenn alles ausgeräumt ist und die Tanks leer sind.
Aber vielleicht lieg ich falsch. Eine Waage ist auf jedenfall die beste Idee. Dann weißt Du sicher woran du bist.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.07.2010, 09:52
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.106 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Es gibt irgendwo einen Trööt ("Wie schwer ist euer Boot", oder so???) wo viele Leute was zu ihren Bootsgewichten geschrieben haben. Die genannten Boote sind 100% dabei.

Ansonsten mal die Bezeichnung und das Wort Waage in die Suche eingeben.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.07.2010, 10:00
Benutzerbild von wildasso
wildasso wildasso ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 127
Boot: Astondoa 43
103 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xDrive Beitrag anzeigen
Danke für euere Antwort

ich darf mit meinem BMW X5 3500kg ziehen.
der Verkäufer sagte das das Boot mit Trailer 3400 Kg hätte was ich irgentwo nicht ganz glauben kann.
Ich habe mich auch schon mal nach einem 2755 umgesehen aber da fehlt halt die Sitzgruppe in der Mitte.
Ich brauche halt ein Boot mit einer Tür hinten ohne Absatz weil mein einer Sohn einen Rolli hat und ich ihn nicht jedesmal drüber heben will und kann.
Gruß Sascha
Hallo Sascha,

vergiss es, das Ding liegt mit Sicherheit über 3t und ein Alutrailer hat mindestens 550 kg - alles was über 25ft ist wird vom Gewicht her problematisch - ich weis wovon ich spreche - meine Monticello (28ft) hat "offizielles" Gewicht von 2904 kg - "inoffiziell" 3....kg (ohne Sprit, Wasser, usw..)

LG, Roland
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.07.2010, 15:00
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,

die Bayliner 2855 hat leer ohne Trailer, ohne viel Zubehör 3300 KG, alle Tanks leer, ohne Sachen an Bord.
Real mit Zubehör und Tender und den normalen persönlichen Sachen und ein paar Liter Sprit wiegt meine 3800 KG ohne Trailer.

Es gibt einige die die 2855 noch mit dem SUV ziehen.

Ich mache es definitiv nicht und hatte es nie vor. Meine liegt in Kroatien, habe in den letzten Jahren genug Hänger gezogen.

Aber genug Platz ist für 4, wenn man sich versteht.
Lieber eine 2855 und einen Liegeplatz als eine kleinere, denn die Breite von fast 3 Metern ist verdammt wichtig.

Zu zweit reicht eine 2655 oder 2755 auch.

Und bezahlbar sind die 2855 auch noch.

Es gibt auch Liegeplätze für ca. 1.000 Euros im Jahr und wenn Du an den Sprit beim SUV Kranen usw. denkst ist es nicht viel teurer mit Liegeplatz.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.