boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2023, 13:14
fr0styyyGR fr0styyyGR ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.08.2022
Beiträge: 2
12 Danke in 3 Beiträgen
Standard GFK Badeplattform ans Boot bauen

Hallo zusammen, Niko mein Name. Ich bin schon länger angemeldet und stiller mitleser - möchte jetzt aber doch auch mal was fragen

Ich plane kommenden Winter an meinem kleinen Böötchen eine Badeplattform anzubauen. Ich würde das Ganze gerne mit GFK machen. Ich weiß, dass es verdammt viel Arbeit ist, finde es aber einfach schöner. Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe öfter hier gesehen, dass mit Negativformen gearbeitet wird. Ist es eigentlich auch möglich etwas "anzubauen". Z.B. Rahmenkonstrukt und das dann mit ans Boot zu laminieren? Ich würde gerne einen fließenden Übergang schaffen und wohl oder übel einen dichten Unterwasserbereich schaffen. Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht?

Ich habe mal ein Bild des Models gebastelt - ist nicht meins, der Winkel hat nur gut gepasst bitte nicht über meine grafischen Künste lachen

Einmal standard und einmal meine Idee von einer geschlossenen Plattform




Viele Grüße
Niko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2023, 13:27
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 412
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
212 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Servus Niko,

also die graphische Darstellung ist doch super.

Das Ganze in Verlängerung zum Rumpf...hmmm..das wird Dir über kurz oder lang immer wieder reißen bzw. müßtes Du den Rumpf "anzapfen" um das dauerhaft stabil zu bekommen...Stichwort einlaminieren.

Lieber einen minimalen Absatz am Spiegel,
1-1,5 cm fallen da nicht auf und die Lackierung ist auch besser hinzukriegen (zwecks Farbton)

Den Motor mußt Du dann immer durch Nadelöhr fähdeln .

Ciao Lutz

PS: meine bescheidene Meinung: wäre mir zu wuchtig...zieht das Boot optisch hinten runter, würde eher Edelstahlunterkonstruktion und schönes Holz drauf bevorzugen
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.07.2023, 13:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Badeplattformen tragen in der Regel nicht so dick auf.
Ansonsten kann man kann die durchaus auch "positiv" bauen.
Beispielhaft hier mal der Rückbau meiner alten Plattform:
https://www.boote-forum.de/showthrea...8&#post5403498
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Badeplattform ans Boot Mainsurfer Technik-Talk 2 10.10.2015 21:29
Badeplattform aus GFK bauen ThorCux Restaurationen 7 03.01.2014 14:31
Slipwagen > Rad-Achse in die Mitte oder ans Heck bauen? zephyr304 Technik-Talk 14 25.08.2010 11:13
Mit welchen Lösungsmitteln darf ich ans Gelcoat / GFK Fritz682 Allgemeines zum Boot 2 12.07.2010 20:56
Badeplattform aus Terrazza-Bohlen bauen: geht das? Seestern Restaurationen 9 27.08.2008 15:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.