boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2024, 16:51
Benutzerbild von Fishbone
Fishbone Fishbone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Rheinberg
Beiträge: 231
Boot: Zodiac 340,Zodiac 420 MarkII, Riamar 4,85 Yamaha V4,Bayliner 2052,Zodiac Futura , Konsole G-434 40PS
Rufzeichen oder MMSI: Blue Pearl
77 Danke in 28 Beiträgen
Standard Gerbrauchtboot Markt mit vielen Fragezeichen

Hallo Leute, ich war das letzte mal online in 2018
Ich hab mich mal ein wenig auf dem Gebrauchtboot Markt umgeschaut und mit erschrecken festgestellt das ich entweder nicht die hellste Kerze auf der Torte bin oder die Verkäufer einen gewissen Größenwahn entwickelt haben.
Nachdem ich etwas recherchiert habe am Beispiel Quicksilver Commander 500 mit 60 PS Mercury 4Takt

Der Neupreis für Boot und Motor lag mal 2001 bei 16900 Euro.
23 Jahre später werden solche Preise immer noch aufgerufen...hab ich was verpasst❓❓❓ Was meint ihr dazu
__________________
Love me Fender
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2024, 16:55
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.514
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.805 Danke in 1.199 Beiträgen
Standard

Zu Corona wurden die Preise sehr hoch aber das Normalisiert sich jetzt nach und nach.

Nichtsdestotrotz sind gut gepflegte und technisch moderne Boote nun mal teuer.
Quicksilver im Speziellen wurde die letzten Jahre sehr populär, was diesen(auch meiner Meinung nach) viel zu hohen Preis erklärt. Ich sehe hier aktuell ständig neue Quicksilver boote.

60ps 4takter(aus 2000) wird um 3k wert sein. Das Chassis vl 6k wenn es Gepflegt ist. Der Rest ist Wucher.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2024, 17:40
Benutzerbild von Fishbone
Fishbone Fishbone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: Rheinberg
Beiträge: 231
Boot: Zodiac 340,Zodiac 420 MarkII, Riamar 4,85 Yamaha V4,Bayliner 2052,Zodiac Futura , Konsole G-434 40PS
Rufzeichen oder MMSI: Blue Pearl
77 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Danke für die Bestätigung.... Ich dachte schon ich bin etwas Panne im Kopf....
Leider gibt es viele Beispiele für völlig überzogene Preise aus meiner Sicht.
Bei Marken wie Sea Ray Bayliner usw. Boote mit kleiner Schlupfkabine... Völlig überzogen... Für Boote die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind
__________________
Love me Fender
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2024, 17:56
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.470
Boot: Hille Roda 16
8.242 Danke in 2.231 Beiträgen
Standard

Viele wollen sicherlich zu viel für ihr Boot.
Man sollte aber immer die Vorgeschichte genau unter die Lupe nehmen.

Mein Boot, was ich einigermassen schick gemacht habe in den letzten 3 Jahren, könnte ich nie verkaufen ohne mehrere Tausend einzubüssen.

Ich will damit sagen, genau hinschauen auf Zustand und Modernisierungen bzw. Verbesserungen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2024, 18:09
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.514
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.805 Danke in 1.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich will damit sagen, genau hinschauen auf Zustand und Modernisierungen bzw. Verbesserungen.
Das ist absolut korrekt. Mit einem fast neuen 60ps 4takter und sowas wie: neue Elektrik, neue Polster, neuer uw anstrich, neue Fahr-Persenning wäre der Preis schon plausibler.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2024, 18:14
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.853 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Die Preise richten sich auch nach den heutigen Neupreisen für ein vergleichbares Boot. Und das war vor 20 Jahren schon genauso, also nichts Neues.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.05.2024, 18:38
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.388
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.998 Danke in 5.683 Beiträgen
Standard

Was verlangt wird und was erzielt wird, liegt häufig weit auseinander
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.05.2024, 18:49
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.488
4.324 Danke in 2.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Die Preise richten sich auch nach den heutigen Neupreisen für ein vergleichbares Boot. Und das war vor 20 Jahren schon genauso, also nichts Neues.
Hi
Bin auch erstaunt, was momentan auf dem Markt passiert.
Grüße von der Insel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.05.2024, 08:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishbone Beitrag anzeigen
Hallo Leute, ich war das letzte mal online in 2018
Ich hab mich mal ein wenig auf dem Gebrauchtboot Markt umgeschaut und mit erschrecken festgestellt das ich entweder nicht die hellste Kerze auf der Torte bin oder die Verkäufer einen gewissen Größenwahn entwickelt haben.
Nachdem ich etwas recherchiert habe am Beispiel Quicksilver Commander 500 mit 60 PS Mercury 4Takt

Der Neupreis für Boot und Motor lag mal 2001 bei 16900 Euro.
23 Jahre später werden solche Preise immer noch aufgerufen...hab ich was verpasst❓❓❓ Was meint ihr dazu
Völlig normal, halber aktueller Neupreis

https://www.boatshop24.com/de/boot/2...rider-9161457/

Warum sollte es günstiger gehandelt werden, das nennt sich Inflation!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.05.2024, 08:54
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.735 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Die Preise finde ich aktuell ganz gut und das Angebot ist groß. Das sah vor 2 Jahren anders aus.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.05.2024, 09:04
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.514
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.805 Danke in 1.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Völlig normal, halber aktueller Neupreis

https://www.boatshop24.com/de/boot/2...rider-9161457/

Warum sollte es günstiger gehandelt werden, das nennt sich Inflation!

Na so kann man das aber nicht rechnen, sonst würde man kein 26fuß Boot unter 100k bekommen. z.b. quicksilver 875 activ kostet mindestens 170k neu.

Daraus folgend wäre ein Boot aus 1980 das gleiche wert wie ein Boot aus 2005 weil halber Neupreis+Inflation ja gleich ist.

Man sollte sich an vergleichbaren Booten im Gebrauchtmarkt orientieren und da sieht man das die wenigsten 25 Jahre alten 5m Boote >15k kosten, dafür braucht es schon gründe.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.05.2024, 09:07
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.151
6.575 Danke in 4.124 Beiträgen
Standard

Das Verhältnis ist doch bei Kleinwagen und großen Limousinen ähnlich.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.05.2024, 09:26
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.147
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishbone Beitrag anzeigen
Leider gibt es viele Beispiele für völlig überzogene Preise aus meiner Sicht.
Du schreibst es - es ist DEINE Sicht.
Nur ist die eben nicht der Maßstab.

Solange sich Käufer finden (= Nachfrage) werden sich die Preise entsprechend nach oben orientieren.
Wenn du und andere zu den Preisen nicht zu kaufen bereit sind, dann tun es a) andere oder b) die Preise sinken.

Das ist ganz einfach und ausserdem gibt's da schon zig andere Threads zu genau diesem Thema.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.05.2024, 10:24
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.946 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Hendrik und Frank haben es doch genau auf den Punkt gebracht ...

Wenn ich heute unbedingt so ein Boot haben möchte, kann ich entweder je nach Anspruch für 25 - 38 T€ neu kaufen, oder,
wenn ich das Geld nicht habe, muss ich für die entsprechenden Marktpreise gebraucht kaufen.

Oder eben auf das Boot verzichten ...

Die Gebrauchtpreise orientieren sich an den Neuboot-Preisen ... ganz einfach!

Und die Entwicklung schau dir mal über die Jahre in Ruhe an ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-05-14 um 11.14.18.jpg
Hits:	92
Größe:	86,2 KB
ID:	1014666  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (14.05.2024 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.05.2024, 10:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Na so kann man das aber nicht rechnen, sonst würde man kein 26fuß Boot unter 100k bekommen. z.b. quicksilver 875 activ kostet mindestens 170k neu.
wo hast du den die Preise her ?

hier mal eine Seite mit aktuellen Preisen sogar mit unterschiedlicher Motorisierung

https://www.sportbootcenter.de/quick...v_875_sundeck/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.05.2024, 10:48
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.514
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.805 Danke in 1.199 Beiträgen
Standard

Von der Quicksilver Webseite. Die Unterschiede sind schon doll.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kram.jpg
Hits:	73
Größe:	30,3 KB
ID:	1014667  
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.05.2024, 10:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Von der Quicksilver Webseite. Die Unterschiede sind schon doll.
wenn man da die Zusatzlicste anschaut...

wer braucht bei einem 8m Boot mit 2 Außenbordern ein Bugstrahl ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.05.2024, 10:57
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 214
Boot: Four Winns Sundowner 205
260 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Teilweise sind Preise etwas überzogen, aber meiner Meinung steht ja auch meistens VHB dabei oder ?

Einfach anschauen oder anschreiben und schauen was noch geht.

Man setzt doch immer höher an.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.05.2024, 21:58
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Die Preise sind teils schon heftig. Allerdings hängt das stark mit der Inflation und den extrem gestiegenen neuboot Preisen zusammen.

Ich warst im Januar auf der Boot ddorf. Ist schon verrückt was man mittlerweile für ein Boot in der von dir beschriebenen Größe ausgibt. Da sind locker mal 35-50t Euro je nach Marke investiert.
Da wundert es dann nicht, dass das Gebrauchtboot in etwas älteren Design immer noch 16t kosten soll.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.05.2024, 12:26
Tinduck Tinduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 366
Boot: Winner Wildcat 1972
394 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Interessant wäre, woher die Kostenexplosion kommt.

Einfach nur Inflation? Oder mehr Ausstattung, Elektronik, Komplexität?

Manchmal werden Preise auch einfach erhöht, weil sich die Gelegenheit ergibt, siehe Inflation als selbsterfüllende Prophezeiung...

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.05.2024, 13:08
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 784
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.946 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Bevor wir unser aktuelles Boot gekauft haben wollten wir eigentlich eine Marex 310 oder 320 ...
dann hätten wir auch schön unsern alten LP behalten können.

Fakten - Vergleich in kleinster Dieselmotorisierung:

2017 - Marex 310 SC D4-300 - 218.000 € incl. MwSt.

2024 - Marex 310 SC D4-320 - 288.000 € incl. MwSt. -> + 70.000 € !!

Für ein Boot der 9m Klasse !!!!

Wenn ich heute eine 310 SC haben möchte, warum soll der Kollege von 2017 die heute nicht für seinen damaligen Neupreis oder mehr anbieten??!

Jetzt nicht das Argument bringen, weil sie gebraucht ist ... wenn gepflegt, ist ein Boot nach 7 Jahren quasi neu ohne Kinderkrankheiten ...

Und für die 70.000 € Ersparnis kann ich den einen oder anderen Mangel durchaus egalisieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-05-15 um 13.49.21.jpg
Hits:	16
Größe:	81,0 KB
ID:	1014803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-05-15 um 13.51.15.png
Hits:	11
Größe:	90,8 KB
ID:	1014804  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.

Geändert von anco (15.05.2024 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.05.2024, 01:48
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 688
Boot: Bavaria 32 CR, Deerberg Amethyst 27, ZapCat
2.452 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Wir haben im Dezember eine Bavaria gekauft. Die war nicht weit unter dem damaligen Neupreis. Da ich mit genau dieses Modell seit Jahren liebäugle, weiss ich, dass sich der Gebrauchtpreis in den letzten Jahren nicht verändert hat. Die Schiffe kosten das gleiche wie auch schon vor Corona. Da hält sich der Gebrauchtbootpreis in der Nähe des damaligen Neupreises. Ist halt so. Das Aktuelle Modell kostet Neu inzwischen über das doppelte, in der Grundausstattung...
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.05.2024, 06:23
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hab meine Festival letztes Jahr für 5000€ inkl. Yamaha 2T und Trailer gekauft.
Für den alten Trailer ziehen wir 800€ ab, für den Motor auch nochmal 1500€. Bleiben 2700€ für das Boot. Der Kahn hat lauf Originalrechnung 24150M gekostet.
2700€=5400DM=54000Ostmark. Das nenn ich mal ne Wertsteigerung, wenn man bedenkt, dass das Boot ja durchaus Gebrauchsspuren inkl. Leck und stümperhafter Reparaturen aufwies und gut 35 Jahre auf dem Buckel hatte.

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.05.2024, 06:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Hab meine Festival letztes Jahr für 5000€ inkl. Yamaha 2T und Trailer gekauft.
Für den alten Trailer ziehen wir 800€ ab, für den Motor auch nochmal 1500€. Bleiben 2700€ für das Boot. Der Kahn hat lauf Originalrechnung 24150M gekostet.
2700€=5400DM=54000Ostmark. Das nenn ich mal ne Wertsteigerung, wenn man bedenkt, dass das Boot ja durchaus Gebrauchsspuren inkl. Leck und stümperhafter Reparaturen aufwies und gut 35 Jahre auf dem Buckel hatte.

wie kommst du von 5400DM auf 54000 Ostmark ? für 100 Ostmark gab es in den 80ern nur 20 Westmark... das ist dann 1:5 nicht 1:10
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.05.2024, 07:00
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 492
Boot: Wiking Festival
772 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie kommst du von 5400DM auf 54000 Ostmark ? für 100 Ostmark gab es in den 80ern nur 20 Westmark... das ist dann 1:5 nicht 1:10
88....89 wurde durchaus auch 1:10 getauscht, nach Maueröffnung teilweise noch höher. Aber selbst bei 1:5 ist die Karre ausgesprochen wertstabil.

Kleine Anekdote: Mein (West)Onkel hatte auch so eine geile Idee. Hat sich in Berlin 1:10 ne 5stellige Summe Ostgeld besorgt und wollte es auf dem Konto meiner Oma bei der Währungsunion 2:1 zurücktauschen. Wie er so mit dem Geldbündel vor uns rumspielt, bricht plötzlich Gelächter aus: zwischen ein paar Ostmarkscheinen war jede Menge Zeitungspapier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand mit diesem Online Markt Erfahrungen gemacht? Rian Allgemeines zum Boot 13 22.12.2019 21:54
Yamaha Propeller - Markt überschwemmt mit billig Propeller Stefan G Motoren und Antriebstechnik 7 24.09.2019 12:21
HILFE !! Gibt es keine Matratzen mit 1.30m breite am Markt? Wolle56 Allgemeines zum Boot 4 27.02.2005 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.