boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2007, 21:31
Benutzerbild von schlauchi3
schlauchi3 schlauchi3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 6
Boot: Stahlkajütboot - "Silentio"
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard schiffchen kaufen

hallo zusammen,
bin gerade erst hier eingelaufen, fein dass es so viele menschen gibt, die auch gerne auf dem Wasser sind. ich hab gerade begonnen den Sportbootführerschein zu machen, um in den nächsten Jahren viel Zeit auf dem Wasser zu verbringen. ( alter Traum ). Ein Boot such ich im Moment schon, möglichst ein Stahlmotorschiff so um die 8 - 10 m lang. Ich hab mir einige in Holland angesehen und bin nun ziemlich erstaunt, wie unterschiedlich die Auffassungen der Verkäufer bezüglich des Begriffes "guter Zustand" doch sind. Ich möchte so 12000 bis 15000 eus ausgeben und einige Boote für den Preis waren echt Realsatire.
Andere wiederum erscheinen mir bei einem Alter von ca 30 Jahren gut erhalten und gepflegt. Da ich beruflich Fachwerkhäuser restauriere habe ich keine Angst vor alten Dingen , nur Boote haben leider keine Balken, die ich beurteilen kann. Vielleicht gibts hier ja ein paar Tips zum Bootskauf, ich habe mal Bilder von zwei Booten angehängt, die ich ganz ok fand. Ich freu mich über
kommentare, viele Grüße aus bochum, Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ariadekruiser0307_01[1].jpg
Hits:	425
Größe:	78,7 KB
ID:	44071   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ariadekruiser0307_09[1].jpg
Hits:	422
Größe:	79,2 KB
ID:	44072   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zwaluwekruiser0307_01[1].jpg
Hits:	419
Größe:	66,0 KB
ID:	44074  

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ariadse.pdf (15,5 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: pdf Zwaluwe.pdf (19,6 KB, 114x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2007, 21:50
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

erst mal willkommen im Forum

Es wird hier sicher kompetente Leute geben die dir Ratschläge geben können.

Gruß Bernd
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2007, 22:14
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe
willkommen im
bei der Bootsgröße und dem Preis solltest du mit etwa den gleichen Betrag als Rücklagen haben,wenn doch zu viel kaputt geht
man kann aber durchaus auch Glück haben
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.04.2007, 17:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.510 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Erst mal herzlich willkommen im
Das erste finde ich persönlich " schöner ", allerdings hat es ein sehr schmales Gangbord
Wenn Die Maschine auf dem Foto da verbaut ist macht das eigentlich ( zumindest aus der Ferne ) einen gepflegten Eindruck.
Es kommt sicher auch darauf an wo Du damit fahren willst.
Da gibt es dann wieder unterschiedliche Anforderungen an die Leistung und Seegängigkeit.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.04.2007, 17:43
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Seegängig sind beide boote wohl kaum
mit den PS und der Länge kommt man den Rhein ab Koblenz nicht hoch.
das sind typisch NL-Kanalboote
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2007, 18:23
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Grüß Dich,

erstmal ein herzliches Willkommen.

So nun zu deinem Bootproblem ( ich wills einfach mal so betiteln).
Zu den Booten kann ich nichts sagen, da ich denke allein vom Bild her kann ich mal garnix dazu sagen. Aber was ich viel wichtiger finde, wo willst du später fahren?
Stahlboot alles recht und schön, kenn ich mich persönlich nicht aus, aber wichtig wäre zu wissen welche Zwecke du mit dem Boot beabsichtigst. Denke dann kommen mehr Antworten mit denen du auch was anfangen kannst.

lg
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.04.2007, 19:14
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Bevor du was kaufst, nimm dir auf jeden Fall jemanden mit zum besichtigen der was von der Materie kennt.
Es gibt zig Sachen die ein ungeschultes Auge selbst auf den 2. Blick nicht sieht.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.04.2007, 19:43
Benutzerbild von CAA
CAA CAA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Basel
Beiträge: 36
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
Ich bin ebenfalls am rumschauen für ein geeignetes Boot. Ich kann Dir nur weitergeben, auf was ich so achte und was mir von erfahrenen Skippern mitgegeben wurde:-
- Stahlboot ist für mich ein muss, weil Schweisser gibt's zur Not fast überall
- Nehme ich ev. Gäste mit? = genügend Anz. Schlafplätze
- Will ich in Frankreich rumkurven? = max. 90cm Tiefgang wegen des Flusses Nivernais (falls ich den nicht meiden will)
- Länge des Bootes bestimmt Gebühren Liegeplätze
- LxB des Bootes bestimmt ev. Gebühren Wasserwege
- Dusche ein muss, oder selber einbaubar
- Mieft's im Boot (Fäulnis)?
- Genügend grosse Tanks (Wasser und Diesel)?
- Probefahrt in jedem Fall (mit Vollgasfahrt)
- Besichtigung des Bootsinnern mit Taschenlampe und Spiegel, also möglichst alle Teile des Rumpfes (Rost frisst sich von innen nach aussen)
- Verbrauch Diesel/Stunde
- Welchen Eindruck macht das Herz des Bootes (die Maschine)?
- Belege von Unterhaltsarbeiten vorhanden?
- Peilstab Motorenöl anschauen: wie sieht das Oel aus (pechschwarz, oder Caramel-farben = Wasser im Oel, oder wie bei Deinem Auto)?
- Ist der Motorenraum sauber und gepflegt?
- Zustand der Batterien
- Funktionieren alle Instrumente am Armaturenbrett?
- Saubere Verarbeitung der Holzteile im Innern
- Kein Materialmix (auch nicht Armaturen)
- Lieber ein Boot, wo ich hässlichen Innenausbau rausreissen kann und selber ausbauen kann, statt Konzessionen eingehen müssen
- Genug breites Gangbort ein Muss
- Seereling (falls mal Kinder mitfahren)
- Anständige Poller zum Festmachen
- Warmwasseraufbereitung - wie?
- Wasserdrucksystem vorhenden?
- Automatische Bilgenpumpe vorhanden?
- Positionslichter ein Muss
- Probefahrt: läuft der Pott geradeaus?
- Nicht stressen lassen - wenn ein Verkäufer Druck macht ist bei mir Ende der Besichtigung
- Wäre das Boot wiederverkäuflich?


Ich hoffe, die Liste wird noch von Kolleginnen und Kollegen aus der Gemeinschaft hier ergänzt...

Viele Grüsse
Chris

Geändert von CAA (03.04.2007 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.