boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2007, 02:14
osmu osmu ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard USO - Unbekanntes schwimmendes Objekt

Hi,
wer kann mir helfen, mehr über diese Boote herauszufinden? Gemeint sind die drei weißen hier im Vordergrund!


Hab unter "lungan" nix gefunden... Nun gut, ich bin ja auch kein Segel-Freak (Würd´s aber gerne werden, wenn meine Frau mich lässt)

Ich danke Euch vorab vielmals für die Hilfe

Osmu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2007, 02:40
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Die sehen fast aus wie Solinge (oder heisst dass Solings).
Überhaupt, erstmal Willkommen im

Na gut, nicht ganz aber der von meinem Bild ist glaube ich von Ende der '70er.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SOLING (1).jpg
Hits:	567
Größe:	46,4 KB
ID:	55323  
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2007, 05:35
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 858
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Die Boote erinnern mich an die Mini Cupper, mit denen die Segel-Größen vor Jahren Match-Races bei verschiedenen Bootsausstellungen gesegelt sind.
Vielleicht sind es aber auch nur Schulboote von der Marine.
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2007, 05:46
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... das sind Mini 12er 2.4mR - die Mini-12er schaue mal bei einer Suchmaschine, es gibt Unmengen von Links. Beispielsweise diesen hier: http://www.svm-homepage.de/Flotte/mini12.htm
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (26.08.2007 um 05:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.08.2007, 19:46
osmu osmu ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Super! Danke


Ha, ich danke Euch für die Unterstützung! Ne wat is dat Internet genial!

Ich möchte demnächst meinen Schein machen, habe aber momentan das Problem, dass meine Segelschule vor Ort leider die Pforten für immer geschlossen hat. Wenn ich soweit bin, komme ich bestimmt wieder auf Euch zurück... als Deckschrubber hat man halt Fragen

Danke nochmals
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2007, 20:51
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Was ist das für ein (Torpedo)boot im HINTERgrund ? Wo wurde das Bild gemacht ?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2007, 22:55
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

In Plau gibt es solche Segelboote auch für körperlich Behinderte..Die können dann z.B. wenn sie keine Beine mehr haben, alles mit den Händen steuern, oder andersrum alles mit den Füssen!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2007, 15:14
Benutzerbild von pochi_de
pochi_de pochi_de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Plau am See
Beiträge: 198
242 Danke in 167 Beiträgen
Standard

ja da hat er recht.
ich habe die boote auch schon bei menning(plau) im hafen gesehen.
sie sollen nicht kenterbar sein, haben einen kiel und es segeln hauptsächlich
körperlich behinderte menschen damit.


grüße
stefan
__________________
Chris Craft Stinger 222
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2007, 15:16
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Genau da her kenn ich sie auch!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2007, 15:25
Benutzerbild von scaramouche
scaramouche scaramouche ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: traunsee österreich
Beiträge: 78
Boot: Boesch 590 Cabrio
40 Danke in 31 Beiträgen
Standard

das sind die mini 12er mit denen zum beispiel die integrationswoche im union yacht club traunsee gesegelt wird weil sie sehr stabil sind und
mit einer frontcockpitschiebepinne gesteuert wird.
viele grüße vom traunsee
georgf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2007, 16:26
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Moin,

wie schon mehrfach genannt sind das 2.4mR Boote oder auch zweikommavierer. Landläufig nennt man die Bootsklasse auch Mini 12er. Es handelt sich um die einzige Bootsklasse in der Gehandicapte und Nichtgehandicapte ohne Vergütung gegeneinander segeln. Es gibt dazu umfangreiche Modifikationen der Bedienungselemente bis hin zur Mundsteuerung.

Auf der Kieler Woche segeln die 2.4mR als reine Handicap-Klasse. Soweit ich weiss, ist diese Klasse auch olympisch.

Die heutigen 2.4er sind in dem Sinne eigentlich keine Mini12er mehr, da die Klasse sich weiter entwickelt hat und mit den ursprünglichen Mini12er Konstruktionen nicht mehr sehr viel zu tubn haben. Hier im Norden findet man, wenn man denn ein bisschen sucht, immer wieder mal einige Exemplare.

Die schönsten natürlich bei uns im Hafen. Wir basteln gerade an mini12.de - geht bald online.

Geändert von vindoede (27.08.2007 um 16:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2007, 16:31
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Moin Heiner,
habe ich diesen Sommer nicht vor dem Wasserslebener Hafen, eine junge Dame bei recht kräftigen Böen, virtuos damit segeln gesehen?
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.08.2007, 16:32
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
125 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Das mit der jungen Dame werde ich gleich heute abend mal weitergeben.
Was drinkst Du ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2007, 16:34
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Beim nächsten Nordlichtertreffen.........
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.