boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Modellbau



Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2016, 06:44
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard Zweithobby Modellflug

Vorstellung im Modellflugbereich:

Da ich ja jetzt seit einem Jahr Bootsfahrer bin, hat mein "Erst-Zweit"- Hobby doch ein wenig gelitten. Ich fliege seit ich 15 Jahre jung bin Flieger und Helis. Nach fast 20 Jahren Heli (bis 20Kg, 2,50m Rotorkreis) hat mich vor drei Jahren der Flächenvirus wieder befallen.
In den drei Jahren hat es mich zum "Teamiloten" für einen großen Importeur gebracht und ich habe so geschätzt 12 Grossmodelle über 220cm Spannweite im Hangar.
Die größte ist eine Bellanca mit 381cm Spannweite und 180ccm ZDZ Boxer. Bei 24 Kg Eigengewicht beträgt der Standschub über 40Kg. Das reicht auch für 3D mit dem Brocken.
Im Hangar stehen zwei weitere Bellancas mit 310cm Spannweite, ne Tiger Moth von Toni Clark (die große), Ne EMHW Ulti mit 2,15 Spw, Extra 330LX mit 120iger DA, Krill VollGFK Ulti mit 4 Zylinder im Bau .... und und und.

Ich bin viel mit den Bellas für F-Schlepp unterwegs und zur Entspannung was 3D mit den anderen.
Zum Relaxen gibt es die Motte.
Heli ist in Vergessenheit geraten .... alles verkauft.

Jetzt habe ich immer ein Problem im Sommer: Boot oder fliegen.... oder einen Tag so, den anderen so.....

Sollte also mal jemand Flieger Rat brauchen oder ne Frage haben ich kann da gerne unterstützen wenn es etwas ist wo ich mich auskenne.


Immer eine handbreit .....achne, Holm-und Rippenbruch!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 04.11.2016, 09:34
ton_sohn ton_sohn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Elmshorn
Beiträge: 190
Boot: Winner Piranha 2
1.254 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Fliegst Du für Horizon?

Grüße aus Elmshorn
__________________
Land zwischen den Meeren,
vor dem sich sogar die Bäume verneigen,
Du bist der wahre Grund,
warum Kompassnadeln nach Norden zeigen!

(Norden / Mona Harry)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.11.2016, 15:48
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Tach!
Ich fliege für BAO RC. Vorwiegend Modelle von Pilot RC.Vergleichbar HAngar 9 und Extreme Flight.
GRuss
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.11.2016, 06:38
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.317
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
774 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Hi hihi
Ich fliege Stuben Helis in 3 Grössen, da ist es egal ob Sommer oder Winter
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.11.2016, 11:09
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin,

ein paar Bilder wären immer schön.
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.11.2016, 14:49
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich habs aufgegeben wegen den Kindern meiner Frau, die brauchten zum einen damals ein Zimmer zu viel und damit ging mein Bauzimmer drauf. Ausserdem hatten die Kleine keine Lust ihre Wochenenden auf Flugtagen zu verbringen.
Naja, dann wurde alles verkauft, Wohnwagen auch - und für die weitere Freizeitbeschäftigung ein Boot gekauft. War dann auch OK

Ich war mehr auf Warbirds fokusiert. Meine letzte Arbeit war eine LA-7 mit dem kleinen Moki Stern, hab ich noch eingeflogen aber dann schon unlackiert verkauft.

Heute hätte ich wieder Platz und Lust, aber die Zeit würde fehlen. Da müsste ich wieder das Bootfahren aufgeben, aber das will ich jetzt nicht mehr
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC12227.jpg
Hits:	70
Größe:	131,1 KB
ID:	727574   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11380.jpg
Hits:	66
Größe:	53,3 KB
ID:	727575  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.11.2016, 17:41
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Ich betreibe Modellflug nun auch schon über 25 Jahre. Fliegen kann ich so ziemlich alles, egal ob Heli oder Fläche. Aktuell fliege ich einen Modellheli, Henseleit TDR.
Meine größte Flächenmaschine war ein Paf Trainer 300, welchen ich mit einem Moki Stern 250 betrieben habe im F-Schlepp Betrieb.
Aus Transporttechnischer Sicht bin ich aber von den großen Modellen wieder ab gekommen.
Mein aktueller Lieblingsflächenflieger ist die große Trojan T-28 Carbon Z von Horizon Hobby E-Flite. Ist ein 2 Meter Schaummodell, welches sich wirklich perfekt fliegen lässt.
Eine Alpina 4001 fliege ich auch ab und an.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2016, 05:44
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Moin Skippers und Piloten!
Bilder kann ich heute abend mal welche reinstellen.... Ja so ein schöner Stern hat was. Liebäugele mit einer WACO T-10 mit dem 250iger Stern. Vielleicht wird sie ja im Frühling verkauft, dann habe ich "Vorkaufsoption".
Warbird war auch lange Zeit meine heimliche Leidenschaft. Aber durch die Teampilotennummer mit BAO ist dafür leider keine Zeit. Im Moment baue ich die neue KRILL Full Composite Ultimate. Kommt ein 4 Zylinder rein. Das hatte ich schon ewig vor. Kann euch aber echt sagen so schnell kommt mir kein Voll-GFK Teil mehr ins Haus. Das ist ja mehr Arbeit als ein Chinastäbchenflieger. Alles muss nachgearbeitet werden und keine Detaillösungen vom Hersteller. Und das für den Preis.....
Den TDR hatte ich seinerzeit auch. Für mich der absolut geilste Heli in der 700er Klasse. Geht sowas von exakt, das ist schon der Hammer. Aber bei den Helis war ich eher in der Scale Fraktion zu finden.
Bis später.....
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.11.2016, 05:20
rsman1 rsman1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2015
Ort: Hessen
Beiträge: 534
Boot: Kajütboot und Fiberline G16
471 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Mache es wie ich kaufe dir ein Flugboot,
z.b Seabee von Robbe
kannste auf dem Boot mitnehmen.
Oder Cessna von Hype mit Schwimmern.

Habe noch ne Beaver mit 285 Spannweite die mach ich mir fertig mit nem 60ccm Saito Dreizylinder Stern.
Kommen Schwimmer dran und dann mal auf dem Main fliegen das ist mein Traum.
Verkaufe zur Zeit ca 40 Modelle, auch RC Cars

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.11.2016, 05:37
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Moin!
Bilder habe ich gestern nicht geschafft.....musste Harzen und laminieren......
40 Modelle im Verkauf?
Stell doch mal ne Liste ein ......
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.11.2016, 07:52
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 955
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.421 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Hab vor zwei jahren auch alles bis auf die Funke und ein paar Sender verkauft. Aber ein kleiner Wasserflieger geistert mir jetzt mit Boot natürlich wieder durch den Kopf. Muss aber was sein, wo man die Fläche leicht runternehmen kann, wegen Platzbedarf.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.11.2016, 05:40
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Das habe ich allerdings auch...einen Acro Magnum aus EPP mit Schwimmern .....
Zum Rockern beim rumdümpeln absolut ausreichend .....
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.11.2016, 07:16
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 449
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
ich betreibe auch beide Hobbys, wo ich auch noch beides verbinden kann.
Ich Organisiere Ende April/ Anfang Mai eines der größten Wasserflugtreffen mit Modellflugzeugen in Plau am See. Die Veranstaltung geht über 10 Tage und da müssen wir auch das ein oder andere Modell aus dem Wasser holen. Hier ist es halt nur ein kleines Schlauchboot.

Die Seabee auf dem Foto hab ich selber gezeichnet, auf einer CNC-Fräse die Teile gefertigt und dann gebaut. Von dem Piloten aus der USA, der originalen Maschine, habe ich Fotos bekommen. Die Aufkleber fehlen noch auf dem Foto.
Schöne Hobbys haben wir.
Gruß Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160325_202715_resized.jpg
Hits:	61
Größe:	68,8 KB
ID:	727990  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.11.2016, 05:36
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 709
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.485 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Morgen Thomas!
Schöne Maschine, mal was anderes....
Für Decals und Aufkleber haben wir bei uns im Team den Andy. www.Andys-Folienwelt.de
Will ja jetzt keine Werbung machen (lach..) aber wenn du da was brauchst dann schreib ihn ruhig an. Er ist ein sehr kreativer was solche Dinge angeht. Macht auch Boots- und KFZ-Beschriftungen.
Ja einen guten Fräser suche ich auch noch. Selber eine kaufen rechnet sich nicht ....
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.11.2016, 07:39
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 924
Boot: Viebruiter 950 AK
3.691 Danke in 1.253 Beiträgen
Standard

Fräser könntest Du auch hier im Modellforum finden, sogar jemand mit Laser-Anlage
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.11.2016, 23:35
Benutzerbild von Cessna
Cessna Cessna ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2007
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 449
Boot: Enforcer 197 Honda BF 90
299 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Ha, ich hab einen Schneidplotter, eine CNC-Fräse, eine kleine Laserschneidanlage 60x30cm und eine CNC- Styroporschneide. Halt was man für Modellbau so brauch.
Ich betreibe noch Modellbau, habe aber auch gekaufte Modelle.
Mein nächstes Projekt ist ein Nurflügler, wir wollen im Mai zur Wasserkuppe.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.11.2016, 00:11
Benutzerbild von albertros66
albertros66 albertros66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Wernberg / Kärnten
Beiträge: 150
Boot: Galia 570 Sundeck Yamaha F115
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Modellflieger

Das freut mich aber das hier auch flieger unterwegs sind.

Fliege auch seit 25 Jahren alles mögliche. zb. Segeln am Hang, RCSL war auch schon, Seglerschlepp, Heli hatte ich auch schon ( Trex-Logo-Benziner).
Seit 3 Jahren Bootsvirus und somit keine Zeit zum Fliegen.
Große Maschienen alle verkauft , die letzte ist jetzt auch weg eine Bruckmann
Yack mit 220. Bin auch im gleichen Verein wie der Weltmeister Gernot Bruckmann.

Das Bootfahren gefällt mir schon sehr und vorallen ist es ein Hobby für die ganze Familie. Meine Frau ist Live dabei und zieht mich auch fleissig mit den Monoski.

So ein Wasserflugzeug würde mir auch gefallen es müsste halt Elektro und etwas Kunstflugtauglich sein. Ich fahre nur in Kroatien also große Schwimmer

Lg.aus Kärnten Robert
__________________
Hier darf keine Werbung stehen !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.11.2016, 09:13
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Feine Sache, der Flugmodellbau ...

Ich schiebe Jahr für Jahr mein Projekt, eine Antonow An-2 zu bauen, vor mir her. Die soll im Maßstab 1:7,5 entstehen und in unsere "Wanderausstellung" integriert werden. War sozusagen für die Saure-Gurken-Zeit (Oktober bis März) geplant.

Bauplan 1:7,5 steht zur Verfügung (von Lumir Motl). Ich wollte diesen Bauplan vektorisieren und aufbereiten für die Laserschneiderei ... Wie früher mit Laubsäge wollte ich mir nicht antun ... Wollte, wollte, wollte ... Leider ist es über das Wollen nicht hinausgegangen.

Vielleicht kann ich da mit dem einen oder anderen Modellbauer hier kooperieren, wenn ich denn wirklich mal anfange?

Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild-1889.jpg
Hits:	17
Größe:	58,1 KB
ID:	728192  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.11.2016, 10:28
Benutzerbild von Ceozwo
Ceozwo Ceozwo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Harz
Beiträge: 96
Boot: Varianta 65
145 Danke in 37 Beiträgen
Standard Noch einer...

Hallo,

irgendwie schon erstaunlich, wieviele Modellbauer auch im Wassersportsektor unterwegs sind...

Ich selbst bin seit 30 Jahren (oh Gott, ich werde alt...) Modellflieger, überwiegend Segler und Elektromodelle, seit ein paar Jahren auch (Elektro-)Hubschrauber.

Aber mit dem Bootshobby schrumpft die Zeit fürs Bauen und Fliegen. Da aber meine beiden Jungs das Hobby teilen (also zumindest das Fliegen, das Bauen haben sie noch nicht ganz so für sich entdeckt...), läuft die Zeit dafür unter "Kinderbetreuung". Das Bootshobby ist dann eher "Familienzeit", also bin ich in der glücklichen Lage, zwei familientaugliche Hobbies zu haben...

Da wir zwischenzeitlich auch ein paar Boote gebaut haben, und mein Twinstar über Schwimmer verfügt, kann ich beide Hobbies obendrein noch verbinden. Da muss ich schon aufpassen, dass nicht Freizeitstress daraus wird.

Gruß

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.11.2016, 11:32
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

ich flog Topsy
__________________
Gruss vom Rhein km 400

Innisfree
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.11.2016, 14:54
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Feine Sache, der Flugmodellbau ...

Ich schiebe Jahr für Jahr mein Projekt, eine Antonow An-2 zu bauen, vor mir her. Die soll im Maßstab 1:7,5 entstehen und in unsere "Wanderausstellung" integriert werden. War sozusagen für die Saure-Gurken-Zeit (Oktober bis März) geplant.

Bauplan 1:7,5 steht zur Verfügung (von Lumir Motl). Ich wollte diesen Bauplan vektorisieren und aufbereiten für die Laserschneiderei ... Wie früher mit Laubsäge wollte ich mir nicht antun ... Wollte, wollte, wollte ... Leider ist es über das Wollen nicht hinausgegangen.

Vielleicht kann ich da mit dem einen oder anderen Modellbauer hier kooperieren, wenn ich denn wirklich mal anfange?

Wolfgang

Da gab es mal in der Eifel jemanden, der eine wirklich tolle Scale AN-2 angeboten hatte. A-Scale hies das mal. Hatte auch eine schöne Scale Mig-3, von der ich auch einen Bausatz hatte. Gibt es aber offenbar nicht mehr, aber irgendwer müsste ja noch die Formen davon haben.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.11.2016, 15:16
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.438
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Bei meinem Modell wäre alles ziemlich einfach – es soll lediglich ein Standmodell werden. Das würde viele Feinheiten im Innenleben reduzieren ....

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.11.2016, 15:43
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Ich muss mich hier mal als riesengroßer Fan des "Pulso Fliegens" outen!
Dafür fahr ich dann auch gerne mal von der Nordseeküste bis in die Oberlausitz.

Im Alltag mag ich es ja lieber ruhig, aber wer den Sound eines solchen Pulso-Triebwerkes einmal live erlebt hat, der wird so ein Modell im Überflug niemals wieder vergessen ..., denn es gibt nichts vergleichbares! Es fliegen einem die Ohren weg, der Boden bebt, die Eingeweide vibrieren ... das sind Pulso-Modellflugtage at its best!

Gruß, Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1521.jpg
Hits:	29
Größe:	111,6 KB
ID:	728258   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1522.jpg
Hits:	33
Größe:	107,8 KB
ID:	728259   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1529.jpg
Hits:	29
Größe:	102,8 KB
ID:	728260  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1579.jpg
Hits:	31
Größe:	161,2 KB
ID:	728261   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1591.jpg
Hits:	32
Größe:	173,2 KB
ID:	728262   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1636.jpg
Hits:	32
Größe:	134,0 KB
ID:	728263  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1640.jpg
Hits:	32
Größe:	145,2 KB
ID:	728264   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1677.jpg
Hits:	31
Größe:	167,4 KB
ID:	728265   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1678.jpg
Hits:	40
Größe:	117,8 KB
ID:	728266  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1686.jpg
Hits:	34
Größe:	70,3 KB
ID:	728267   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1709.jpg
Hits:	33
Größe:	102,1 KB
ID:	728268   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1743.jpg
Hits:	36
Größe:	122,4 KB
ID:	728269  

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 11.11.2016, 19:02
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Grins
Suchen grade ein passendes Modell für das Pulso von Hobby-king,pulso macht schon lärm
Als Wasserflieger hat ich die Fubcup xl gekauft,fliegt genial das Teil
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.11.2016, 23:28
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 995
Boot: Treibholzkisten
5.619 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

www.frässervice-trost.de

Schaut mal was Herr Trost zu bieten hat.
Durfte Ihn kennengelernt,das geilste menschliche Erlebniss in2016
Nett und sehr sehr erfahren mit unglaublichen selbstentwickelten
Bausätze mit Strahlantrieb für kleines Geld. Ich finde er verkauft die viel zu billig
Der Typ lebt Flugzeugmodellbau und schafft sich gerade einen Namen in der Branche. Irgendeine Fach-Zeitschrift hat gerade was fettes über Ihn und seine Flieger veröffentlicht und die Aufträge purzeln nun rein.
Er fräst und lasert auf eigenen Maschinen eigene Entwürfe und ist darüber hinaus noch sehr hilfsbereit und richtig nett.
Die Preise werden wohl 2017 steigen, wer will sollte zügig bestellen.
Schau euch die Seite mal an und gebt ne Einschätzung ab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040619.jpg
Hits:	53
Größe:	138,7 KB
ID:	728323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040645.jpg
Hits:	50
Größe:	83,7 KB
ID:	728324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Betajet4.jpg
Hits:	47
Größe:	73,9 KB
ID:	728325  

__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard

Geändert von holzwurm (11.11.2016 um 23:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder von Modell-Flugtag - Modellflug-Club Tarp e.V Cyrus Modellbau 8 30.08.2013 08:37
Modellflug mit Fingerspitzengefühl Cooky-Crew Modellbau 6 03.10.2009 10:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.