boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2024, 04:11
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor startet nicht mehr

Hallo zusammen,

ich muss nochmal um eure Hilfe bitten.

Nachdem ich mein Boot aus dem Winterschlaf geholt habe ist es nicht mehr angesprungen, nach langem hin und her habe ich es mit laufendem Auto überbrückt und es läuft.

Also neue Batterie gekauft 105Ah und 950A Kaltstrom
Batterie geladen

Aber alleine schafft es die Batterie nicht den Motor durch zu drehen.

ich vermute einen Kurzschluss im Anlasser oder ein Problem mit der Verkabelung.

Habe ihr einen Tipp wie ich beider prüfen kann?

Gruß Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2024, 05:28
Fitch Fitch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2020
Beiträge: 66
59 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Massefehler evtl. Ist ein typisches Symptom dafür.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2024, 05:30
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 478
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
589 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Marco,
Den ersten Tip den ich dir gegen kann ist folgender:
Um welchen Motortyp handelt es sich?
Am Besten machen sich Fotos ,oder sogar ein Video vom Startvorgang.
Nur dann kann dir wirklich geholfen werden.


Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2024, 06:10
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Maik,

es handelt sich um einen Mercruiser 5.0 MPI aus 2006
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2024, 06:23
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 478
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
589 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Ok, dann hat die Batterie, frisch geladen ,auch ordendlich bums um den Motor zu starten.
Jetzt würde ich alle Kontaktstellen des Starterkabels sowohl + als auch - von der Batterie bis zum Anlasser/ Motor kontrolieren.
Kontakte reinigen und festziehen.
Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2024, 06:33
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bei ausgebauten Zündkerzen dreht der Anlasser ohne Probleme den Motor durch.

Könnte es denn möglich sein das der Anlasser selbst einen Kurzschluss hat ? und dadurch bei starten zuviel Strom zieht den die Batterie nicht bereit stellen kann ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2024, 07:07
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 478
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
589 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Ein deft. Anlasser ist auch möglich ,ich würde aber empfehlen mit den Einfachsten zu beginnen.
Wenn der Motor ohne Zk gedreht wird, entsteht ja keine Kompression in den Zylindern, ergo benötigt der Anlasser auch weniger Leistung.
Mit Kompression muss er richtig rackern, wenn er jetzt zu wenig Saft bekommt, durch z.B lose oder korrodierte Klemmstellen/ Kabelverbindungen kann er die Leistung nicht bringen.
Es kann nicht schaden sich die Kontaktstellen mal an zu sehen.

Wie stellt sich das Problem dar?
Hörst du nur den Magnetschalter klicken?
Oder dreht der Anlasser auch mal ab und zu ?
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2024, 07:22
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 478
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
589 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Ich bin natürlich davon ausgegangen das deine Batterie die benötigte leistung liefern kann.
Ich hab so eine Powerbank ,fals die Batterie zu schwach ist. Wenn du sowas an die Batterie hängst und der Anlasser dreht jetzt durch, dan liegt der Fehler an der Batterie.
Wenn nicht ,dann an der Verkabelung oder am Anlasser.

Gruß Maik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240519_081317_Amazon Shopping.jpg
Hits:	5
Größe:	40,5 KB
ID:	1015134  
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2024, 08:20
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Ein deft. Anlasser ist auch möglich ,ich würde aber empfehlen mit den Einfachsten zu beginnen.
Wenn der Motor ohne Zk gedreht wird, entsteht ja keine Kompression in den Zylindern, ergo benötigt der Anlasser auch weniger Leistung.
Mit Kompression muss er richtig rackern, wenn er jetzt zu wenig Saft bekommt, durch z.B lose oder korrodierte Klemmstellen/ Kabelverbindungen kann er die Leistung nicht bringen.
Es kann nicht schaden sich die Kontaktstellen mal an zu sehen.

Wie stellt sich das Problem dar?
Hörst du nur den Magnetschalter klicken?
Oder dreht der Anlasser auch mal ab und zu ?

Der Anlasser versucht den Motor zu drehen aber er hat einfach nicht genug Kraft und es hört sich so an wie wenn die Batterie leer ist.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2024, 04:00
Marco2109 Marco2109 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Euskirchen
Beiträge: 16
Boot: Monterey 214Fs
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen nochmal ein kurzes Update.
Ich habe gestern alle Kontaktstellen kontrolliert, gereinigt und wieder festangezogen.
Leider keine Veränderung.
Der Anlasser schafft es einfach nicht den Motor durchzudrehen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2024, 06:19
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Moin Marco.
kontrolliere doch mal mittels Multimeter, ob direkt an den Anlasser Batteriekabel Anschlüssen, beim Starten noch mind. 10,6 V Spannung anliegen.
Nur wenn die hier gemessene Spannung während des Startvorgangs mindestens in dieser Höhe verbleibt, dann wäre der Anlasser reif für den Austausch.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2024, 06:37
menix menix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 217
Boot: Sea Ray 270/290 DA
61 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hatte nach dem Ausbau und WIedereinbau meines Mercruisers das gleiche Problem.
Bei mir wars das Massekabel an der Batterie. Hab auch ewig gesucht und auf Anlasser getippt. Machte nur mal Klack oder hat versucht zu drehen ohne Kraft etc.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2024, 08:20
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.021
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.648 Danke in 2.480 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

oder einfach der Anlasser selbst ist kaputt.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VP AD41B startet, läuft einwandfrei, startet nach kurzen Pausen nicht mehr LiKeMa7 Motoren und Antriebstechnik 7 20.08.2023 16:08
Anzeigen plötzlich keinen Strom mehr Motor startet nicht mehr Phönix77 Technik-Talk 22 06.08.2018 18:39
Panik: Motor startet nicht mehr steinrotter Technik-Talk 12 01.04.2007 20:28
Motor startet nicht mehr!!!! steve55 Technik-Talk 11 10.07.2006 13:37
ist der motor warm startet er nicht mehr?!?!? waschbär Motoren und Antriebstechnik 21 08.06.2005 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.