boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2019, 12:05
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard Ein Schleusenerlebnis der besonderen Art

Moin,

ich fahre nun seit 10 Jahren Sportboot und habe bestimmt Hunderte, wenn nicht Tausende Schleusungen hinter mir. Aber so etwas wie kürzlich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal habe ich auch noch nicht erlebt:

Wir fuhren - wie dort üblich - im Konvoi mit mehreren Sportbooten immer von einer Schleuse zur anderen. Die Schleusen haben leider nur weinige Nischenpoller, so dass zwischen den Booten oft größere Abstände bleiben, und wenn man dann als Letzter oder Vorletzter kommt, findet man keinen Platz mehr an der Mauer. Ist aber kein Problem, man macht dann eben längsseits an einem anderen Boot fest. - Was sogar das Leinen-Handling erleichtert.

Wir machten also an einer größeren Flybridge-Yacht längsseits fest. Der Skipper meinte noch zu uns, wir könnten die Leinen jetzt festmachen, aber das haben wir nicht gemacht, wir behielten die Leinen lieber auf Slip in der Hand - einfach aus Gewohnheit. Während der Schleusung blieb sogar Zeit für ein bisschen small-talk mit dem Skipper. Dann ging das Schleusentor auf und es wurde Grün. Die Skipperfrau rief von vorne ihrem Männe zu: "Manni, Schleuse geht auf!" und Manni begab sich zum Fahrstand. Wir warteten noch etwas ab, dass die vor uns liegenden Boote ausfuhren. Dann der Schock: Die Yacht fuhr plötzlich an, und zwar mit Schmackes! Manni fuhr einfach los, ohne sich um uns zu kümmern, ohne abzuchecken, ob wir schon losgemacht hatten! Zum Glück hatten wir ja unsere Leinen auf Slip in der Hand, d.h. wir konnte sie loslassen und ausrauschen lassen. Aber was, wenn sich eine Leine irgendwo verklemmt hätte - oder wenn wir sie belegt gehabt hätten? Der hätte uns einfach so mitgerissen oder herumgerissen, und im schlimmsten Fall wären wir mit anderen Booten oder der Schleusenwand kollidiert.

Puuh! Das war ein Schreck! Auch für mich, und meine Mitfahrerin war ziemlich geschockt. - Es war die letzte Schleuse vor Lübeck, "Manni" war längst auf und davon und ward nicht mehr gesehen. Sonst hätte ich ihm in der nächsten Schleuse noch ein paar Takte geflüstert.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.07.2019, 12:37
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Juristen nennen sowas "Augenblicksversagen". Der wird schlichtweg vergessen haben, dass ihr da bammelt. Denn wenn ich Leute in der Schleuse längsseits nehme, dann müssen die natürlich auch vor mir rausfahren, ist ja logisch.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.07.2019, 12:56
Benutzerbild von skipper78
skipper78 skipper78 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Elbe-Km 280
Beiträge: 803
Boot: Skibsplast 490HT, Yamaha F70
273 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Volker, das war sicher ein Schreck, kann ich mir vorstellen. Da könnt ihr wirklich froh sein, daß ihr nicht festgemacht hattet. Nicht auszudenken Dabei kann sich auch jemand böse verletzen. Man rechnet ja schließlich in dem Moment nicht damit.
Nur was ging in ihm vor? Blackout? Vergessen? Bevor man anfährt schaut man doch lieber zweimal, auch nach links und rechts. Noch dazu mit Speed, wie du schreibst. Auch die Frau hat ihn nicht darauf hin gewiesen?
Aber da sieht man mal wieder, man muß auf alles vorbereitet sein.
__________________
Grüße, Christian...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2019, 13:28
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Charterboot?
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2019, 13:34
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.851
Boot: Motorboot seit 2017
4.060 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Die Skipperfrau rief von vorne ihrem Männe zu: "Manni, Schleuse geht auf!"
Die Frau hat das Komando.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.07.2019, 15:22
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer
Charterboot?
Nee, ausnahmsweise mal nicht. Schicke Flybridge-Yacht mit stolzem Skipper-Eigner.
Zitat:
Zitat von yogi
Die Frau hat das Komando.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.07.2019, 15:30
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Schleusen ist für viele Skipper ein sehr eigenes Thema.
Bei manchen steigt der Blutdruck und das Adrenalin dermaßen an.
Trotz vieler Schleusungen, immer das gleiche wieder.
Wir hatten einen Bekannten im Club, der bekam richtige Panikattacken wenn’s ans schleusen ging.
Das hat dem den ganzen Bootssport vermiest.
Wir haben das versucht, mit Leuten von uns an Bord bei ihm.
Hat auch keine Besserung gebracht.
Da wir aber von der Lage her gezwungen sind, wenn größere Törns/ Ausfahrten anstehen, musst du irgendwann zu Tal oder zu Berg Schleusen.
Irgendwann hat er dann aufgehört mit Boot fahren.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.07.2019, 17:31
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.945 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Juristen nennen sowas "Augenblicksversagen". Der wird schlichtweg vergessen haben....
Ist mir auch schon passiert.
Motor gestartet und los und dabei vergessen, dass sich an einer Klampe noch eine Leine mit einem auf Grund liegenden Anker am anderen Ende der Leine befindet. ��
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.07.2019, 19:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Volker, Du hast einfach nicht nachgedacht in dem Moment
Wärst Du im Päckchen geblieben hättest Du bis Travemünde spritsparend mitfahren können
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yachtweek - Erlebnis der besonderen Art Gerd-RS Mittelmeer und seine Reviere 22 27.07.2012 10:01
Eine Renovierung der besonderen Art Schambesboot Restaurationen 0 04.04.2011 15:30
Ein Selbstbau der besonderen Art Schambesboot Selbstbauer 8 20.03.2011 21:54
Plattbodenschiff der ganz besonderen Art Tide Allgemeines zum Boot 0 26.10.2006 08:25
Bootstransport der besonderen Art JCM Kein Boot 4 03.11.2002 09:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.