boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2016, 18:09
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard Welcher Trailer ist richtig?

Moin
Ich habe einen 3 Kieler mit den Maßen 5m x 1,80 m.
Und welche Maße muss der Trailer haben?
Gesamt Gewicht muß der Trailer 750 Kg haben.
Ich finde überall wo ich suche nur zu kleine Trailer.
Kann mir jemand bitte weiter helfen?
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.12.2016, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

750KG Trailer könnte auch knapp werden,
da bleibt an Zuladung oft nur 450 KG für dein Boot über
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.12.2016, 05:25
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard





Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.12.2016, 06:51
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Moin
Ich denke es sollte ein Trailer sein der zwischen den Radkästen deine geforderten 1,80 hat ,damit das Boot nicht so hoch auf dem Trailer steht ,da auf den Bildern keine große Aufkimmung zu erkennen ist.Ich würde deshalb nochmal das Maß unten messen ,das ist vermutlich etwas weniger wie das Maß an der Scheuerleiste.Dann Denke Ich auch das Du einen 1,3 t Trailer benötigst.1.du noch keinen Motor/Ausrüstung etc. hast.Das summiert sich vom Gewicht her denn ein 1,3 t Trailer -Eigengewicht hat dann knapp ne 1 t Zuladung.2. Ein Breitspurfahrwerk von min. 2,14m breite,wenn das mal reicht. Damit das Boot Gut auf dem Trailer steht würde Ich dann mit Seitenstützrollen
arbeiten,die dann das Boot beim Slippen stützen und Zwangsführen.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2016, 06:56
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Der Aussenborder ist ein Evinrude mit 30 PS und wiegt etwa 56 Kg.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.12.2016, 07:17
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Moin
Ich habe einen 3 Kieler mit den Maßen 5m x 1,80 m.
Und welche Maße muss der Trailer haben?
Gesamt Gewicht muß der Trailer 750 Kg haben.
Ich finde überall wo ich suche nur zu kleine Trailer.
Kann mir jemand bitte weiter helfen?
750 kg zul. Gesamtgewicht sind zu wenig, Du benötigst mindestens 1000 kg, wobei dann ca. 700 kg Nutzlast verbleiben.

Boot ca. 500 kg
Motor ca. 60 kg
Zubehör (Anker, Tank, Benzin usw.) <140 kg

Fast jeder herkömmliche Trailer lässt sich auf den Dreikieler einstellen, hatte für meine Dory 17 ft. einen 1200 kg von Techau, war kein Problem.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.12.2016, 07:30
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Mein Vermieter wo mein Trailer steht, ist Bootsverleiher und hatte mir den 750 kg Trailer empfohlen.
Jetzt gerade steht mein Boot auf einem 450 kg Trailer.


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.12.2016, 07:36
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hallöle,

ich würde dir auch mindestens einen 1t oder 1,3t Trailer empfehlen dann haste genug Reserve übrig. Spätestens dann wenn ein größerer Motor und Zubehör mit soll ist das beruhigend.Habe ich auch so gemacht an meiner Shetland 535.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.12.2016, 07:38
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Soviel Zubehör ist nicht drin.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.12.2016, 07:43
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Soviel Zubehör ist nicht drin.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Dann einen 1000kg Trailer. Solche Trailer mit mind.1000kg verkaufen sich auch später wieder sehr gut weil die unheimlich gesucht sind im Verhältnis zu einem neuen im Preis bezahlbar sind.Letztendlich musst du das selber wissen.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.12.2016, 07:46
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Mein Vermieter wo mein Trailer steht, ist Bootsverleiher und hatte mir den 750 kg Trailer empfohlen.
Jetzt gerade steht mein Boot auf einem 450 kg Trailer.


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Zum Lagern des Bootes geht das vielleicht noch, aber zum Zurücklegen weiterer Strecken geht das sicher nicht, da der Trailer dann überladen ist.

Des weiteren sind 750 kg Trailer wesentlich schmaler als Trailer der 1000 bis 1300 kg Klasse, womit Du dann Probleme mit dem Dreikieler bekommst, da die äußeren Kiele nicht mehr zwischen die Radkästen passen.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.12.2016, 08:01
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Zum Lagern des Bootes geht das vielleicht noch, aber zum Zurücklegen weiterer Strecken geht das sicher nicht, da der Trailer dann überladen ist.

Des weiteren sind 750 kg Trailer wesentlich schmaler als Trailer der 1000 bis 1300 kg Klasse, womit Du dann Probleme mit dem Dreikieler bekommst, da die äußeren Kiele nicht mehr zwischen die Radkästen passen.

Gruß
Wilfried
Genau mein Reden,denn nur so steht das Boot nicht zu Hoch auf dem Trailer,was wiederum das Slippen erleichtert bzw. das Material vom Trailer schont,da du nicht soweit ins Wasser fahren musst. Zudem haste genug Reserven,weil sich doch einiges an Bord im Laufe der Zeit ansammelt.Und wie schon Erwähnt der Trailer einen besseren Wiederverkaufswert hat,da gefragter als 750kg Trailer.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.12.2016, 08:03
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Soviel Zubehör ist nicht drin.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Noch nicht!!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.12.2016, 22:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Mein Vermieter wo mein Trailer steht, ist Bootsverleiher und hatte mir den 750 kg Trailer empfohlen.
Jetzt gerade steht mein Boot auf einem 450 kg Trailer.


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
hinter her ist man immer schlauer und um ein paar Euros ärmer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.12.2016, 06:40
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Mein Boot hat ein Leergewicht von etwa 400 Kg.
Ausrüstung und AB zs. etwa 150 Kg.
Ich habe eine jährliche Strecke von 15 Km.
2 mal rein und raus.
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.12.2016, 08:22
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.054
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Mein Vermieter wo mein Trailer steht, ist Bootsverleiher und hatte mir den 750 kg Trailer empfohlen.
Jetzt gerade steht mein Boot auf einem 450 kg Trailer.


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Mein Boot hat ein Leergewicht von etwa 400 Kg.
Ausrüstung und AB zs. etwa 150 Kg.
Ich habe eine jährliche Strecke von 15 Km.
2 mal rein und raus.
Wenn Du da einen kompetenten Berater hast, warum fragst Du denn hier und ignorierst alle gemachten Vorschläge und Hinweise?

Dann hole Dir doch da einen empfohlenen Trailer und alles wird gut.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.12.2016, 08:36
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich wollte wissen ob es 750 Kg Trailer gibt.
Wo mein Boot drauf passt.
Wegen der Kielbreite.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.12.2016, 10:28
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Ich wollte wissen ob es 750 Kg Trailer gibt.
Wo mein Boot drauf passt.
Wegen der Kielbreite.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Es gibt Trailer in sogut wie allen Gewichtsklassen.

Der Vorteil bis 750kg ist, dass die Trailer (i.d.R.) ungebremst sind und damit wartungsärmer. Kaputt gehen können nur Radlager oder Reifen, aber keine Bremsen.

Die Empfehlungen hier hast du ja bekommen. Empfohlen wird aufgrund des Dreikielers ein Trailer ab 1000kg aufwärts. Nicht unbedingt wegen des Gewichtes, sondern wegen der Breite.


Wenn ich mir die Rumpfform angucke, wäre es da nicht sinnvoll einen Trailer zu nehmen und zwei Langauflagen zu montieren?

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.12.2016, 20:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn du eh nicht weit fahren mußt und das Boot leicht ist würde ich einen Ami Trailer nehmen, die sind breiter weil da auch 18 Fuß Boote drauf passen,
wiegen nicht viel und bekommt man leicht bis 750 Kg ungebremst durch den Tüv mehr als 300 Euro muß man dafür auch nicht ausgeben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (24.12.2016 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Prop. ist richtig. Carlos76 Motoren und Antriebstechnik 5 06.06.2013 11:26
Welcher Propeller ist richtig kies1 Technik-Talk 4 12.08.2011 12:03
Generator - welcher ist richtig? syalena Technik-Talk 33 01.02.2011 22:39
ML? Q7? X5? Cayenne? alles Diesel ! Welcher ist richtig? Fortune Kein Boot 112 16.12.2009 20:27
Anker neu, aber welcher ist richtig ? Peter. Allgemeines zum Boot 12 22.04.2008 12:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.