boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2016, 07:20
Benutzerbild von Orbaspain
Orbaspain Orbaspain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort: Birkendorf
Beiträge: 144
Boot: Maxum 2300 SRC
Rufzeichen oder MMSI: DG8164
154 Danke in 81 Beiträgen
Standard Breite vom Boot auf dem trailer

Guten Morgen,

Ich habe ein Nordkapp King DC 22 welches 7 Meter lang und 2,75 Meter breit ist.
Darf ich das Boot überhaupt Trailern?
Ich möchte damit zum Lago Maggiore und damit durch die Schweiz. Ist das legal?

Ok in den Papieren vom Boot steht 2,49 Meter (da ist mir wohl ein Tippfehler passiert ) aber was passiert bei ner Kontrolle?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2016, 07:59
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Du darfst das Boot mit entsprechenden Ausnahmegenehmigungen bis 3 Meter Breite trailern wenn es auch mit dem Gewicht hinkommt. Innerhalb Deutschland kannst du dafür eine längerfristige Ausnahmegenehmigung bekommen, für andere Länder unterschiedlich teuer und aufwendig. Gibt hier schon irgendwo ein Thema dazu, musst mal suchen.

Bei einer Kontrolle, bei der nachgemessen wird, wird bis zur Klärung der rechtlichen Anforderungen dein Gespann erstmal stillgelegt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.11.2016, 09:12
mätschwäng2 mätschwäng2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 68
Boot: Bayliner 1802
37 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Orbaspain
Die Frage ist wohin du willst am Lago Maggiore. Mit der Bootbreite hast du ein Problem auf der Uferstraße SS34 die am Lago entlang ist. Da gibt es einige sehr schmale Stellen.
Suche mal unter der Rubrik Lago Maggiore hier im Forum. Da hat es ausgewiesene Spezialisten für den See. Die wissen das ganz genau was machbar ist.
Das nächste ist wen man kontrolliert wird und die Breite stimmt nicht wird das in der Schweiz und in Italien sehr teuer. Die verstehen da keinen Spaß.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2016, 09:54
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Die Wahrscheinlichkeit, dass du auf der Gotthardroute auffällst und von der Polizei angehalten wirst, ist gross.

Gesuche für einen Sondertransport können direkt hier gestellt werden --> https://www.astra.admin.ch/astra/de/...abs_1577201773

Mit den 2.75m solltest du dem Lago Maggiore entlang, zumindest auf CH-Seite, überall problemlos durchkommen.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2016, 08:35
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Würde Transportunternehmen beauftragen, ist günstiger und ohne Stress...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2016, 09:14
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Orbaspain Beitrag anzeigen

Ok in den Papieren vom Boot steht 2,49 Meter (da ist mir wohl ein Tippfehler passiert ) aber was passiert bei ner Kontrolle?
Mit dem Post im öffentlichen Forum wird aus einem Versehen vllt. eine vorsätzliche Urkundenfälschung......Du musst das damit berichtigen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.11.2016, 19:57
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wieder so ein Oberlehrer!
Das wird der TE shon wissen.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.11.2016, 06:35
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UliH Beitrag anzeigen
Mit dem Post im öffentlichen Forum wird aus einem Versehen vllt. eine vorsätzliche Urkundenfälschung......Du musst das damit berichtigen lassen.
Wir Leben in einer wirklich schrecklichen Welt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.11.2016, 07:37
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 657
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.797 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von UliH Beitrag anzeigen
Mit dem Post im öffentlichen Forum wird aus einem Versehen vllt. eine vorsätzliche Urkundenfälschung......Du musst das damit berichtigen lassen.
Lasst den letzten Satz mit "Du musst das...." mal weg und nehmt einfach den Hinweis/Tipp mit, dass eine in einem Forum gemachte Aussage, wenn es dumm geht, später unter Umständen juristisch ausgewertet werden. kann.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.11.2016, 20:30
Benutzerbild von Orbaspain
Orbaspain Orbaspain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2016
Ort: Birkendorf
Beiträge: 144
Boot: Maxum 2300 SRC
Rufzeichen oder MMSI: DG8164
154 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ich hab heute mal nachgemessen.

Das Boot ist an der breitesten Stelle 257 cm breit, ich denke mal das ich mir da keine sorgen machen muss.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.11.2016, 14:23
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Mit 255 bist Du dabei aber bei 257 sagt niemand etwas, sofern Du das Boot sauber fest zurrst und das ganze auf der Strasse einen sicheren Eindruck hinterlässt.
Ab 260 cm bis 3 Meter braucht man bei der Astra eine sonderbewilligung zu beantragen. Das ust auch kein Ding. Pro Fahrt CHF 50.-- innerhalb 30 Tage durchführbar.
Oder eine Jahresbewilligung CHF 300.--

Angaben über Zugfahrzeg und trailer samt Ladung müssen vorgelegt werden. Das Formular kann omline bei www.astra.admin.ch geordert werden
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot - eingetragenen Breite ändern? justme762 Kleinkreuzer und Trailerboote 9 30.12.2016 17:06
Unterschiedlich breite Achsen bei Tandem Trailer Hickory Roots Technik-Talk 13 18.04.2015 20:01
Boot mit ner Breite von 2,80 transportieren. michio666 Allgemeines zum Boot 13 08.12.2011 08:15
Maximale Breite Trailer? Start_Driver Kleinkreuzer und Trailerboote 8 29.05.2009 15:18
Flecken vom Entkalken auf dem Trailer michaelabg Technik-Talk 20 13.08.2004 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.