boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2017, 19:38
der_alex der_alex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 107
Boot: z.Z. keins
Rufzeichen oder MMSI: mimimi
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard und noch ne newbie-Frage w/NMEA Schnittstellen

Hallo Gemeinde,
um mir meine Wartezeit bis zur Auslieferung meines Böötchens zu "verkürzen", kaufe ich hier und dort Zubehör ein....
u.A. bereits gekauft: Simrad Go5 XSE als Plotter.
Jetzt will ich mir noch ne Funke zulegen, habe aber keine Ahnung, auf was ich da achten muss im Bezug auf die Schnittstellen.
Idee: das GPS-Signal vom Go (NMEA2k Schnittstelle) and die Funke zu senden (macht ja irgendwie Sinn )
Wenn ich mir jetzt z.B. das "Günstige" von Lowrance hole (also die Link-5): die hat "nur" NMEA0183 als Schnittstelle.
Was sagt mir das jetzt: bekomme ich das GPS-Signal vom Plotter in die Funke direkt, oder nur mit nem Wandler, oder gar nicht?

Danke für Eure Hilfe
So Long
Der Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2017, 20:15
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.191 Danke in 5.998 Beiträgen
Standard

Moin Alex!

ich würde nicht das GPS Signal für die Funke vom Plotter einschleifen.
Die Funke wird keine Daten erhalten wenn der Plotter aus oder defekt ist, das mit Alarmtönen quittieren und die "Distress" Funktion wird ohne Positionsdaten auch sinnlos.

Meinem Link8 habe ich einfach eine preiswerte GPS Antenne mit Nmea0183 spendiert und diese versteckt unter dem Armaturenbrett verbaut. So ist die Funke incl. Alarmfunktion unabhängig von dem Navigationskram.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.02.2017, 20:31
der_alex der_alex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 107
Boot: z.Z. keins
Rufzeichen oder MMSI: mimimi
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Moin Alex!

ich würde nicht das GPS Signal für die Funke vom Plotter einschleifen.
Die Funke wird keine Daten erhalten wenn der Plotter aus oder defekt ist, das mit Alarmtönen quittieren und die "Distress" Funktion wird ohne Positionsdaten auch sinnlos.

Meinem Link8 habe ich einfach eine preiswerte GPS Antenne mit Nmea0183 spendiert und diese versteckt unter dem Armaturenbrett verbaut. So ist die Funke incl. Alarmfunktion unabhängig von dem Navigationskram.
Hey Ingo,
so hab ich das noch gar nicht betrachtet, macht Sinn.
Dennoch: spricht NMEA2k mit NMEA0183 überhaupt oder geht das gar nicht?

Danke
So Long
Der Alex
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2017, 20:33
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Das Go5 hat keine NMEA0183 Schnittstelle. Es gibt Konverter von NMEA2000 auf NMEA0183, die kosten aber mehr als wenn du gleich einen Lowrance Link8 Funk nehmen würdest.
Der hat dann NMEA2000 und sogar AIS integriert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2017, 20:46
der_alex der_alex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: Wuppertal
Beiträge: 107
Boot: z.Z. keins
Rufzeichen oder MMSI: mimimi
46 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Das Go5 hat keine NMEA0183 Schnittstelle. Es gibt Konverter von NMEA2000 auf NMEA0183, die kosten aber mehr als wenn du gleich einen Lowrance Link8 Funk nehmen würdest.
Der hat dann NMEA2000 und sogar AIS integriert.
Hm, natürlich auch eine Überlegung wert.
Dann kann ich AIS auf dem Plotter in die Kartenanzeige integrieren?

Danke
So Long
Der Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2017, 20:48
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.803
Boot: SeaRay 290DA
1.847 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der_alex Beitrag anzeigen
Hm, natürlich auch eine Überlegung wert.
Dann kann ich AIS auf dem Plotter in die Kartenanzeige integrieren?

Danke
So Long
Der Alex
Ja, genau
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2017, 20:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Ja sogar übers gleiche Kabel ist bidirektional
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.02.2017, 20:36
AitschPi AitschPi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Waltrop
Beiträge: 193
Boot: SELVA WA 6.3
127 Danke in 59 Beiträgen
Standard

NMEA2000 ist auch ein schönes Spielzeug und fast grenzenlos erweiterbar. Selbst mit dem einfachen Plotter können AIS, Motordaten, Tankfüllung,... angezeigt werden. Mein Echolot läuft z.B. auch über NMEA2000. Alles was irgendwo im Bus eingespeist wird, kann jeder am Bus abrufen. NMEA0183 ist wesentlich mehr Bastelei und Arbeit - es ist eben der ältere (veraltete?) Standard.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NMEA 2000 zu NMEA 600 kompatibel? Gerd-RS Technik-Talk 5 14.07.2015 09:35
Was für einen Schnittstellen-Verteiler für NMEA-0183? 123 Technik-Talk 11 27.06.2014 18:04
Garmin GPSMap 620 - wieviele NMEA-Schnittstellen? Seestern Technik-Talk 2 27.07.2012 19:28
NMEA OUT an 2x NMEA IN anschließen? dh7511 Technik-Talk 26 29.10.2011 22:15
NMEA 0183 oder NMEA 2000 MarkusP Technik-Talk 7 15.11.2010 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.