boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2015, 21:43
Benutzerbild von scully34mulder
scully34mulder scully34mulder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bei Aachen
Beiträge: 156
Boot: Bayliner 2655
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard Welches Antifouling soll ich nehmen?

Mein Rumpf benötigt einen neuen Antifouling Anstrich. Boot habe ich gebraucht gekauft. Langsames Kajütboot, nur Süsswasser, GFK Rumpf. Es gibt sooo viel Auswahl und sooo viele verschiedene Anwendungen....was soll ich nehmen? Was ist besser? Das Boot soll nächstes Jahr von April bis September ins Wasser.
Also
+ Hartantifouling oder
+ Dünnschichtiges Antifouling oder
+ Reibungsarmes Antifouling
+ Antifouling auf Kupferbasis
+ Selbstpolierendes AF
+???

Muss es Marke sein, wie International bzw Hempel oder spricht was gegen die günstigere Marke aus dem Baumarkt F18?

Bin für jeden Hinweis sehr dankbar

Gruß Ulli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2015, 21:55
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Um diese Frage zu beantworten, schreib doch mal was derzeit auf dem Rumpf drauf ist, ob alles runtergeschliffen werden soll etc.
Generell brauchst Du kein AF für schnelle Boote.

Stell doch mal ein paar Bilder ein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.11.2015, 22:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.101
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.519 Danke in 11.470 Beiträgen
Standard

Ich würde ein selbsterodierendes nehmen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2015, 07:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scully34mulder Beitrag anzeigen

Muss es Marke sein, wie International bzw Hempel oder spricht was gegen die günstigere Marke aus dem Baumarkt F18?
F18 = VC17m

Aber wichtig ist erst mal was jetzt drauf ist. nicht jedes Antifouling verträgt sich mit dem alten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.11.2015, 20:52
Benutzerbild von scully34mulder
scully34mulder scully34mulder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bei Aachen
Beiträge: 156
Boot: Bayliner 2655
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke, aber ich bin Anfänger in diesem Thema, dashalb kann ich hiermit nichts anfangen und bitte euch um Erklärung:
"Ich würde ein selbsterodierendes nehmen"
Frage: Warum selbsterodierend und welcher Hersteller ist zu empfehlen?
"F18 = VC17m"
Was soll das heißen, kann ich nichts mit anfangen, bitte erklären.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.11.2015, 21:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hartantifouling Interspeed Ultra habe ich schon über 10 Jahre drauf
für Experimente habe ich keine Zeit und ist mir auch zu viel Arbeit,
wenn man sich für das falsche entschieden hat

Infos findest du bei Hersteller
http://www.yachtpaint.com/Literature...U_2015_Web.pdf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.11.2015, 21:32
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Moin Ulli
selbsterodierend heisst das sich das AF bei der Fahrt ablöst und mit ihm die Muscheln etc

Das zweite heisst das beim Baumarkt das AF VC 17 unter dem anderen Namen billiger verkauft wird
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.11.2015, 06:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scully34mulder Beitrag anzeigen
"F18 = VC17m"
Was soll das heißen, kann ich nichts mit anfangen, bitte erklären.

Gruß Uli
F18 = VC17M Heißt einfach dass dies der gleiche Stoff in anderen Dosen ist.

bei ALDI bekommst du auch Persil. Das Heißt dort halt Tandil.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2015, 23:31
Benutzerbild von powerole
powerole powerole ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Neuruppin
Beiträge: 34
Boot: RINKER 242
24 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Morjen! @Ralf
Vielleicht steh ich ja gerade nen bischen aufm Schlauch aber was ist Zitat "Hartantifouling Interspeed Ultra" ?bin deinem Link gefolgt konnte aber nichts unter genau diesem Namen finden. Gruß Frank
__________________
"Mein Ziel ist es, mir ein Leben aufzubauen, von dem ich mich nicht im Urlaub erholen muss."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.11.2015, 20:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerole Beitrag anzeigen
Morjen! @Ralf
Vielleicht steh ich ja gerade nen bischen aufm Schlauch aber was ist Zitat "Hartantifouling Interspeed Ultra" ?bin deinem Link gefolgt konnte aber nichts unter genau diesem Namen finden. Gruß Frank
unter dem Link kannst du dir eine Infobroschüre wo einiges erklärt wird
die Farbe heißt jetzt Ultra EU
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.11.2015, 20:21
Benutzerbild von powerole
powerole powerole ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Neuruppin
Beiträge: 34
Boot: RINKER 242
24 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ahh alles klar hab ich mir fast gedacht
__________________
"Mein Ziel ist es, mir ein Leben aufzubauen, von dem ich mich nicht im Urlaub erholen muss."
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.11.2015, 21:16
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
F18 = VC17m
Das stimmt nicht. Der Hersteller ist aber der Gleiche, der auch Hempel vertreibt und auch die Dosen Dünnschicht-AF für AWN produziert. Alles auf Kupferbasis. Das ist meine Empfehlung für leichte bis mittlere Bewuchsverhältnisse.

Allerdings hat gerade dieses AF das Problem, nicht auf Weich- oder Hartantifouling zu haften.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela

Geändert von Stephan-HB (20.11.2015 um 21:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.