boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2013, 16:43
smartie73 smartie73 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Bern CH
Beiträge: 5
Boot: Ockelbo T17LX
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Sprit für AQ200D

Hallo zusammen,

Bin seit neustem glücklicher Besitzer eine Ockelbo DC21 mit Volvo Penta AQ200D. Vorher hatte ich ein Boot mit einem AQ130 und war es gewohnt Bleiersatz zuzukippen, gemäss Vorbesitzer der DC21 ist das beim AQ200D aber nicht notwendig - stimmt das? Gibt sich der V8 mit "stinknormalem" 95 Oktan Sprit zufrieden?

Beste Grüsse

Smartie
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2013, 17:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Ja, die V8er können das ab
8er stammen aus den Staaten hier gibt es bleifreien Sprit schon deutlich länger als bei uns
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2013, 20:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Volvo Penta schreibt beim AQ200D eigentlich verbleites Benzin mit mind. 91 Oktan vor.

Aber wenn der Motor früher schon längere Zeit mit verbleitem Sprit gefahren wurde wird sich an den Ventilsitzen schon soviel Blei ab- / eingelagert haben, das es für den Rest des Motorlebens reicht.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2013, 20:18
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch einen AQ 200 D,
ohne Ventilführungen, ohne Ventilsitzringe, und ohne Ventilabstreifringe....alles lief und klopfte direkt im Grauguss.
Der wurde auch mit Bleifrei getankt, hat es bis zum letzten Tag bei mir vertragen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2013, 01:08
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Ich hatte auch einen AQ 200 D,
ohne Ventilführungen, ohne Ventilsitzringe, und ohne Ventilabstreifringe....alles lief und klopfte direkt im Grauguss.
Der wurde auch mit Bleifrei getankt, hat es bis zum letzten Tag bei mir vertragen.
ach, die gute alte Balu. Das war ein schönes Boot.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2013, 10:02
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.682 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Ich habe zwei AQ200D drinne und ich fahre stinknormales Super E10 ohne jeden Zusatz.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.07.2013, 13:22
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ich fahre auch den AQ200D. Ganz normales Super Benzin ohne Zusatz. Läuft tadellos.

Grüße
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.