boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2013, 11:58
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
202 Danke in 136 Beiträgen
Standard Mercury 25 PS 2T Gang ist rausgesprungen

Hallo zusammen,

ich habe einen AB Mercury 25 PS 2T Bj 95 an meiner Orkney 440.
Motornummer 09863784

letzte Woche bin ich vor Fehmarn mit den Kindern gefahren. Nach einer Fahrt von 15 min. mit Vollgas (30 km/h) ist der Gang von alleine raus, die Drehzahl ist voll hochgegangen. Ich habe sofort ausgeschalten. Im ausgeschaltenen Zustand ging auch kein Gang mehr rein, die Mechanik (Züge und Hebel aussen am Motor) ging aber nach meinen Empfinden ohne Probleme. Der Propeller (ja er war noch dran) ließ sich auch ohne Wiederstand drehen. Gefühlt streifte auch nichts beim drehen des Propellers.
Als ich wieder den Motor eingeschalten habe und den Hebel langsam nach vorne legte hat kein Gang eingekuppelt, sondern irgendwan sich nur die Mototdrehzahl irgendwann erhöht. Das Gleiche bei Rückwärts.

Kann jemand mit den Angaben etwas anfangen? Was könnte da kaputt gegangen sein? Wie soll ich da am besten vorgehen um das Problem zu finden?

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2013, 10:54
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
202 Danke in 136 Beiträgen
Standard

hat denn keiner eine Idee ? oder ist das Probem schlecht/unzureichend beschrieben?

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2013, 18:01
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Matthias

Fährst Du nur vor Fehmarn Boot oder kommst Du aus der Ecke?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2013, 18:18
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
202 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

ich komme aus dem Süden der Republick und war dort im Urlaub

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2013, 20:02
Tangoman Tangoman ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Matthias, als erstes solltest du das Unterwasserteil ziehen und an der Schaltwelle mittells Knarre und 10ner Nuss prüfen, ob du einen Gang einlegen kannst. Beim Schaltversuch musst du die Antriebswelle im Uhrzeigersinn drehen.
Sollte sich weder Vorwärts- noch Rückwärtsgang einlegen lassen, musst du das Getriebe öffnen und die Getriebeteile Prüfen. Macht aber nur Sinn, wenn du entsprechende Kenntnisse hast.
Sollte sich das Getriebe mit der Knarre und der Nuss schalten lassen, musst du das Schaltgestänge überprüfen.
Melde dich, wenn du den Fehler lokalisiert hast.
Gruß Tangoman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2013, 15:59
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
202 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie das UWT zu ziehen geht?
hat da jemand eine passende Seite aus einen Werkstatthandbuch?
soll ich Bilder vom Motor machen?

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.09.2013, 10:16
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
202 Danke in 136 Beiträgen
Standard

benötige immer noch die Info's

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2013, 17:27
Heidechopper Heidechopper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Vogelparkstadt
Beiträge: 190
Boot: Fürnhammer Rally HT 480
Rufzeichen oder MMSI: PMR 8-00
154 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Autsch!- Das hatte ich auch, das kein Schalten mehr möglich war. Ist, wenn nicht nur das Schaltgestänge irgendwo ausgehakt ist, auf jeden Fall eine Werkstattsache: das Unterwasserteil dürfte wohl fertig sein. Hat mich letzten Winter satte 1000 Euros gekostet.

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.09.2013, 17:36
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Rolf

Was war denn bei Dir kaputt gegangen?

1000€ ist aber schon sehr heftig.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.