boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2012, 13:18
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard Welcher Nosecone?

So, nu ist es soweit,
ich will für nen alten 115 PS Mercury, Reihen 6 Zylinder einen Nosecone haben.
Bobs Machine Shop werd ich heute abend mal anrufen,
gibt es da auch andere Hersteller/Vertreiber?
(...ist mir immer wieder zuwieder in usa zu bestellen , aber wolln ja mal nicht politisch werden hier )

...selberdengeln ist wohl auch keine wirkliche Alternative,
also, wo habt ihr eure her?

Am liebsten mit dem doppelten Schlauch, der Reihensechser ist ja bekanntlich etwas sensibel auf dem obersten Pott...


PS, ach so, das Getriebe ist etwas kleiner als das Alphateil, eben die alten grossen ABs
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2012, 13:40
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Früher konnte man hierzu immer mal Oma fragen, der treibt sich aber nicht mehr hier rum glaub ich!

Was anderes! Was versprichst du dir von dem nosecone?
Denke solches Feintuning wird erst ab 100 km/h aufwärt interessant!

Geändert von Tillus (13.03.2012 um 13:43 Uhr) Grund: nicht zugelassener Link!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.03.2012, 18:33
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Oder wenn man seinen Spiegel erhöht und den Motor schön hoch anbaut

Konny schau nach einem für den etwas neueren 100/115/125PS 4-Zylinder oder XR4.

Das müsste passen, für den 3-Zyl könnte auch, bin aber nicht sicher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.03.2012, 18:38
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Oder Du fragst z.B. da (PaidLink) mal ob das passt, wird ja eigentlich nur vorne dran gesetzt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.03.2012, 18:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Bei der Boot-Motor-Kombi kommt man gut ohne Nosecone
aus. Für extreme Motorhöhen (wenn man das will)
funktioniert auch ein Pickup am Spiegel.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.03.2012, 19:09
BILLMAN BILLMAN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 137
Boot: bad bouys
131 Danke in 63 Beiträgen
Standard

trotz ausgeprägter ahnungslosigkeit kompetenz simulieren und ebaylinks posten niemandem ist geholfen super
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.03.2012, 19:54
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
So, nu ist es soweit,
ich will für nen alten 115 PS Mercury, Reihen 6 Zylinder einen Nosecone haben.
Bobs Machine Shop werd ich heute abend mal anrufen,
gibt es da auch andere Hersteller/Vertreiber?
(...ist mir immer wieder zuwieder in usa zu bestellen , aber wolln ja mal nicht politisch werden hier )

...selberdengeln ist wohl auch keine wirkliche Alternative,
also, wo habt ihr eure her?

Am liebsten mit dem doppelten Schlauch, der Reihensechser ist ja bekanntlich etwas sensibel auf dem obersten Pott...


PS, ach so, das Getriebe ist etwas kleiner als das Alphateil, eben die alten grossen ABs
Hallo,

Meine Kegelnase ist von bob's machine, und war schon am Motor. Grüße. Dirk
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2012, 00:35
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BILLMAN Beitrag anzeigen
trotz ausgeprägter ahnungslosigkeit kompetenz simulieren und ebaylinks posten niemandem ist geholfen super
...wir sind hier in Motoren Technik, nicht im User Mobbing!
viellecht hilft Dir ein Rechtschreibkurs an der VHS, oder wenigsten gelegentliche Benutzung der Shift Taste,
geholfen hat Dein Beitrag jedenfalls genau soviel wie meine Hämorrhoide!




Also mir ist schon klar, das effektiv nicht viel an Geschwindigkeit rauskommt,
und Km/h auf'm Wasser ist wie...


naja also mein Ziel sind 50 Kn, wohl nur ohne Welle
...sonst würde ich in Offshore schreiben.

Ja, Oma... ich erinnere mich, aber ich möchte mich nicht auf zu viel Foren verteilen,
und Preislich wäre es eh besser was fertiges zu kaufen , als den Aufwand zu treiben, den ich mir mit meiner Leiche antue;
das ganze hat auch einen PR Nebeneffekt für mein Geschäft, und daher ist der Nosecone eh nur ein Tröpfchen mehr

...vielen Dank noch mal an die Infos per PN, wird glaube ich die Lösung !!!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.03.2012, 07:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dies Nosecone HCBML ist für
Mercury & Mariner in-line 6 gear case 1977 & up and new Mercury XR4
Siehe http://www.hydromotive.com/nosecones.html

Leider ohne Low Water Pick Up.

Tausche geben Funkgeräte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nosecone.jpg
Hits:	96
Größe:	102,7 KB
ID:	345916  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.03.2012, 08:14
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
Hallo,

Meine Kegelnase ...
Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dies Nosecone ....
Cyrus, dat heißt jetzt Kegelnase.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.03.2012, 10:36
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Bei der Boot-Motor-Kombi kommt man gut ohne Nosecone
aus. Für extreme Motorhöhen (wenn man das will)
funktioniert auch ein Pickup am Spiegel.
...haste da mal n Bild von?

Mir geht es auch darum, den Kühlwasserzufluss zu optimieren,
wie schon geschrieben ich hab einige Reihensechser an thermischen Schwund des oberen Zylinders sterben sehen

@ Cyrus, ohne den Wassereinlass bringt mich das nicht wirklich weiter;
und wenn der Transport den Warenwert nicht übersteigen würde,
könntest Du schon längst im Achteck funken...

...wie schon an anderer Stelle geschrieben, ne Psi Anzeige steht auch auf meiner Wunschliste
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.03.2012, 10:59
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...haste da mal n Bild von?

...wie schon an anderer Stelle geschrieben, ne Psi Anzeige steht auch auf meiner Wunschliste
http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=15

PSI-Anzeige ist eim MUß.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.03.2012, 20:03
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Cyrus, dat heißt jetzt Kegelnase.

hallo,

das habe ich in einem amerikanischen Forum gelesen, als ich auf der suche nach Informationen über meinen V8 Rudi war, beim Eingeben in den Google Übersetzer kam Kegelnase herraus. bis ich endlich drauf kam, was die meinten.....

na ja, jetzt weiß ich es. leider nur noch nicht genau, wie die "Wasserleitungen" an der seite rechts und links funktionieren?

grüße. dirk
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.