boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2011, 13:12
Benutzerbild von becko
becko becko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oberfranken
Beiträge: 242
Boot: Hellwig Marathon V470
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard Lenkraddemontage Hellwig marathon

Hallo zusammen. Ich habe heute versucht mein originales Lenkrad von meiner Marathon zu bauen. Nach dem lösen der grossen Mutter, dachte ich man kann es schön abziehen. Aber leider falsch gedacht. Ist das dann noch drauf gepresst? Ich möchte nichts kaputt machen, deswegen frage ich jetzt einfach mal euch, ob es einen Trick oder so gibt. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

MfG becko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2011, 13:44
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von beck-jonas Beitrag anzeigen
Hallo zusammen. Ich habe heute versucht mein originales Lenkrad von meiner Marathon zu bauen. Nach dem lösen der grossen Mutter, dachte ich man kann es schön abziehen. Aber leider falsch gedacht. Ist das dann noch drauf gepresst? Ich möchte nichts kaputt machen, deswegen frage ich jetzt einfach mal euch, ob es einen Trick oder so gibt. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

MfG becko
Hallo Becko!

Das Lenkrad ist auf den Konus gepresst. Da musst Du es runter bekommen.

Drehe die Mutter wieder ein Stück drauf, damit Du das Gewinde nicht verletzt. Wenn Du Rechtshänder bist, lege den linken Oberarm hinter das Lenkrad oben und das linke Knie hinter das Lenkrad unten und übe so etwas Zug aus. Mit einem Hammer in der rechten Hand schlägst Du dann vorsichtig auf die Schraube.

Jetzt müsste es runtergehen.

Wenn es geklappt hast, hattest Du Dich als Zweipunktabzieher bewährt.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.02.2011, 17:24
Benutzerbild von becko
becko becko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Oberfranken
Beiträge: 242
Boot: Hellwig Marathon V470
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde es am Montag ausprobieren und dann berichten!

Gruß becko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.02.2011, 23:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo beck-jonas,
besser gleich ein Abzieher,
das Lenkrad kann sehr fest auf dem Konus sitzen, wenn das auch nicht so richtig klappt helfen leichte Schläge gegen die Lenkradnabe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.