boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2011, 20:33
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard Einkaufsliste Batterien u. Sicherungen ?

Brauche Einkauftipps.

Nach dem schlagartigen Auflösen meiner 2.Säurebatterien 2010 wollte ich mal Einkaufen.

Für mein 24V Duco Bugstrahlruder ca .4,5 PS brauche ich neue Batterien.
Mein Ladegerät ist von Waeco 24V 15A

Batt. wollte ich von Banner nehmen.
Running Bull Vlies.
Zur Auswahl 2* 95 AH oder 2*75 AH.??
Zusätzlich eine träge Sicherung welche??

Für meinen OM 352 mit 12V Starter reichen 1* 95AH ?

Da Frage ich doch lieber euch.
mfg der von der Lahn kommt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2011, 11:59
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Bin kein Batterie Spezialist, aber hier http://www.burmeister-elektronik.com...ise/VIC-ev.pdf wirst du beraten und die Preise scheinen auch ok zu sein.

Hoffe ich darf den link hier zeigen. Bin weder verwandt noch verschwägert noch sonstwie involviert....

Gruß

Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2011, 12:53
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard



Frag mal den:
http://www.boote-forum.de/member.php?u=824
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2011, 13:57
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

viel zu teuer..... Und zwar bei allen Produkten. Ich habe da schon oft verglichen, aber er liegt immer höher als Mitbewerber...

Schade, würde gerne bei einem Forumsmitglied kaufen
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.01.2011, 18:10
sumsum sumsum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2007
Beiträge: 180
112 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hi,
ich würde die Träge sicherung etwa 1.3xNennstrom auslegen. Als Akkus haben wir in letzter Zeit von teuren abstand genommen, die halten nicht länger als normale (starter) Akkus, wenn man ausreichend Kapazität hat. Also lieber 110Ah Starterakku als 60Ah Verbraucherakku, gerade auch bei 3kW (>>40Ampere!).
Achja: einen schönen Abschalter solltest Du vorsehen, der nicht unbedingt abfackelt, wenn man ihn mal abschaltet...

Schöne Grüße,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.01.2011, 13:47
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

gestartet bekommst du deinen 6 Zylinder bestimmt noch mit weniger Ah.

Betreibst du dein Strahlruder reel mit 24V oder läßt du ihn an 12V " Hängen "
4,5 PS = 3,3 KW ziehen knapp 150 A !!! bei 24V.
ist schon ein ganz schöner Schlag in den chemischen Speicher.

ich würd die größeren und billigeren nehmen.
ob die nun ein Jahr mehr oder weniger dann halten, hast du bei dem Preis locker wieder drinn.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2011, 14:47
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus52393 Beitrag anzeigen
viel zu teuer..... Und zwar bei allen Produkten. Ich habe da schon oft verglichen, aber er liegt immer höher als Mitbewerber...

Schade, würde gerne bei einem Forumsmitglied kaufen
Frag ihn doch einfach mal - kost' nix.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.01.2011, 15:26
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard


Das ist bereits eine Anwendung: bei der ein techn. Laie die Finger von lassen sollte!

(allein die Auswahl der Akkus….das Ladegerät???.) sonst. benötigte Sicherheitseinrichtungen! Art und Querschnitt der Kabel, können die ev. vorgefertigt geliefert werden etc.

da ist der Preis nun wirklich nicht alles!
Und z.B. so was: wünscht man sich ja auch nicht.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=106367
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.01.2011, 09:14
sumsum sumsum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2007
Beiträge: 180
112 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Ja, man sollte bei derart großen Strömen schon die nötige Vorsicht walten lassen. Allerdings halte ich es für durchaus machbar für den handwerklich/mechanisch begabten Menschen ein paar Sicherheitsregeln einzuhalten und, wie Herbert so schön sagte, z.B. die Kabel auch nicht selber zu Krimpen bei der Stromstärke sondern einfach Anlasserkabel ähnliche zu kaufen.

Mike kann ich nur zustimmen: lieber günstigere Akkus nur 6 statt 7 Jahre benutzen und dafür häufiger die Akkus wechseln.

Schöne Grüße,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.01.2011, 09:20
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus52393 Beitrag anzeigen
viel zu teuer..... Und zwar bei allen Produkten. Ich habe da schon oft verglichen, aber er liegt immer höher als Mitbewerber...

Schade, würde gerne bei einem Forumsmitglied kaufen
Nicht so laut, sonst gibts was an die Batterie
MvG Gert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.01.2011, 21:19
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Frag ihn doch einfach mal - kost' nix.
stimmt, kostet nix, dann wäre es schön, wenn du mir via PN mal ein Angebot machst über einen A2B Sterling Regler, 12V 130 A.

Danke

Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.01.2011, 21:53
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Erstmal Danke.
Habe mich für die 2*95AH Banner Vlies entschieden.(Bugstrahl 24V)
Für die Starterbatterie werde ich auch eine AGM Batt nehmen.
Die bekomme ich bei meinem Großhändler um die Ecke .
Leider reicht meine alte Lima mit 55 A nicht aus um meine Verbraucher Batt.mit ca 500AH aufzuladen.
Werde mir eine 90A Lima gebraucht besorgen.Dafür reicht dann noch ein Keilriemen.
Für die Sicherungen u. Sterlinglader werde ich mich mal bei Woody melden.

mfg.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.