boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2011, 20:30
ninjasepp ninjasepp ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: fürth/odw
Beiträge: 4
Boot: ring16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Nachtfahr auf dem Gardasee

Hallo Leute!

Mein Boot hat nur Seitenlichter, mir fehl ein Toplicht.

Wisst ihr ob am Gardasse Wert drauf gelegt wird?

Was sind die Vorraussetzungen für die Nachtfahrt? Brauche ich Navigation und Funk?

Danke im vorraus!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2011, 20:43
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo , sollte doch kein Problem sein eben ein Toplicht dranzumachen damit man gesehen wird oder ???
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2011, 20:45
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Also ohne Toplicht würd ich nicht fahren! Die schandis fahren auch nachts rum!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.08.2011, 07:59
Benutzerbild von Grande
Grande Grande ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Das Randgebiet/Jebenhausen
Beiträge: 157
Boot: Bombard Tropik 335 Cobalt 263
615 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Hey,

Sicherheit sollte doch für deine Mannschaft und die Boote neben Dir ein MUSS sein.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2011, 08:06
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

....und 5 Knoten sind angesagt.

Aber in der Bucht von Saló und um die Isola del Garda habe ich Nachts noch keine Polizei auf dem Wasser gesehen...
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2011, 08:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Die Lampe wurde ja schon angemahnt.

Auf das Wetter achten. Von den Untiefen (z.B. Punta San Vigilio) fern bleiben und auf unsere ital. Freunde achten, die schon mal ganz ohne Licht fahren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2011, 10:53
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grauer Bär Beitrag anzeigen
....und 5 Knoten sind angesagt.

Aber in der Bucht von Saló und um die Isola del Garda habe ich Nachts noch keine Polizei auf dem Wasser gesehen...
Also mir ist bekannt nicht schneller als 10 Knoten nachts!!??
Jetzt kommst du mit 5 daher, da bin ich ja schneller wenn ich Schwimm!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2011, 11:25
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard



Quelle: (z.B.)

http://www.gardasee.de/sport-am-gard...schriften.html

viele Fischer liegen unbeleuchtet auf dem Wasser und schalten die Taschenlampen nur an wenn man sich nähert....also Vorsicht !!!
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.08.2011, 11:27
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

der DMYV sagt zu den Geschwindigkeiten auf dem Gardasee folgendes:

Zitat:
Verkehrsvorschriften

Motorboote dürfen nur mit einem Mindestabstand von 500 m zum Ufer fahren. Im Golf von Salo gelten 200 m Abstand. Gegenüber anderen Booten, insbesondere von Berufs- und Fischerei­fahr­zeugen, ist ein Abstand von 100 m zu halten.

Höchstgeschwindigkeiten
am Tage: 20 kn = 37 km/h
bei Nacht: 5 kn = 9 km/h
Quelle:
http://www.dmyv.de/index.php?id=379
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2011, 11:34
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Die Lampe wurde ja schon angemahnt.

Auf das Wetter achten. Von den Untiefen (z.B. Punta San Vigilio) fern bleiben und auf unsere ital. Freunde achten, die schon mal ganz ohne Licht fahren.


Äh, ja, was soll ich sagen..., da erwacht wohl nachts der Italiener in mir.
( Ohne die Eigenblendung fährt's sich nachts einfach besser.)
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2011, 11:40
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Soweit ich informiert bin beträgt die Höchstgeschwindigkeit für Motorboote
am Tag 20 Knoten,
in der Nacht 5 Knoten
und beim Ein- und Auslaufen 3 Knoten.

Edit: sorry, stand länger im Editmode und da waren die Vorbeiträge noch nicht da, kann gerne gelöscht werden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.08.2011, 12:57
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Chhhrrrr ich lach mich tot! Da fährt NIEMAND der schneller kann nur 20Kn. Va die Italiener mit den dicken offenen Doppel-V8 nicht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.08.2011, 13:59
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Und ich bin gespannt, wie oft Ninjasepp noch die gleiche Frage stellt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.08.2011, 18:33
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Chhhrrrr ich lach mich tot! Da fährt NIEMAND der schneller kann nur 20Kn. Va die Italiener mit den dicken offenen Doppel-V8 nicht.
Und das auch Nachts
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.08.2011, 18:42
Ali2 Ali2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 16
Boot: dzt. Schlauchboot 4m, auf der Suche nach Vergrösserung
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Moin,

der DMYV sagt zu den Geschwindigkeiten auf dem Gardasee folgendes:



Quelle:
http://www.dmyv.de/index.php?id=379
Und wie macht ihr das dann mit (Slalom-)Wasserski?

Bei ca. 100kg KG und 37km/h macht das nicht wirklich viel Spaß!

Wir hatten früher kein GPS od. Straudruckmessgerät an Bord, fuhren nach Drehzahlmesser - aber mit Sicherheit deutlich über 37km/h.

(ist aber auch schon über 25 Jahre her - war seither nie mehr mit Boot am Lago)

Bin erstaunt/erschreckt, wie sich das alles geändert hat!

Wahrscheinlich sind nun auch deutlich mehr Boote am See?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.08.2011, 19:38
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

ALLES Scheiße!! Fahre meistens immer Vollgas!!! Noch nie jemand da der nachgemessen hat!! Bin sogar mit den italienischen Bullen an Pfingsten um die Wette gefahren und habe verloren. Nach GPS 75 km/h!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.08.2011, 19:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

In der Seemitte Ost Vollgas und offen auch wirklich kein Problem.
Aber in Ufernaehe würde ich die Cops nicht wirklich reizen


---
- Haarliche Gruesse
HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.08.2011, 10:09
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.306 Danke in 1.215 Beiträgen
Standard

Also ich würde mich annähernd an die Begrenzungen halten.
Letztes Jahr sind wir doch glatt angehalten worden von der Wasserschutzpolizei. Hatte aber Glück, sie waren gut gelaunt, und haben uns nur ermahnt. Und dann noch einen schönen Urlaub gewünscht.
Es gibt sie also doch, die netten und verständnissvollen Polizisten.
Und zum Thema Licht bei Dunkelheit, was gibts da zu überlegen. Das muß dran und fertig.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.08.2011, 15:00
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
871 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ali2 Beitrag anzeigen
Und wie macht ihr das dann mit (Slalom-)Wasserski?

Bei ca. 100kg KG und 37km/h macht das nicht wirklich viel Spaß!

Hi Ali,

die 37 gelten nicht für Dich

fürs Zugboot sind 25 kn beim Wasserschi-Schlepp erlaubt!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.